Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Francisco Narváez
Francisco Narvez, Band, 1974, Bronze, Hrsg. 25, 15 x 20,5 x 10,5 cm

1974

7.894,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Francisco Narváez Volumen (BVM-002), 1974 Bronze (1974) Auflage von 25 Stück 15 x 20,5 x 10,5 cm 5.9 x 8 x 4,1 Zoll. LITTERATUR El Proceso Creativo en Narvaez Visto a Traves de la Obra en Custodia Fundacion Francisco Narvaez, 1991, S. 127 Registro General de la obra de Francisco Narváez Fundación Francisco Nárvaez, 1ra edición, 2000, Código. BVM-002 ÜBER DEN KÜNSTLER Narvaez wurde 1905 in Porlamar, Venezuela, als fünfter Sohn von elf Geschwistern geboren; seine Eltern waren Jose Lorenzo Narvaez und Vicenta Rivera. Don José Lorenzo, ein vielseitiger und kreativer Mann, legte den Samen der Kreativität in seinen Sohn. "Mein Vater passte nicht in seine Fantasien vom Schreiner, Maurer, Baumeister und autodidaktischen Architekten "1 Von klein auf wurde Franziskus zur künstlerischen Tätigkeit hingeführt, er zeichnete, schnitzte und fertigte Repliken der von seinem Vater restaurierten Möbel und Heiligen an. 1920 erhielt er seinen ersten professionellen Auftrag, einen San Rafael für die Kirche von Carupano, und 1922 erlaubte ihm sein Vater, nach Caracas zu gehen, um seine künstlerischen Studien fortzusetzen. Er studierte im Atelier von Marcos Castillo, bei Angel Cabre y Magriña und an der Akademie der Schönen Künste in Caracas, wo er mit den Malern und Intellektuellen der Zeit in Kontakt kam. Im Jahr 1928 präsentierte er seine erste Einzelausstellung im Club Venezuela. Mit dem Geld aus dem Verkauf der Werke und der Unterstützung von Monsignore Sosa und den Ministern Centeno Grau und Arcaya studierte er mit einem Stipendium in Paris. Dort schrieb er sich an der Académie Julian ein, wo auch Tito Salas, Cristóbal Rojas und Arturo Michelena studiert hatten. In Paris wandte er sich, da er nicht mit Holz arbeiten konnte, der Steinbildhauerei zu. "In Paris hatte ich kein Holz, also schnitzte ich viel in Stein (...), wenn es Abrisse gab, kaufte ich Steinbrocken, nahm sie mit in die Werkstatt und schnitzte sie. "2 Seine ersten Versuche mit volumetrischen Skulpturen und einfarbiger Malerei, die mit der Thematik der amerikanischen Rassenmischung und der kreolischen Realität verbunden sind, gehen auf diese erste Reise nach Paris zurück. Während seines Aufenthalts in der französischen Stadt unterstützten Arturo Uslar Pietri, Alfredo Boulton und Finita Vallenilla den Künstler sowohl finanziell als auch logistisch, und im Februar 1930 organisierte das Freundestrio eine weitere Ausstellung für ihn im Club Venezuela. Narvaez beschreibt seine Ausstellung wie folgt: "(...) in ihr fühle ich, dass das bildhauerische Werk mehr mein eigenes ist, mit mehr Sicherheit gemacht, eine Antwort auf mein Streben nach großen Flächen, Stilisierung und Synthese".3 Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Narvaez, wie Boulton selbst in seinem Buch über den Künstler feststellte, von den meisten künstlerischen Traditionen entfernt, die zu dieser Zeit in Venezuela vorherrschten. 1931 kehrte er nach Caracas zurück und eröffnete sein Atelier im Barrio Obrero in Catia. Das Atelier wurde zum Mittelpunkt des intellektuellen Lebens jener Zeit. "In jenen Jahren war das Atelier von Francisco Narvaez der Mittelpunkt der größten venezolanischen Hoffnung. Es gibt nichts Vergleichbares, weder vorher noch nachher. "4 Von diesem Jahr an häuften sich Ausstellungen, Projekte, Reisen und Auszeichnungen. Er wurde mit dem Preis des Präsidenten der Republik Venezuela, dem Nationalen Skulpturenpreis des 1. offiziellen venezolanischen Kunstsalons und dem John-Boulton-Preis des 3. jährlichen venezolanischen