Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Eric Johnson
Boutade 38

2016

12.210,13 €

Angaben zum Objekt

Inspiriert von Kunst und Wissenschaft, schafft Eric Johnson Kompositwerke aus Pigmenten, Holz und Harz, die auf eine Verwandtschaft mit anderen Künstlern verweisen: auf die Sinnlichkeit von Brancusi, die architektonische Kraft von Bontecue und die Werke von DeLap. Die handgefertigten abstrakten Werke sind in Harzhäute gehüllt, die oft Einblicke in skelettartige Armaturen und verborgene Architekturen gewähren. Johnsons strukturelle Formen sind durch eine schwere Nackenverletzung und den Umgang mit starken Wirbelsäulenschmerzen beeinflusst. Weitere Einflüsse waren die Luft- und Raumfahrtindustrie und das Erbe der Bootsbauer. Ursprünglich verbargen die Konstrukte ihre "Knochen" unter einer "Haut", in der sich Zeitkapsel-Artefakte befanden. In den vergangenen zwölf Jahren haben sich die Strukturen organisch entwickelt und ihre Entstehung offenbart. Das aktuelle Werk verbindet die Leidenschaft für Tiefe und Struktur mit einer Obsession für Farbe und Oberfläche. Johnson hat jahrzehntelang mit Polyesterharz gearbeitet. Wie viele Künstler seiner Generation begeisterte sich Johnson für die Hot-Rod-Kultur in Südkalifornien. Er hat maßgeschneiderte Karosserien für den Porsche 962 angefertigt und liebevoll Oldtimer überholt - wie der zweifarbige Chevrolet-Kastenwagen von 1939 und der feuerwehrrote Ford Pickup von 1934 beweisen, die an einer Seite seines Studios stehen. Wie bei vielen Künstlern, die in den 1970er Jahren arbeiteten, fanden Industrieprodukte ihren Weg in Johnsons frühes Studio und sind dort seither geblieben.
  • Schöpfer*in:
    Eric Johnson (1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Monica, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4786553162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maraschino
Von Eric Johnson
Inspiriert von Kunst und Wissenschaft, schafft Eric Johnson Kompositwerke aus Pigmenten, Holz und Harz, die auf eine Verwandtschaft mit anderen Künstlern verweisen: auf die Sinnlichk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz

Kernel ohne Titel
Von Eric Johnson
Inspiriert von Kunst und Wissenschaft, schafft Eric Johnson Kompositwerke aus Pigmenten, Holz und Harz, die auf eine Verwandtschaft mit anderen Künstlern verweisen: auf die Sinnlichk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz

Indigo Herz 46, Indigo
Von Eric Johnson
Eric Johnson schafft rätselhafte und sinnliche abstrakte Skulpturen, die mit Pigmenten, Holz und Harz gebaut sind. Johnsons Arbeiten vereinen nahtlos zwei Traditionen der südkaliforn...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz

Cassiopeia
Von Eric Johnson
Die Werke von Madame X sind ein Beispiel für Eric Johnsons leidenschaftliche Hingabe an die Sinnlichkeit der Form. Die Skulpturen sind durchdrungen von abstrakten Farbausbrüchen unte...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Holz

Speichen
Von Eric Johnson
Inspiriert von Kunst und Wissenschaft, schafft Eric Johnson Kompositwerke aus Pigmenten, Holz und Harz, die auf eine Verwandtschaft mit anderen Künstlern verweisen: auf die Sinnlichk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Holz

Aria (Blau)
Von Eric Johnson
Inspiriert von Kunst und Wissenschaft, schafft Eric Johnson Kompositwerke aus Pigmenten, Holz und Harz, die auf eine Verwandtschaft mit anderen Künstlern verweisen: auf die Sinnlichk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Ben McLeod (geb. 1948, Aberdeen, Schottland) ist ein herausragender kanadischer Bildhauer, dessen über fünf Jahrzehnte andauernde Praxis durch einen zutiefst selbstbestimmten Weg und...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

L'Amphore
Francois Bauer studierte Grafikdesign in Chaumont und ging dann an die HEAR, wo er sein Studium im Bereich Objektdesign vertiefte. Anschließend studierte er am Europäischen Institut ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Emaille

Spritzwasser
Von Robert Cook
Robert Cooks Splash-Skulptur ist inspiriert von dem ikonischen Foto eines Milchtropfens, der in einer Milchlache einen Kreis und einen Spritzer bildet. Dieser flüchtige Moment der sc...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Unbenannt
Ben McLeod (geb. 1948, Aberdeen, Schottland) ist ein herausragender kanadischer Bildhauer, dessen über fünf Jahrzehnte andauernde Praxis durch einen zutiefst selbstbestimmten Weg und...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Drift
Von Michael Thacker
"Drift" von Michael Thacker Britisch, 21. Jahrhundert Portoro Marmor mit Blattgold Größe der Skulptur (HxBxT): 25 x 18 x 11,5 Zoll Monogrammiert und datiert 19 07 18
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Blattgold

Unbenannt
Von Jack Youngerman
Abstrakte Skulptur des amerikanischen Künstlers Jack Youngerman, aus der Atlantic Ritchfield Kunstsammlung. Abstrakte Form drehend auf Marmorsockel. Paraphiert JY (Jack Youngerman, A...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glasfaser