Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Guillaume Lachapelle
Unbenannt

2012

3.315,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachapelle stellt spielerische Universen vor, die Objekte mit unbestimmtem Zweck kombinieren; auf diese Weise öffnet er die Konventionen unserer Realität für neue Dispositionen. Die Architektur seiner Modelle - die Lachapelle seit kurzem mit Hilfe der neuesten 3-D-Drucktechnologie herstellt - zeigt Motive, die zwar aus dem Alltäglichen stammen, aber in der vom Künstler gewählten Kombination fremd, verfremdend oder gar unheimlich wirken. Eine Art Übergang zwischen zwei Welten taucht in Lachapelles Werk häufig auf - wenn sich beispielsweise das Modell einer mit Büchern gefüllten Bibliothek nach innen wölbt und eine geheimnisvolle Öffnung offenbart, die in die Dunkelheit führt - sind dies Hinweise des Künstlers auf Räume und Ereignisse, die unter der Oberfläche des äußeren Scheins verborgen sein können. Guillaume Lachapelle hat an mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter Manèges im Circa - Centre d'Exposition Art Contemporain (Montreal) im Jahr 2006, Quebec Gold im Ancien Collège des Jésuites (Reims, Frankreich) im Jahr 2008 und in Abracadabra (Edward Day Gallery, Toronto) im Jahr 2008. Kürzlich hat er eine permanente Gedenkskulptur im Belmont Park (dem Standort eines Vergnügungsparks, der zwischen 1923 und 1983 in Betrieb war) im Montrealer Stadtteil Ahuntsic-Cartierville fertig gestellt. Vor kurzem hat der Künstler auch ein neues, dauerhaftes Kunstwerk in der Bibliothek Père-Ambroise im Viertel Ville-Marie in Montréal enthüllt.
  • Schöpfer*in:
    Guillaume Lachapelle (1974, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4764328572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sommeil
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Nylon

Unbenannt
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe

La déconvenue
Von Guillaume Lachapelle
Text von Marsha Taichman [...] Es gibt Kunst es sei denn, es fehlt so viel Wir können keine Struktur um sie herum bauen. - Kate Hall, aus Water Tower, 1998-2000 (nach Rachel Whit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Nylon

Doum
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe

Prototyp pour un effort collectif
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Nylon

Chimère
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Skulpturen

Materialien

Nylon

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Unbenannt
4.886 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unerheblichkeit
Stephen Lee ist ein koreanisch-amerikanischer Bildhauer mit Sitz in Dallas, Texas. Der in Südkorea geborene und als Teenager in die Vereinigten Staaten eingewanderte Lee schöpft aus ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton, Stahl

Good Point – guter Punkt
Von Luke O'Sullivan
Dieses Originalwerk von Luke O'Sullivan besteht aus Holz, das der Künstler im Siebdruckverfahren mit seinen Originalzeichnungen und -mustern bedruckt hat, die er dann ausgeschnitten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Siebdruck

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 14,25 × 9,5 × 4,75 Zoll (36,2 × 24,1 × 12,1 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

„The Great Uncertain“ Schwarz-Weiß-Holzskulptur in Pinselstrich-Design
Von Jason Andrew Turner
Dieses Werk mit dem Titel "The Great Uncertain" ist ein Originalkunstwerk von Jason Andrew Turner als Teil seiner Einzelausstellung "Welcome Home". Dieses Werk ist mit Turners charak...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

W2
Fundstücke, wiederverwendete Textilien Stellungnahme In meiner Arbeit, die die Theorien und Methoden der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks integriert, verwandle ich Haushalts...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Textil, Fundstücke