Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Dai Ban
Closing Gate (New Brutalismus Minimalistische abstrakte Wandskulptur in leuchtendem Weiß)

2019

10.907,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Minimalistische, New Brutalism abstrakte dreidimensionale Wandskulptur in weiß "Closing Gate Faster Than We Wished", von der in Japan geborenen Künstlerin Dai Ban, im Jahr 2019 75 x 43 x 10 Zoll Präzisionsplatten, Acryl und venezianischer Putz Hängt an einer französischen Klampe, bündig an der Wand Signiert, verso Der japanische Künstler Dai Ban, der für seine minimalistische Herangehensweise an dreidimensionale Kunst bekannt ist, schuf diese Wandskulptur im Jahr 2019 aus Präzisionskarton, venezianischem Gips und Acrylfarbe. Flache, schräge Flächen, makellos mit sauberer weißer Acrylfarbe und venezianischem Gips gestrichen, sollen mit Licht und Schatten experimentieren. Die Signatur des Künstlers befindet sich auf der Rückseite der Skulptur. Dai Ban erhielt seine Ausbildung an der Musashino Art University in Tokio und lebt derzeit in den Berkshires. Dai Bans abstrakte Skulpturen brechen mit konventionellen Standards, indem sie ein Gleichgewicht zwischen Reflexion und Erholung schaffen. Sie stammen aus den Bereichen Theaterdesign, Modellbau für TV-Werbung und Film sowie Schmuckdesign. Mehr über den Künstler: Dai Ban wurde in Japan geboren und studierte Bildende Kunst und Bildhauerei an der Musashino Art University in Tokio. Er kam 1985 in die Vereinigten Staaten und zog 1993 von New York City in die Berkshires. DAI BAN - KÜNSTLERISCHES STATEMENT 2017 Als ausgebildeter Künstler habe ich früher figurative Skulpturen gemacht. Ich habe immer Skizzen, Maquetten und Pläne angefertigt. Ich wusste im Voraus, wie die Skulpturen am Ende aussehen würden. Diesen Werken waren Erklärungen beigefügt. Sie hatten ihre Bedeutungen bereits hinter sich gelassen. Es gab keine Überraschungen, kein Gespräch zwischen mir und dem entstehenden Werk. Ich habe einfach mit meinen Händen nachgebaut, was ich in meinem Kopf schon fertig hatte. Als mir das klar wurde und ich merkte, wie begrenzt sie war, habe ich fast 10 Jahre lang keine Skulpturen mehr gemacht. Bei meiner Arbeit steht jetzt die Form im Vordergrund. Ich wähle die einfachsten Werkzeuge und Materialien für den Prozess: ein X-acto-Messer, ein Lineal, Heißkleber und eine Formkernplatte. Der Prozess geht schnell. Ich vermeide absichtliche Gedanken. Was dann geschieht, scheint aus einem tiefen unterbewussten Reservoir zu kommen: vielleicht aus der Kindheit, vielleicht aus einem unbewussten Gefühl in diesem Moment, vielleicht aus etwas, das über dieses Leben hinausgeht. Ich lasse es einfach raus, bis sich die Form richtig anfühlt. Es gibt ein Gefühl der Freiheit von bewusster Überlegung. Ich schaffe für mich eine dreidimensionale leere Leinwand, mit der ich im Gespräch bin. Es kommen subtile Farben hinzu; ich füge vielleicht weitere Farben hinzu, nehme Farben heraus und spreche hin und her. Während dieses Prozesses verändert sich das Licht; die Form sieht anders aus, auch wenn sich nichts verändert hat; das wahrgenommene Gespräch verändert sich, die Bedeutung verändert sich. Die Fertigstellung der Oberfläche ist eine Disziplin für sich. Ich vermeide es, sie zu dekorieren, sondern versuche, sie auf das Wesentliche zu beschränken. In Hunderten von Wiederholungen der gleichen Bewegungen, der gleichen Striche, trage ich Acrylmasse auf jede Oberfläche auf, bis ich die richtigen Farben, die richtigen Schattierungen, die richtigen Strukturen gefunden habe. Schließlich kristallisiert sich der Titel als Hinweis darauf heraus, was in meinem Stück passiert. Das Gespräch zwischen mir und dem Unbekannten geht weiter, bis sich alles eingespielt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob ich erwarte, dass die Leute meine Arbeit auf eine besondere Weise sehen. Ich möchte auf keinen Fall meine Ideen aufzwingen. Wenn ich jedoch das Gefühl habe, dass meine Skulptur richtig ist, hoffe ich, dass auch der Betrachter das Gefühl hat, und dass sich seine ersten Eindrücke und vorgefassten Meinungen auflösen. Dann wird sich vielleicht ein tiefer, unbewusster Prozess als Reaktion darauf entfalten. Jedes Werk, das selbst eine Aufzeichnung eines Gesprächs ist, wird den Betrachter hoffentlich zu einem eigenen Dialog mit ihm auffordern, bei dem die Bedeutung im Augenblick entsteht.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 190,5 cm (75 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2274947961

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hope You Don't See Me (Abstrakte geometrische Wandskulptur in Weiß und Grau)
Von Dai Ban
Abstrakte geometrische, minimalistische Wandskulptur in Weiß und Grau Präzisionskarton, venezianischer Gips, Pigmente und Bienenwachs Trotz ihres steinähnlichen Aussehens wiegt die ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Karton, Pigment

Schwarz und Weiß (Minimalistische abstrakte 3D-Wandskulptur)
Von Dai Ban
18 x 24 x 8 Zoll Styropor und venezianischer Putz Schwarz-weiße, dreidimensionale, schwebende, kontrastreiche Wandskulptur mit klaren Linien Dai Ban präsentiert eine neue Serie mi...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Polyurethan

Please Leave Us Alone (Abstrakte minimalistische hellgraue 3-D-Wandskulptur)
Von Dai Ban
Abstrakte minimalistische dreidimensionale Wandskulptur in Hellgrau und Schwarz "Bitte lassen Sie uns in Ruhe" von Dai Ban, 2020 29 x 24 x 10 Zoll Präzisionskarton, venezianischer ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Schaumstoffplatte, Pigment

„It's Raining Here, I Wish I Had an Regenschirm mit mir“ (Weiße minimalistische Skulptur)
Von Dai Ban
32 x 12 x 6,5 geschnitzte Präzisionsplatte & venezianischer Putz Diese zeitgenössische, abstrakte, minimalistische Wandskulptur wurde von dem japanischen Künstler Dai Ban im Jahr 2...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Schaumstoffplatte

How She Can Dance So Beautifully (Modern Minimalistische abstrakte Wandskulptur)
Von Dai Ban
54 x 15 x 5,5 Zoll geschnitzte Präzisionsplatte & venezianischer Putz Diese zeitgenössische, abstrakte, minimalistische Wandskulptur wurde von dem japanischen Künstler Dai Ban im J...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Schaumstoffplatte

She Carried Water (Minimalistische stehende Skulptur in Weiß- und Grautönen)
Von Dai Ban
"She Carried Water", 2019 (Abstrakte freistehende Tischskulptur in Weiß-, Grau- und Schwarztönen) 31 x 12 x 8 Zoll Präzisionskarton, venezianischer Gips, Pigmente, Bienenwachs Der j...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„“Weiße Konstruktion“, 1960er Jahre Moderne abstrakte Wandskulptur
Von Stanley Bate
Dieses moderne abstrakte Werk von Stanley Bate ist eine weiß gestrichene Holzpaneelskulptur. Dreidimensionales, das an architektonische Stücke erinnert, wird dicht übereinander gesta...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Öl, Holz

"Navarro" Wandskulptur-Holz, Minimalismus, Moderne Mitte des Jahrhunderts, weiß, monochrom
Von Scott Troxel
"Navarro" - Aus der Small Pops Collection "Navarro" ist eine minimalistische und modernistische Wandskulptur aus Massivholz, die überall dort, wo sie platziert wird, ein mutiges Sta...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Weiße Wandskulptur „Wandobjekt“ aus weißem Aluminium von Carola Eggeling, lackiert
Von Carola Eggeling
Weiße Wandskulptur 'Wandobjekt' von Carola Eggeling Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien. Deutsche Aluminium-Skulptur Aluminium weiß mattiert lackiert Nummerierte und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Weiße Wandskulptur „Wandobjekt 04/21“ von Carola Eggeling, Aluminium lackiert
Von Carola Eggeling
Weiße Wandskulptur 'Wandobjekt 02/21' von Carola Eggeling Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien. Deutsche Aluminium-Skulptur Aluminium weiß mattiert lackiert Nummerier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Unity VIII von Delphine Brabant – Abstrakte geometrische Skulptur Unity VIII, Gips, weiß
Von Delphine Brabant
Unity VIII ist eine einzigartige Gipsskulptur der zeitgenössischen Künstlerin Delphine Brabant mit den Maßen 73 × 17 × 13 cm (28,7 × 6,7 × 5,1 Zoll). Die Skulptur ist signiert und w...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Modernes weißes minimalistisches 3-D-Abstrakte Wandskulpturgemälde
Von Len Klikunas
Der Künstler Len Klikunas malt, um die erlebte Realität durch visuelle Wahrnehmung zu verändern. Seine Kunst ist eine Mischung aus Kunst und Architektur, die sich zwischen Malerei un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Leinwand, Mixed Media, Holz