Kunstsalons ausgezeichnet; für die Militärakademie schuf er ein spektakuläres Relief mit dem Titel La Patria. Im Jahr 1945 schuf er im Auftrag des Architekten Carlos Raúl Villanueva zwei Skulpturengruppen, die als Las Toninas bekannt sind und beide auf dem O'Leary-Platz stehen. Dort baut er, wie er selbst sagt, einige barocke Muster in die Figuren bis hin zur Quelle selbst ein: "Es ist ein Werk des Gleichgewichts zwischen den dekorativen Erfordernissen und der Skulptur von Flächen und Winkeln "5 Im Jahr 1948 wurde er mit dem Nationalen Malereipreis ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde er von dem Architekten Carlos Raul Villanueva aufgefordert, an dem Projekt zur Integration der Künste in der Universidad Central de Venezuela mitzuwirken. Francisco Narvaez' öffentliches Schaffen setzt sich mit Werken wie der Statue von Fermín Toro, La Educacion, La Ciencia, drei Wandgemälden (von María Luisa Tovar geschaffen) für das Instituto de Medicina Experimental, El Cristo; el Atleta, dem Reiterstandbild von General Rafael Urdaneta fort. Im Jahr 1953 wurde er zum Direktor der Schule für plastische und angewandte Kunst ernannt, und im Juli desselben Jahres stellte er im Museum der Schönen Künste "Francisco Narvaez, Maderas, Piedras y Bronces" (Francisco Narvaez, Hölzer, Steine und Bronzen) aus. Narvaez ist zweifellos einer der großen venezolanischen Bildhauer. Sein Werk durchläuft verschiedene Stadien und Interessen; während sich die Kunstwelt weiterentwickelt, bleibt der Künstler nicht in seinem ursprünglichen Arbeitsbereich. Seine Kreationen sind nicht von den vorherrschenden Trends oder der Mode abhängig, sondern entwickeln sich durch das Experimentieren mit neuen Materialien und Interessen. Wenn man die lange Liste von Ausstellungen, Aufträgen und Auszeichnungen des Künstlers durchgeht, sollte man sich an den Narvaez erinnern, der mit der der seine Karriere schon als Kind in Angriff nahm und es verstand, seine Neugierde zu nutzen, indem er Hindernisse überwand. Er hat sich nicht damit begnügt, von seinen Erfolgen zu leben. Er stagnierte nicht, wie es viele Schöpfer seiner Umgebung taten. Narvaez verstand es, die Veränderungen in der Kunstgeschichte um ihn herum zu verstehen. Man darf nicht übersehen, dass Francisco Narvaez ein Künstler inmitten all der Veränderungen ist, die in der Kunstwelt stattfinden. Er geht von den Klassikern zu den großen Veränderungen in der Kunstwelt über. Es ist das Europa von Picasso, Braque und Arp. Er beobachtet, er ist sich bewusst, was in den Zentren der Kunstwelt geschieht, aber zwischen seinem Handwerk und seiner Sensibilität ist das Ergebnis NARVAEZ, sein Stempel und seine Identität. Francisco Narvaez kommt aus der Tradition, und seine erste Etappe ist mit den Klassikern verbunden, mit der Erforschung seines Erbes, aber immer mit seiner ganz eigenen Sprache. Während seiner gesamten produktiven Karriere verstand er es, sich selbst treu zu bleiben, ohne die Einflüsse seines Umfelds oder seiner künstlerischen Interessen außer Acht zu lassen: seine Fähigkeiten als Bildhauer, die Wahl seiner Materialien, ob Holz, Stein oder Bronze, die Wahl des Themas seiner Arbeit... Seine Meisterschaft und sein großes handwerkliches Können sind eine Konstante, die ihn im Laufe der Zeit zu einem führenden Akteur in der Geschichte der zeitgenössischen venezolanischen und internationalen Kunst gemacht haben. Von Anfang an war ihm kein Thema fremd. Seine Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Skizzen zeugen von seinem produktiven Schaffen. Zu seinen Themen gehören Porträts, unsere Traditionen, Stillleben und Landschaften. Narvaez ist ein Künstler, der seine Zeit repräsentiert. Später entwickelte er sich zu reineren und einfacheren Formen und gab die figurative Kunst für kurze Zeit auf. 1956 erklärte er gegenüber der Zeitung El Nacional: "Jeden Tag befreie ich mich, es ist eine Seele, die sich von den flüchtigen Umhüllungen der Umstände befreit, ebenso wie von dem unvermeidlichen Gewicht der Anekdote. Diese zweite Phase meines Werks ist der Abstraktion sehr nahe, auch wenn es in den Skulpturen, die ich demnächst zeigen werde, noch einige Figuren oder Figurationen gibt. Als reiner und absoluter Abstraktionismus wird er jedoch die Form selbst als einzigen Grund für ihre Existenz auf der Ebene der künstlerischen Exzellenz behandeln. "6 Die künstlerische Entwicklung war sein berufliches Leben. In jeder Periode seines Lebens als Künstler ging er einen Schritt weiter, suchte, löste, sah viele Dinge und verstand, wie sich die verschiedenen Ausdrucksformen verwandelten. Seine Hände folgten seinem Blick und seinem stets neugierigen Geist. Er brachte Bewegung in die Bände. Arturo Uslar Pietri, "Formas Nuevas", Cromotip editions, 1956 "Francisco Narvaez ist ein Weg: der Weg, den die venezolanische Bildhauerei in den letzten dreißig Jahren zurückgelegt hat. Zwischen dem Ruf der Erde, den Hindernissen, den Umständen und den Anforderungen des Universellen hat er seine schöpferische Anstrengung in ein Werk verwandelt, das weder in seiner Fülle noch in seiner Intensität noch in seiner Bedeutung ein Vorbild in unserer Bildhauerei hat "7 Er behauptet, die Verbindung zwischen Malerei und Skulptur erreicht zu haben - die Dimension, die der Malerei fehlte, durch die Stuckarbeiten, die erstmals 1962 in der Sala Mendoza ausgestellt wurden... Die Stuckarbeiten werden auch in dieser Ausstellung zu sehen sein, wo sie wieder aktueller denn je erscheinen werden. Zu seinen Themen gehören ein neuer sozialer Realismus, religiöse und häusliche Szenen sowie historische Ereignisse. Seine Striche werden immer reiner und harmonischer. Die Verwendung von Elementen wie Holz und Stein wird zur Freude des Publikums in Erzählungen umgewandelt. In Bezug auf seine Arbeiten im öffentlichen Raum erklärt der Künstler selbst, dass er bei der Sanierung von El Silencio "aufgrund der Anforderungen des Architekten Carlos Raul Villanueva bestimmte barocke Muster in die Formen und den Brunnen selbst eingebaut hat, wobei er die Linie betonte, um sie mit der Umgebung zu verbinden. Es ist ein Werk des Gleichgewichts zwischen den Anforderungen des Ornaments und der Skulptur von Flächen und Winkeln. "8 Die Zeit vergeht, die Auszeichnungen, die Ausstellungen, und Narvaez hört nicht auf, uns zu verblüffen. Die Elemente werden umgewandelt. Manchmal figurativ, manchmal abstrakt oder geometrisch. In jedem Stück steckt sein venezolanisches Erbe. Die Wurzeln, die ihn mit seiner Heimat verbinden, aber auch seine Suche, seine neuen Visionen und sein Verständnis dessen, was in der Welt geschieht. Kurz gesagt, der Künstler ist in Venezuela verwurzelt, aber seine Vision ist global. Im Jahr 1966 erklärte er in El Nacional: "Es handelt sich nicht um abstrakte Kunst, denn ich halte diesen Stil für nicht mehr zeitgemäß. Meine Arbeit ist suggestiv, denn sie konzentriert sich nicht auf Details, sondern stilisiert die Komposition (...). Der Künstler kann sich nicht auf die Konformität beschränken. (...) Er muss weiter lernen und in einer ständigen Suche leben (...). Es ist erwähnenswert, dass in Venezuela, wie nirgendwo sonst auf der Welt, Skulpturen misshandelt werden, ungeachtet der Tatsache, dass jedes dieser Stücke Teil des kulturellen Erbes der Nation ist (...), es mangelt an Erziehung und Prinzipien, die für alle verbindlich sind, dass sie nicht einem Einzelnen gehören, sondern der ganzen Gesellschaft. "9 1976 ist ein Wendepunkt; er wird mit dem Orden Francisco de Miranda Erster Klasse ausgezeichnet. Im Mai stellte er in der Galerie Arte Contacto (Caracas, Venezuela) vierundzwanzig Werke mit dem Titel "Narvaez Bronces Bruñidos" aus; im Juni in der vom Bildungsministerium organisierten Gemäldeausstellung der Unterzeichnerländer des Andrés-Bello-Abkommens und Panamas in der Casa de Bello; im Juli in der Galerie Angel Boscan der Abteilung für Kultur der Universidad Central de Venezuela; im September in der Marlborough Gallery in New York, in den Vereinigten Staaten, mit sechzehn Bronzeabgüssen aus seiner letzten Schaffensperiode. Diese Ausstellung wurde von der Galerie Arte Contacto gesponsert und später nach Madrid in die Galeria Sen geschickt (Juni 1978). Im selben Jahr nimmt er an der Zweiten Begegnung zeitgenössischer Künstler in den Galeries Nationales Gran Palais in Paris teil. Im November veranstaltete das Museum für zeitgenössische Kunst in Caracas die ehrgeizigste Ausstellung des Künstlers. Die Kollektion besteht aus 141 Stücken und ist eine Retrospektive, die alle Phasen seines Schaffens umfasst. 1979 wurde das Museum für Zeitgenössische Kunst Francisco Narvaez in Porlamar, Bundesstaat Nueva Esparta, Venezuela, eröffnet. Der Künstler stiftete neunundfünfzig Werke, die dauerhaft in dem Gebäude ausgestellt werden sollen. Er war ein Kenner der Kunstwelt und ein begabter Künstler. Narvaez hat sich in seinen künstlerischen Ausdrucksformen und in seinem Streben nie eingeschränkt. Seine Vielseitigkeit machte ihn zu einem der größten venezolanischen Bildhauer aller Zeiten. Seine Leichtigkeit und sein Selbstvertrauen, die er sich in einem produktiven und kreativen Leben erworben hat, lassen uns ihn aus der Ferne noch mehr bewundern. Einer der bemerkenswertesten Aspekte dieser großen Retrospektive in der Galerie Ascaso an ihrem neuen Standort in Miami ist die Art und Weise, wie Francisco Narvaez seine Werke mit allen ihm vertrauten Materialien - Stein, Holz, Bronze - und in allen von ihm gewählten Räumen - Malerei, Skulptur, Zeichnung - realisiert. Diese Ausstellung bietet nicht nur die einmalige Gelegenheit, sein gesamtes künstlerisches Schaffen zu erleben, sondern ist auch ein didaktischer Überblick über einen der großen Meister Venezuelas, der das Privileg hatte, praktisch sein gesamtes Leben lang zu produzieren. Es ist bemerkenswert, dass wir im Staat Florida, in St. Augustine, ein Stück seiner Schöpfung bewundern können: "die Büste von José Maria Vargas". Diese befindet sich in den Gärten der ältesten Holzschule der Vereinigten Staaten in der Saint George Street, genauer gesagt im Hain der Pädagogen Amerikas, der 1948 von der venezolanischen Regierung gestiftet wurde. Francisco Narvaez verstarb am 7. Juli 1982 und hinterließ ein Vermächtnis, das sich in die Seele seines Landes und der Welt eingebrannt hat. Adriana Meneses 1Rafael Pineda "Escultura y Pintura de Francisco Narváez", Instituto Nacional de Cultura y Bellas Artes (INCIBA), Caracas, 1968, 10. 2Lydia Pia Flamini de Tomasini, Interview, Caracas. 3María Cecilia Valera, Interview, Caracas. 4Arturo Uslar Pietri, zitiert aus dem Ausstellungskatalog "Trayectoria de Francisco Narváez", Museum für zeitgenössische Kunst in Caracas, 1976. 5Rafael Pineda "Escultura y Pintura de Francisco Narváez", Instituto Nacional de Cultura y Bellas Artes (INCIBA), Caracas, 1968, 50. 6 Zeitung "El Nacional", Interview, Caracas, 1956. 7Arturo Uslar Pietri, zitiert aus dem Ausstellungskatalog "Formas Nuevas", Sala Mendoza, Caracas, 1956. 8Rafael Pineda "Escultura y Pintura de Francisco Narváez", Instituto Nacional de Cultura y Bellas Artes (INCIBA), Caracas, 1968, 50. 9 Zeitung "El Nacional", Interview, Caracas, 1966.
  • Schöpfer*in:
    Francisco Narváez (1905 - 1982, Venezolanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 10,5 cm (4,14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1613210258812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francisco Narvez, Forma, 1956, Bronze, Auflage: 25, 30 x 8 x 10 cm
Francisco Narváez Forma (BFM-049), 1956 Bronze (1970) Auflage von 25 Stück 30 x 8 x 10 cm 11.8 x 3,1 x 3,9 Zoll. LITTERATUR Registro General de la obra de Francisco Narváez Fundac...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Francisco Narvez Forma (BFM-002), 1956, Bronze, Auflage: 25, 30 x 8 x 10 cm
Francisco Narváez Forma (BFM-002), 1956 Bronze (1970) Auflage von 25 Stück 30 x 8 x 10 cm 11.8 x 3,1 x 3,9 Zoll. LITTERATUR Registro General de la obra de Francisco Narváez Fundac...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Maqueta Armonía de Volúmenes y Espacios, La Hoyada
Maqueta Armonía de Volúmenes y Espacios -La Hoyada- BMPC-002, 1980(1982) Auflage /25 Bronze 48 x 37 x 26 cm 18,8 x 14,5 x 10,2 Zoll. ÜBER DEN KÜNSTLER Narváez wurde 1905 in Porlama...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Agustín Cárdenas, El Violinista, Bronze, Auflage 4/6, 1983, Kleinformat
Von Agustín Cárdenas
Agustín Cárdenas El Violinista, 1989 Bronze. Ed. 4/6 54 x 36 x 22 cm 21,2 x 14,1 x 8,6 Zoll. AGUSTIN CARDENAS (geb. 1927, Matanzas, Kuba; gest. 2001 Havanna, Kuba) Agustín Cárdenas...
Kategorie

1980er, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Agustín Cárdenas, El Violinista, Bronze, Auflage 3/3, 1989, Großformat
Von Agustín Cárdenas
Agustín Cárdenas El Violinista, 1989 Bronze. Ed. 3/3 177 x 120 x 61 cm 69,6 x 47,2 x 24 Zoll. AGUSTIN CARDENAS (geb. 1927, Matanzas, Kuba; gest. 2001 Havanna, Kuba) Agustín Cárden...
Kategorie

1980er, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Volumen VPC-038
Volumen VPC-038, 1970 Einzigartiges Stück Direktes Einritzen auf Cumarebo-Stein 40 x 32 x 20 cm 15,7 x 12,5 x 7,8 Zoll ÜBER DEN KÜNSTLER Narváez wurde 1905 in Porlamar, Venezuela, ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Caples „Bronze-Skulptur I“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur I" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Obwohl es hauptsächlich abstrakt ist, gibt es Te...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleine Bronzeskulptur „Itzamna Stella“ aus Bronze
Von Hans Van de Bovenkamp
Diese elegante Bronze in Sockelgröße wurde nicht gegossen, sondern handgefertigt. Eine 9 Fuß hohe Version von "Itzamna Stella" aus rostfreiem Stahl ist im Außenbereich des 2001 einge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Bronze

Argentinischer Modernist Brutalist Abstrakte Bronzeskulptur Jüdisch Lateinamerikanisch
Von Naum Knop
Naum Knop (ukrainisch-argentinisch, 1917-1993) Modernistische, brutalistische Bronzeskulptur mit schwerem grünem Grünanstrich. Geschmolzene Formen in Form einer abstrakten, brezelart...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Roberto Vivas Abstrakte Bronzeskulptur auf Bronzesockel, Brasilien 1960er Jahre
Abstrakte brasilianische Bronzeskulptur auf Bronzesockel, signiert von Roberto Vivas, Mitte der 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Bronze

Postmoderne Cristina Roncati, Italien, 1980 Abstrakte Bronze-Skulptur Cavaliere
Dieses Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Cristina Roncati geschaffen. Der Titel "Cavaliere del mistero" Ritter des Mysteriums Cristina Roncati wurde in Modena (Italie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze