Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gianfranco Meggiato
Monumentale Bronzeskulptur „Sfera Antares“ für den Außenbereich von Gianfranco Meggiato

2015

300.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöne kinetische Skulptur für den Außenbereich von Gianfranco Meggiato. Bronze. Gianfranco Meggiato wurde am 26. August 1963 in Venedig geboren, wo er am Istituto Statale d'Arte Bildhauerei in Stein, Bronze, Holz und Keramik studierte. Im Alter von 16 und 21 Jahren wurde er von der Stadt Venedig ausgewählt, seine Werke in der Galleria Comunale Bevilacqua La Masa am Markusplatz auszustellen, wo er drei Skulpturen aus Vicenza-Stein und halbschmelzendem Ton präsentierte. In seinem Werk lässt sich Meggiato von den großen Meistern des 20. Jahrhunderts inspirieren: Brancusi für sein Streben nach dem Wesentlichen, Moore für die Beziehung zwischen Innen und Außen in seinen Skulpturen über die Mutterschaft, Calder für den Sinn für den Raum. Der Raum ist in Meggiatos Werk ein echtes Element, und leere Teile werden ebenso wichtig wie volle Teile. Der Künstler lässt sich bei der Gestaltung seiner Skulpturen von biomorphem Gewebe und dem Labyrinth inspirieren, das den verschlungenen Weg der Menschheit auf der Suche nach ihrem Wesen symbolisiert und seine verzweifelte Seele offenbart. Meggiato erfindet also das Konzept der "Introskulptur", bei dem der Blick des Betrachters auf das Innere des Kunstwerks gelenkt wird und nicht nur auf die Oberfläche beschränkt bleibt. "Auf einer formalen Ebene definieren Raum und Licht das Werk nicht, indem sie über es hinweggleiten, als ob es rund wäre; sie dringen vielmehr in sein Inneres ein, umhüllen seine Gitter und Gewirre und erreichen den zentralen Kugelpunkt als Quintessenz der Ankunft Seit 1998 hat Meggiato an zahlreichen Ausstellungen und Kunstmessen in der ganzen Welt teilgenommen, darunter in den USA, Kanada, Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Belgien, Holland, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, dem Fürstentum Monaco, der Ukraine, Russland, Indien, China, den Arabischen Emiraten, Kuwait, Südkorea, Singapur, Taipeh und Australien. Im Jahr 2007 stellte er monumentale Skulpturen auf der OPEN 10 International Exhibition of Sculptures and Installations in Venedig aus; zwischen 2007 und 2009 war er mit zahlreichen Einzelausstellungen im Nationalmuseum für Musikinstrumente in Rom, im Palazzo Senato in Mailand und im Museo Correr (Marciana Bibliothek) in Venedig vertreten. Im Jahr 2009 nahm er an der Ausstellung für Monumentalskulpturen "Plaza" in Mailand anlässlich des 20. Im Jahr 2010 installierte er eine monumentale Kugel auf dem Breath Building GEOX in Mailand und wurde gebeten, eine Einzelausstellung in der UBS BANK in Lugano vorzuschlagen. In den Jahren 2011 und 2013 wurde er eingeladen, seine Kunstwerke auf der Biennale von Venedig auszustellen. Im Jahr 2012 wurde seine Sfera Enigma (6 Meter hoch) während der Art Bre in Cap Martin dem Fürsten Albert von Monaco überreicht und anschließend im Hafen von Monte Carlo aufgestellt. Im Jahr 2014 veranstaltete das Lu.C.C.A. Center of Contemporary Art eine Einzelausstellung und lud ihn ein, an dem Kollektiv "The restless twentieth century Vedova, Vasarely, Christo, Cattelan, Hirst and the Genesis of Third Millenium" teilzunehmen. Im Dezember 2016 stellte er eine monumentale Skulptur Sirio Sphere (2 Meter Durchmesser) im Bayfront Park in Miami aus. Im Februar 2017 wurde eine Retrospektive mit mehr als 50 Werken in der Nuova Scuola Grande della Misericordia in Venedig eröffnet; im Juni desselben Jahres präsentierte das Museum MARCA in Catanzaro eine große Ausstellung über sein Werk an vier der wichtigsten Orte der Stadt: MARCA, Scolacium, MUSMI und MARCA Open mit dem "Garten der stillen Musen": eine Installation mit einem Durchmesser von 20 Metern, die 8 monumentale Skulpturen in einem Labyrinth aus 4000 Juta-Sandsäcken beherbergt. "Mein freier Gedanke", 3,00 mt. High, war das majestätischste Stück: Er befand sich dauerhaft im Internationalen Skulpturenpark, in der Nähe einer Skulptur von Tony Cragg. Im August 2017 gestaltete er das Bühnenbild für die Oper "CARMEN" für den Archäologischen Park Scolacium. Im selben Monat wurde Meggiato ausgewählt, um am 20. Jahrestag der Internationalen Ausstellung für Skulpturen und Installationen OPEN 20 in Venedig in Verbindung mit den Filmfestspielen von Venedig teilzunehmen. Im Oktober 2017 erhielt Gianfranco Meggiato den prestigeträchtigen ICOMOS-UNESCO-Preis für die meisterhafte Verbindung von antikem und zeitgenössischem Stil in skulpturalen Installationen von großer Aussagekraft und ästhetischem Wert. Außerdem hat er im selben Monat in Pistoia - Italienische Kulturhauptstadt 2017 - eingeladen, auf dem Domplatz seine Installation "My Free Thought - The Silent Muses" auszustellen.
  • Schöpfer*in:
    Gianfranco Meggiato (1963, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 120 cm (47,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU63632496093

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elegante elegante kinetische Bronzeskulptur „Antares“ von Gianfranco Meggiato, Italien
Von Gianfranco Meggiato
Monumentale kinetische Bronzeskulptur von Gianfranco Meggiato. Der Künstler formt seine Skulpturen, die von biomorphem Gewebe und dem Labyrinth inspiriert sind und den verschlungene...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Sfera Quantica
Von Gianfranco Meggiato
Kinetische Bronzeskulptur von Gianfranco Meggiato. Gianfranco Meggiato wurde am 26. August 1963 in Venedig geboren, wo er am Istituto Statale d'Arte Bildhauerei in Stein, Bronze, Ho...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale kinetische Bronzeskulptur für den Außenbereich "Cubo con Cubo", Gianfranco Meggiato
Von Gianfranco Meggiato
Bronze sculpture by Gianfranco Meggiato. Gianfranco Meggiato was born on August 26, 1963 in Venice, where he studied stone, bronze, wood and ceramics sculpture at the Istituto Stata...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Schöne kinetische Bronzeskulptur „La Perle Nera“, Museumsausstellungsgeschichte
Von Gianfranco Meggiato
Kinetische Bronzeskulptur
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Schöne kinetische italienische Bronzeskulptur, mit schwarzem Patina „Stella del Sud“
Von Gianfranco Meggiato
Kinetische Bronzeskulptur. Gianfranco Meggiato wurde am 26. August 1963 in Venedig geboren, wo er am Istituto Statale d'Arte Bildhauerei in Stein, Bronze, Holz und Keramik studierte...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene kinetische italienische Bronzeskulptur, mit schwarzem Patin "Stella del Sud"
Von Gianfranco Meggiato
Kinetische Bronzeskulptur. Gianfranco Meggiato wurde am 26. August 1963 in Venedig geboren, wo er am Istituto Statale d'Arte Bildhauerei in Stein, Bronze, Holz und Keramik studierte...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Zerques", abstrakte, organische, industrielle großformatige Skulptur aus Stahl für den Außenbereich
Von Carole Eisner
"Zerques" von Carole Eisner Gewalzte und geschweißte Stahl-I-Träger Carole Eisner arbeitet seit 40 Jahren mit Schrott und recyceltem Metall und schafft elegante, abstrakte Formen au...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„Ode an Chamberlain“ Abstrakte, Bronzeskulptur aus Metallskulptur, großformatig, Außenbereich
Von Hans Van de Bovenkamp
"Ode an Chamberlain" von Hans van de Bovenkamp Einzigartige geschweißte Bronze Hans Van de Bovenkamp ist bekannt für seine monumentalen Skulpturen, die er vor allem für öffentliche ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Große Bronzeskulptur „Spira Grande“
Von Richard Erdman
Eine großartige neue Erdman-Bronzeskulptur! Diese Bronzeskulptur ohne Anfang und Ende hat eine ruhige, meditative Qualität, die durch den Reichtum ihrer fesselnden Patina noch verstä...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Barricada #9 b L von Alejandro Vega Beuvrin - Skulptur im Freien, organische Formen
Von Alejandro Vega Beuvrin
Barricada #9 b L ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Alejandro Vega Beuvrin mit den Maßen 200 × 110 × 70 cm (78,7 × 43,3 × 27,6 in). Die Skulptur ist signiert un...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Shamsé - minimalistische, zeitgenössische, geometrisch-abstrakte Stahlskulptur für den Außenbereich
Diese monumentale Außenskulptur ist in einer zeitgenössischen geometrischen Form gehalten. Amin Sadraei Tabatabai schafft beeindruckende bildhauerische Werke, die die Tradition aufg...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

""Quintessence #3"" Abstrakte, Bronze-Metall-Skulptur, großformatig, Outdoor
Von Hans Van de Bovenkamp
"Quintessenz #3" von Hans van de Bovenkamp Bronze Hans Van de Bovenkamp ist bekannt für seine monumentalen Skulpturen, die er vor allem für öffentliche Plätze unter freiem Himmel ge...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze