Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Francoise Schein
Konzeptuelle Kunstskulptur aus geschweißtem Eisen mit MIxed Media, Zeichnung menschlicher Rechte

ca. 1990er Jahre

2.192,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine große Skulptur und beinhaltet auch einen gerahmten Siebdruck mit umfangreicher Handarbeit mit dem Titel Line of Time, signiert und beschriftet mit Bleistift, präsentiert in einem schweren Metall- und Holzrahmen (gerahmtes Stück 24,5 x 30 Zoll, Skulptur Stück ist etwa 94 X 11 Zoll) Francoise Schein ist eine bildende Künstlerin, die als Architektin und Stadtplanerin ausgebildet wurde. Sie unterrichtet auch Kunst an der ESAM Hochschule für Kunst und Medien in Caen in der Normandie. Sie ist die Gründerin der Vereinigung INSCRIRE. Im Jahr 2016 wurde sie zum Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften, Künste und Schönen Künste von Belgien gewählt. Gruppenausstellungen Spanien: 2016 präsentierte die Pariser Galerie "5Contemporary" eine Gruppenausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst in Genalguacil, Spanien. Die Ausstellung umfasste bedeutende Künstler wie Françoise Schein, Mimouni und Pedro Castrortega. Die in Brüssel geborene Françoise Schein verließ Belgien nach ihrem Architekturstudium an der Hochschule für Architektur der französischen Gemeinschaft - La Cambre, wo sie ihre Diplomarbeit über Grundrechte schrieb, und studierte anschließend Stadtplanung an der Columbia University in New York. Sie lebte 11 Jahre in New York, wo sie eine Arbeit über kartografische Gebiete begann. Subway map Floating on NY Sidewalk ist seine erste monumentale Stadtskulptur in der 110 Greene Street in SOHO (1985). Ihre Werke sind abstrakte Stadtlandschaften, die aus Netzwerken, Linien, Bahnen, Territorien, Gründungstexten und Geschichten bestehen. Sie bestehen aus sehr unterschiedlichen MATERIALEN und sind leicht. Nach ihrer Rückkehr nach Europa im Jahr 1989 setzt sie ihre Arbeit an ihren so genannten Zeichnungslabors fort und beginnt, Werke in Städten zu städtischen Themen zu integrieren: 1991 in der Pariser Metrostation Concorde und 1992 in Brüssel, Saint-Gilles. Diese beiden Projekte führen sie 1993 nach Lissabon, wo sie fünf Jahre lang lebt und zwei monumentale Werke (in Azulejos) für die Stadt Lissabon in der Metrostation Parque (1994) und ein weiteres für die Stadt Stockholm in der Station Universitetet (1998) schafft. Sie reist weiterhin in Städte, wo sie nacheinander Projekte in Haifa, an der Fassade des jüdisch-arabischen Kulturzentrums Beth Hagefen mit Michel Butor (1994) realisiert. Dann lebt sie in Berlin, wo sie den Westhafen (2000) baut, der sie nach Bremen führt, wo sie ihren ersten Menschenrechtspark, den Rhododendronpark (2002), errichtet. Im Jahr 2005 schuf sie die monumentale Time Zone Clock in Coventry. Seit 1999 lässt sie sich auch in Rio de Janeiro nieder und initiiert partizipative Kunstprojekte mit der unterprivilegierten Bevölkerung der Favelas. Seitdem wurden mit Hilfe eines vor Ort ausgebildeten Teams zahlreiche Projekte durchgeführt, darunter eines in Copacabana und mehr als 20 in verschiedenen Favelas (von 1999 bis 2016). Diese Arbeiten verwandelten den Rio-Workshop in eine nachhaltige Entwicklung für die Menschen, die ihn investierten. In Sao Paulo hat Françoise Schein seit 2009 ein monumentales Werk mit der Beteiligung von 1000 Jugendlichen aus den Favela-Schulen in der U-Bahn-Station Luz geschaffen. Ihr Werk ist monumental und erinnert an die Arbeiten von Christo, Maria Dompe, Christian Boltanski, Anish Kapoor, Ai Wei Wei und anderen, indem sie Größe und Landschaft in ihr Werk einbezieht. In Europa arbeitet Françoise Schein mit der Vereinigung Inscrire und dem Centro de Informação Europeia Jacques Delors (CIEJD) in Lissabon zusammen, um ein pädagogisches Paket mit Überlegungen und künstlerischem Schaffen über den Begriff der Staatsbürgerschaft zu verbreiten, das sich an weiterführende Schulen richtet. Seit 2003 wurde dieses Bildungsprojekt bereits in vielen Städten und Schulen in Frankreich, Belgien, England, Portugal und Spanien durchgeführt. Ramallah liegt natürlich auf dem Weg des Künstlers ... In Port-au-Prince in Haiti arbeitet sie an ihren Projekten mit der NRO Fokal. Im Jahr 2014 widmet das CIVA Museum in Brüssel - Internationales Zentrum für Stadt und Architektur - eine Retrospektive, die 2015 im MAB-FAAP Museum von Sao Paulo, Museum für brasilianische Kunst - Armando Foundation Alvares Penteado, präsentiert wurde. Diese Ausstellung wird 2017 im Nationalen Historischen Museum von Rio de Janeiro zu sehen sein. Françoise Schein spricht fließend Englisch und Portugiesisch, zusätzlich zu Französisch. Diese 20 Jahre künstlerischer Arbeit und öffentliche Arbeiten haben ihr den Wunsch gegeben, ihr Wissen über die Arbeit in einem städtischen Team zu teilen. 1997 gründete sie die Association Register, um Bürgerprojekte in benachteiligten Gebieten wie den Favelas in Brasilien oder den europäischen Vorstädten durchzuführen. Parallel zu ihren partizipatorischen und sozialen künstlerischen Arbeiten mit der Association Inscription entwickelt Françoise Schein eigene Werke, Skulpturen, kartografische Zeichnungen und Videos, um die Begegnungen mit einer Welt auszudrücken, die nicht mehr nur aus Territorien und abstrakten Netzen besteht, sondern aus komplexem Wissen und sehr starken menschlichen Verbindungen.
  • Schöpfer*in:
    Francoise Schein (1953, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1990er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 238,76 cm (94 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringfügige Abnutzung, geringfügige Abnutzung der Skulptur, nicht sicher, was beabsichtigt ist Buchstaben sind auf dem Stück geformt, aber nicht vorhanden.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213369382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid Century Modern Brutalist Geschweißt Abstrakt Expressionist Skulptur
Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel "The Art of Assemblage" verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Brutalistische Eisenskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, israelischer Meister David Palombo
Von David Palombo
Handgeschmiedeter Eisen-Kandelaber Holocaust-Gedenkstätte Judaic Menorah Sculpture David Palombo war ein israelischer Bildhauer und Maler. Er wurde in der Türkei geboren und wande...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Arte Povera, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Moderne brutalistische geschweißte expressionistische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts nach Paul Evans
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Totems oder Monumenten zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. T Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Brutalistische Eisenskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, israelischer Meister David Palombo
Von David Palombo
Handgeschmiedeter Eisen-Kandelaber Holocaust-Gedenkstätte Judaic Menorah Sculpture David Palombo war ein israelischer Bildhauer und Maler. Er wurde in der Türkei in einer traditio...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Arte Povera, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Mid Century Modern Brutalist Geschweißte Expressionistische Skulptur
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Figuren zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. Diese Figuren nehmen sowohl tierische als auch menschliche Züge an, was sich in der Form ihrer Körper und Gesichter zeigt. Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakt-expressionistische Skulptur aus patiniertem Metall, Stahl, Nuss, Bolten
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Arthur Goodnough (AMERIKANER, 1917-2010) Unbenannt Patina auf Stahl mit Schrauben und Muttern Robert Goodnough (23. Oktober 1917 - 2. Oktober 2010) war ein amerikanischer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl von Scott Gordon (Charlie, 2018)
Von Scott Gordon
Charlie stahl, Fundstück 17 x 9 x 26,5 Zoll. Erklärung des Künstlers Ich verwende selten Lagermaterial, sondern bevorzuge verrosteten Stahl, der vernarbt, verbogen und unvollkommen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Eisenskulptur von Aldo Guarnieri
Diese moderne Skulptur von Aldo Guarnieri besticht durch ihre Strenge und visuelle Komplexität. Das in Mischtechnik gefertigte Werk besteht aus zwei sich überlappenden quadratischen ...
Kategorie

1990s, European, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Eisen

Giovanni 'John' Bucci Metall Art Skulptur, 1960er Jahre
Giovanni 'John' Bucci (Italo-Amerikaner, 1935-2019) Eine geschweißte Metallskulptur, die aus verschiedenen gefundenen Metallteilen zusammengesetzt ist, 1960er Jahre. 20 Zoll breit,...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Moderne abstrakte organische Skulptur aus Stahl und Holz in Mischtechnik
Von McKay Otto
Moderne abstrakte Mischtechnik-Skulptur des texanischen Künstlers McKay Otto. Das Werk besteht aus Stahlarmen, die sich aus einer hölzernen Mittelsäule herausdrehen, die an einem Zem...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte brutalistische Eisenskulptur des Brutalismus von Frank Cota
Einzigartige brutalistische Eisen-/Metallskulptur des amerikanischen Künstlers Frank Cota, ca. 1970er Jahre. Freiformstück mit verschiedenen Sechseck-, Quadrat- und Dreiecksteilen; ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Eisen

Deco, vier Fuß hohe geschweißte Stahlskulptur, 2004
Von Carole Eisner
Carole Eisners Innenraum-Skulpturen, die im Durchschnitt zwei bis vier Fuß hoch sind, werden aus einem geschweißten Collage aus Tropfen und ausgeschnittenen Stahlstücken aus der glei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl