Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Dale Chihuly
Weiße Seeform mit schwarzen Lippenwicklern

1986

Angaben zum Objekt

Eine Skulptur von Dale Chihuly. "White Seaform with Black Lip Wraps" ist eine zeitgenössische mundgeblasene Glasarbeit in einer schwarz-weißen Palette des amerikanischen Künstlers Dale Chihuly. Der 1941 in Tacoma, Washington, geborene Dale Chihuly kam während seines Studiums der Innenarchitektur an der University of Washington mit Glas in Berührung. Nach seinem Abschluss im Jahr 1965 schrieb sich Chihuly an der Universität von Wisconsin für das erste Glasprogramm des Landes ein. Er setzte sein Studium an der Rhode Island School of Design (RISD) fort, wo er später das Glasprogramm aufbaute und mehr als ein Jahrzehnt lang lehrte. Nachdem er 1968 ein Fulbright-Stipendium erhalten hatte, arbeitete er in der Glasfabrik Venini in Venedig. Dort lernte er den Teamansatz beim Glasblasen kennen, der für seine heutige Arbeitsweise entscheidend ist. Im Jahr 1971 war Chihuly Mitbegründer der Pilchuck Glass School im Bundesstaat Washington. Mit diesem internationalen Glaszentrum hat Chihuly die Avantgarde bei der Entwicklung von Glas als Kunstform angeführt. Seine Werke sind in mehr als 200 Museumssammlungen weltweit vertreten. Chihuly hat mehr als ein Dutzend bekannter Werkserien geschaffen, darunter Cylindersand Baskets in den 1970er Jahren, Seaforms, Macchia, Venetians und Persians in den 1980er Jahren, Niijima Floats und Chandeliers in den 1990er Jahren sowie Fiori in den 2000er Jahren. Er ist auch für große architektonische Installationen bekannt. Im Jahr 1986 wurde er mit der Einzelausstellung Dale Chihuly objects de verre im Musée des Arts Décoratifs, Palais du Louvre, in Paris geehrt. 1995 begann er mit dem Projekt Chihuly Over Venice, für das er in Glasfabriken in Finnland, Irland und Mexiko Skulpturen schuf, die er dann auf den Kanälen und Plätzen von Venedig aufstellte. Im Jahr 1999 veranstaltete Chihuly die anspruchsvolle Ausstellung „Chihuly in the Light of Jerusalem“. Mehr als 1 Million Besucher kamen ins Tower of David Museum, um seine Installationen zu sehen. Im Jahr 2001 kuratierte das Victoria and Albert Museum in London die Ausstellung Chihuly at the V&A. Chihulys lebenslange Vorliebe für Gewächshäuser hat zu einer Reihe von Ausstellungen in botanischen Umgebungen geführt. Sein Gartenzyklus begann im Jahr 2001 im Garfield Park Conservatory in Chicago. Chihuly stellte 2005 in den Royal Botanic Gardens, Kew, in der Nähe von London, aus. Weitere wichtige Ausstellungsorte sind das de Young Museum in San Francisco (2008) und das Museum of Fine Arts in Boston (2011). Provenienz: Private Collection, Seattle

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mandara
Von Lino Tagliapietra
Eine Glasskulptur von Lino Tagliapietra. "Mandara" wurde von dem zeitgenössischen Künstler Lino Tagliapietra in den Farben Blau, Grün und Schwarz gestaltet. Signiert und datiert unte...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Los Caballos und die Eroberung
Von Walead Beshty
"Los Caballos en la Conquista (Pferde in der Eroberung)" ist eine zeitgenössische abstrakte Skulptur aus Ceramica Suro mit Schlickerresten, Glasur und Brennplatte von Walead Beshty a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Der Matador
Eine Skulptur von David Morris. "Der Matador" ist eine abstrakte Skulptur aus Stahlguss des amerikanischen Künstlers David Morris. Das Kunstwerk ist auf dem Sockel signiert, "David C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Huitlacoche
Eine Skulptur von Charles Fine. "Huitlacoche" ist eine zeitgenössische Skulptur, Enkaustik auf Bienenwachs in Creme und Weiß des amerikanischen Künstlers Charles Fine. Das Kunstwerk ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Intarsien für Wreckage-Periode 25
Von Theaster Gates
Eine Skulptur von Theaster Gates. "Stand-Ins for Period of Wreckage 25" ist eine zeitgenössische Skulptur aus weißem Beton und Porzellan des amerikanischen Blue-Chip-Künstlers Theast...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton

Unbetitelt (Bodenbelag)
Von Theaster Gates
Ein gemischtes Medienwerk von Theaster Gates. "Untitled (flooring)", ein zeitgenössisches Fundstück, weißer Zement, Trümmer, Bodenbelag des amerikanischen Künstlers Theaster Gates. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Laternen-Säule II aus geblasenem Glas 46" hoch
Von Niho Kozuru
Titel: Laternensäule II Jahr: 1998 - 2014 Medium: Geblasenes Glas, gegossenes Polymer, Stahl, Gusseisen Größe: 46 Zoll Preis: $6.500 Niho Kozuru ist eine in Japan geborene Künstl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Eisen

Lapis Persian Pair, zeitgenössische mundgeblasene Glasskulptur von Dale Chihuly
Von Dale Chihuly
In dieser prächtigen, mundgeblasenen Skulptur des amerikanischen Künstlers Dale Chihuly liegt ein leuchtend rotes Objekt sanft in der gewölbten Vertiefung einer blauen Schale. Dieses...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Zanfirico Pistazien 6885
Von David Patchen
David Patchen erschafft lebendige und leuchtende Glasarbeiten mit den altehrwürdigen Techniken der Rohr- und Murringlasbläserei, die ursprünglich in den Glasbläserstudios von Venedig...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Zinn-Kandelaber – Original-Skulptur-Lampe
Von Boris Shpeizman
Ausgehend von dem Ethos, dem Weggeworfenen neues Leben einzuhauchen, präsentiert diese Öko-Kunstskulptur eine auffällige Leuchtenskulptur, die die Eleganz von mundgeblasenem Glas mit...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Metall

Early Summer - hohe, farbenfrohe, mundgeblasene Skulptur aus Glas und Stahl für den Außenbereich
Von Susan Rankin
Diese große, farbenfrohe Skulptur aus mundgeblasenem Glas und Stahl für den Außenbereich stammt von Susan Rankin. Die eleganten und farbenfrohen mundgeblasenen Glaskunstwerke von Sus...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„Amethyst Murrine-Gefäß“, einzigartige mundgeblasene Glaskunst von Angelo Ambrosia, Unikat
Einzigartiges, violettes "Amethyst Murrine Vessel", mundgeblasenes Glasgefäß des Glaskünstlers Angelo Ambrosia. Ambrosia-Signatur am Boden des Gefäßes eingeätzt.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen