Objekte ähnlich wie Space concept, 90er Jahre – Plexiglas, 14x16x14 cm.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Edmond VernassaSpace concept, 90er Jahre – Plexiglas, 14x16x14 cm.
3.037,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Kleine Skulptur des südfranzösischen Bildhauers Edmond Vernassa. Unterschrieben.
Vernassa, der am 3. September 1926 in Nizza geboren wurde, zeichnete und skulpierte bereits in seinem jungen Alter.
Er erhält ein CAP d'électricien und arbeitet seit 14 Jahren mit seinem Vater.
Er passt zu den Kursen für Kunstgewerbe, nach den Tagen, die man auf den Schränken verbracht hat. Er erhält den Grand Prix du Ministre en dessin, eine Premiere für einen Schüler des Abendkurses. Er kopiert Gemälde, Flachreliefs und Skulpturen. Mines, fusains ou pastels sont ses outils. Im Jahr 1950 gründet er ein Kunststoffatelier und entdeckt das neue Material, das Plexiglas.
Die 60er Jahre sind geprägt von der Malerei und dem Einfluss seiner Malerkollegen Dematteis und Angeletti (er nimmt an mehreren Bewegungen teil, darunter auch an der mediterranen Kunst). Figürliche Malerei und grafische Darstellungen, die sich in Richtung Psychedelik und Abstraktion weiterentwickeln. Das ist auch der Beginn ihrer Faszination für die Bewegung der Vergangenheit. Er setzt sie in Form von Lichtspielen um, die zur Realisierung von Kinoapparaten, Spiralen und sich im Raum bewegenden Kinoobjekten dienen. Er wurde auf der Internationalen Biennale in Menton ausgezeichnet.
In den 70er Jahren kreiert er in der Kontinuität seines Studiums der Perpétuellen Bewegung die Mobiles " fleurs ", - Moebius, Rond/Carré, Moulins à couleur (passage continu d'une form à une autre qu'il avait déjà traité en cinéoptique). Les spirales à plat (dessins et collages) voient le jour quand un problème de santé le cloue au lit pendant plusieurs mois.
Gleichzeitig befasst er sich mit der Verformung von Materialien und kontrahiert sie, um eine Verformungsstufe zu erzeugen, wie z. B. implodiertes Gebinde, verformte Fliesen, verformtes Plexiglas, geklemmtes Glas.
In den 80er und 90er Jahren kommt es zu einer weiteren Etappe, die von der Deformation bis zum Bruch von Materialien reicht, die brüchig werden, sich ablösen und sich verflüssigen. In der gleichen Zeit wird die Malerei erneuert und es beginnt die Periode der Froissuren, in der Fliesen und Papier zur Deformation verwendet werden.
In den Jahren 2000 wurden Plexiglasscheiben, mobile oder stabile, neu gestaltet, farbige Grafiken erstellt und Materialien auf Schaumstoffunterlage aufgetragen. Die Produktion ist begrenzt, da er sein Atelier für Plasturgie verkauft hat und über mehr Maschinen und Platz als zuvor verfügt. Im Laufe dieser Periode wird er sich mit den Reflexen von Objekten auf Plexiglasflächen oder mit den Effekten der Beleuchtung befassen.
- Schöpfer*in:Edmond Vernassa (1926 - 2010)
- Maße:Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nice, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU52833668551
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
84 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nice, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigencomposition 1, 1986 - Mischtechnik und Holz, 99x55x7 cm.
Basrelief in Mischtechnik auf Holz von L. Wisseling, datiert 1986, in Mougins, Südfrankreich, in der Nähe von Cannes und Antibes; Land der Künstler und Bildhauer. Ein wirklich intere...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
tableau tableau-Skulptur, 1986 - Mischtechnik, 110x75 cm, gerahmt
eine Skulptur aus geschnittenen Papierfolien, die mit Gouache bemalt und übereinandergelegt wurden, um den Eindruck eines Grills zu erwecken. Oscari Nivese ist ein französischer Küns...
Kategorie
1980er, Mixed Media
Materialien
Papier
Abstrakte Papiermaché-Komposition, 1950-60 - Papiermaché, 83x65x4 cm, gerahmt
Von Les Argonautes
Pappmaché "Les Argonautes" Künstler: JS. Ferlay Vallauris
Werkstatt "Les Argonautes", Vallauris: Isabelle Ferlay (1917-?) und Frédérique Bourguet (1925-1997)
Isabelle Ferlay und F...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Pappmaché
Abstrakte abstrakte Komposition PI, 1970-75 - Ölfarbe, 45x51 cm, gerahmt
Von André Petroff
Öl auf Sperrholz, signiert unten links
André Petroff wurde 1894 in Saint-Petersbourg geboren, wo er mit Bilibine und Roerich studierte. Im Anschluss daran wurde er 1920 in Paris in ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakte Komposition CJ1
Von Chaumard Jacques
Mischtechnik und Gouache auf Collage, signiert auf der Rückseite
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnung...
Abstrakte abstrakte Komposition WL2, 1960-65 - Ölfarbe, 49x58 cm, gerahmt
Von Leo Wesel
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Contemporary Acrylic Lucite Sculpture auf Glassockel, 2001
Zeitgenössische Skulptur aus Acrylglas auf rundem Glassockel. Signiert vom Künstler, 2001.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Moderne, Abstrakte Skulpt...
Materialien
Glas, Acryl
Optische kubische Plexiglas-Skulptur von Alessio Tasca für Fusina, Italien, 1970er Jahre
Von Alessio Tasca, Fusina
Skulptur aus Plexiglas, bestehend aus vier modularen Formen von Alessio Tasca für Fusina
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Plexiglas
„Elevation“-Glasskulptur aus Gussglas des tschechischen Glaskünstlers Josef Marek
Von Josef Marek
In "Elevation" spielt der tschechische Bildhauer Josef Marek mit den Gegensätzen: innen/außen, Transparenz/Durchsichtigkeit, Helligkeit/Dunkelheit, hoch/schmal. Das elegante Werk wir...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
„Elevation“-Glasskulptur aus Guss
Von Josef Marek
In "Elevation" spielt der tschechische Bildhauer Josef Marek mit den Gegensätzen: innen/außen, Transparenz/Durchsichtigkeit, Helligkeit/Dunkelheit, hoch/schmal. Das elegante Werk wir...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas
Abstrakte Optische Würfel-Skulptur aus Lucite und Acryl, 1960''s-1970''s
Von Charles Hollis Jones
Einzigartige abstrakte Würfelskulptur aus Lucit-Acryl aus den 1960er bis 9170er Jahren. Keine Signaturen oder Herstellerangaben. Erinnert mich an Charles Hollis Jones oder Victor Vas...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Lucite
Vasa Velizar München Rechteckige Acryl-Skulptur
Von Vasa Velizar Mihich
Schönes laminiertes farbiges Plexiglas, das verschiedene und überraschende Farben erzeugt
Effekte bei Betrachtung und Beleuchtung. Vasas Schöpfungen sind ein wichtiger Beitrag
zur m...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Acryl