Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jacques LE BESCOND 1
Pastellfarbenes

18.120,46 €

Angaben zum Objekt

Jacques LE BESCOND (geboren 1945 in CAEN) war noch jung, als er mit der Bildhauerei begann. Er hatte eine besondere Vorliebe für Holz. Die Begegnung mit einem Kunsthandwerker war entscheidend für seine Karriere, da sie ihn dazu brachte, die Ecole Boulle zu besuchen, wo er seine Fähigkeiten im Zeichnen und Modellieren entwickelte. Seine Arbeit wird schnell anerkannt und seine Kreativität erweitert sich. Sein Interesse galt zunächst mittelalterlichen Skulpturen, dann der Restaurierung von Kirchen und Schlössern, der Verzierung von Möbeln, dem Bau polychromer Totems und der Gestaltung von Schiffsbögen. Darüber hinaus arbeitet er mit zahlreichen Architekten und Dekorateuren zusammen. Mit der gleichen Leidenschaft beginnt er mit der Marmor- und dann mit der Bronzeskulptur, die es ihm ermöglicht, die Intensität und die Harmonie seiner ersten Werke in der direkten Bildhauerei zu bewahren. Beeindruckt von den Marmorarbeiten von Mytoraï und großer Fan von Zadkine, Moore, Lynn Chadwick und Chillida, wagt er sich mit Begeisterung an verschiedene Techniken und weigert sich, sich auf einen künstlerischen Ausdruck zu beschränken. Auch wenn sich die Themen, die ihn inspirieren, ändern, so ist seine Arbeit doch immer von einer konstanten Suche nach Eleganz und Gelassenheit geprägt. Jacques LE BESCOND hat sich zu einem anerkannten Künstler entwickelt, der Werke mit elegantem Stil schafft. Obwohl LE BESCOND ein zeitgenössischer Künstler ist, steht sein Werk in der Tradition der klassischen Meisterwerke. Seine monumentalen Gesichtsprofile lassen an griechische Altertümer ebenso denken wie an die mächtigen Köpfe der Osterinsel. Unter seinen Inspirationsthemen sind zwei vorherrschend: das Paar und das andere ist eine Hommage an die Vorstellungskraft der Menschen durch geformte Bücher. Er sieht in dieser schöpferischen oder kontemplativen Phantasie eine Quelle des Gleichgewichts und des Glücks der Menschen.
  • Schöpfer*in:
    Jacques LE BESCOND 1 (1945, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155528596352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeta-Zeitmesser
Von Jacques LE BESCOND 1
Jacques LE BESCOND (geboren 1945 in CAEN) war noch jung, als er mit der Bildhauerei begann. Er hatte eine besondere Vorliebe für Holz. Die Begegnung mit einem Kunsthandwerker war ent...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Elegant
Jean-Louis Corby wurde 1951 geboren und wurde in seinem Schaffen vor allem von den 1970er Jahren beeinflusst. Die 1970er Jahre waren eine Periode der Konsolidierung und des Wachstums...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

cola-Koree
Von Wladimiro POLITANO
Wladimiro Politano (19. Februar 1940 in Lago (Cosenza), Italien) ist ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner. Politanos Werke wurden in den Vereinigten Staaten, Lateinamerik...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Iphigenie
Von Jacques LE BESCOND 1
Jacques LE BESCOND (geboren 1945 in CAEN) war noch jung, als er mit der Bildhauerei begann. Er hatte eine besondere Vorliebe für Holz. Die Begegnung mit einem Kunsthandwerker war ent...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Le piège
Von Bernard METRANVE
Der 1949 in Mézières geborene Bernard Métranve war schon als Kind davon überzeugt, dass er bildender Künstler werden und den Weg von Künstlern wie Brancusi und Moore einschlagen würd...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Bronze

Eté
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einem Formular hinzugefügt wird, um es besser definieren zu können. Und letztlich helfen, das Ganz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Agustín Cárdenas
Unbetitelt, 1975 Bronze ED. 1 von 6 20 x 6 x 4 in Literatur: Le Minotaure. Cardenas 1925-2001. 15. Mai - 15. Juni 2003. Abgebildet auf Seite 9 des Katalogs.
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Friedens Frieden
Von Heloise Crista
Heloise Crista (1926-2018) Frieden Messing und Kupfer ca. 15 x 17 x 10 Zoll Heloise Crista, anerkannte Bildhauerin und Lehrling bei Frank Lloyd Wright FRANK LLOYD WRIGHT-STIFTUNG ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Kupfer

Unbenannt
Die Skulptur wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Unbenannt
3.630 €
Kostenloser Versand
Crescendo
Von Hans Van de Bovenkamp
Niederländisch, geb. 1938 Hans Van de Bovenkamp ist bekannt für seine monumentalen Skulpturen, die er vor allem für öffentliche Plätze unter freiem Himmel geschaffen hat. Er wird al...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Sucupira
Fabiana Preti lebt und arbeitet in São Paulo. Der Künstler hat einen Bachelor-Abschluss in Industriedesign von FAAP - Armando Alvares Penteado Stiftung (2002, São Paulo). Sie intere...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Chrisolithe
Pollès' Fähigkeit, der Bronze Leben einzuhauchen, indem er ihr eine fleischliche Qualität verleiht, ermöglicht es ihm, den Hauch der Sinnlichkeit mit der glühenden Arbeit des Metalls...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze