Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

James C. Myford
Ode der antiken Monarchen-Aluminiumskulptur von James C. Myford

1978

3.289,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Werk besteht aus Aluminium auf einem schwarzen Schiefersockel und misst 28,5" x 9" x 6". Myfords Interesse an Aluminium begann 1970, als er einen von ALCOA gesponserten Workshop im Art Center in Pittsburgh besuchte. "Ich habe mich in Aluminium als MATERIAL verliebt." Myford begann daraufhin, zeitgenössische Aluminiumskulpturen im Gussverfahren herzustellen. Die erste Einzelausstellung seiner Werke fand 1972 in Pittsburgh statt. Die achtzehn Werke, die für die Ausstellung produziert wurden, reichten von zwölf Zoll bis zu vier Fuß. Mehrere dieser Werke wurden von Kunstsammlern aus Pittsburgh erworben. So begann sein Leben als Bildhauer. Myford arbeitet mit Aluminium. Er verwendet das "Full-mold-Verfahren", eine Art Gießtechnik. Die meisten seiner Werke sind "Unikate", d. h. es gibt nur ein einziges Exemplar und keine Serie oder Auflage von identischen Stücken. Einige wenige Exemplare werden jedoch in kleinen Auflagen gegossen und sind durch ihre Auflagenummer gekennzeichnet. Man ist sofort beeindruckt von der Frische und Vitalität des Werks, das sowohl für erfahrene als auch für neue Sammler vielversprechend ist. Am Anfang des Prozesses steht eine Idee, ein Konzept, ein Gefühl, eine allgemeine Grundform, die auf ein oder mehrere Styroporstücke gezeichnet wird. Manchmal werden einige Vorabskizzen auf Papier gezeichnet, aber nicht immer. Das Styropor wird durch Schneiden, Schnitzen und Schleifen geformt. Manchmal wird ein Wachs auf die Schaumstoffoberflächen aufgetragen, um eine glattere Oberfläche zu erzielen, falls gewünscht. Die ursprünglichen Styroporformen (Muster) werden dann in Gießereisand vergraben. Wenn die Skulptur ein Unikat sein soll, wird das geschmolzene Aluminium direkt in den Schaum gegossen, der dann verdampft. Das Ergebnis ist eine Aluminiumform, die mit dem ursprünglichen Schaumstoffmuster identisch ist. Wenn mehr als ein Gussstück gewünscht ist, wird eine zweiteilige Sandform hergestellt, der Schaum entfernt, die zweiteilige Sandform wieder zusammengesetzt und das geschmolzene Aluminium in den offenen Hohlraum gegossen. Nach dem Gießen der Skulptur kann es zu erheblichen Reinigungs- und Nachbearbeitungsarbeiten kommen: Schleifen, Feilen, Schleifen, Polieren, Lackieren usw. Die größeren Werke für den Außenbereich entstehen oft durch die Kombination von Guss- und Fabrikationsverfahren. Myfords abstrakte Werke sind stark von der Natur beeinflusst - von Bäumen, Muscheln, Steinen und den geologischen Formationen in der Sonoran-Wüste in Arizona, wo er und seine Frau ein Winterquartier haben. Im Laufe der Jahre hat Myford zahlreiche Skulpturen geschaffen und sowohl an private als auch an gewerbliche Sammler verkauft. In der Regel produziert er etwa fünfzehn Werke pro Jahr und kann an bis zu fünf oder sechs gleichzeitig arbeiten. Die Fertigstellung größerer Skulpturen kann sechs bis zehn Monate dauern.
  • Schöpfer*in:
    James C. Myford (1940 - 2014, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MyJa0011stDibs: LU2465212458792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Gemälde ohne Titel-006 von Fred Martin
Von Fred Martin
Ausgestellt: 2003 Oakland Museum of California "Fred Martin Retrospektive" Der gebürtige Kalifornier Fred Martin wurde 1927 in San Francisco geboren und erwarb sowohl seinen BA (194...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Pastell, Acryl

Honshu-Acryl auf Leinwand von Walter Darby Bannard
Von Walter Darby Bannard
Wunderschönes Beispiel für Walter Darby Bannards Verwendung von Acrylfarben, die in den 1970er Jahren aufkam. Es ist ein farbenprächtiges Beispiel für sein Werk aus dieser Zeit. Als ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Ölgemälde ohne Titel von Elaine Wesley
Von Elaine Wesley
Verso signiert mit Nachlassstempel "Estate of Elaine Wesley/1923-2007". Leinwand misst 30 ¾" x 24" und gerahmt misst 31 ¾" x 25"
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pyromaniacs Pyre Mixed-Media-Arbeiten von Mary Spencer Nay
Signiert und datiert "Mary Spencer Nay '74" unten links. Verso mit dem Titel "Pyromaniac's Pyre". Ausgestellt: 1976-1977 "Mary Spencer Nay: Aktuelle und retrospektive Werke". J.B. ...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Stoff, Leinwand, Gummi, Holz, Öl

F.A.I.P. Abstrakte Öl-Collage von Bill Saylor
F.A.I.P. (2011) Öl auf Leinwand mit Collage Betitelt, signiert und datiert "P.F.P. / Bill Saylor / 2011" verso auf der Leinwand. 2017 ausgestellt in "Animal Farm", einer Gruppenauss...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Untitled-013 Kunstwerk aus Mischtechnik und Collage von Fred Martin
Von Fred Martin
Fantastische Collage aus gemischten Medien, die Fred Martin als Dankeschön an die Galeristen für ihr Interesse und ihre Unterstützung seiner Arbeit geschaffen hat. Unbetitelt (2014) Mischtechnik und Collage auf Papier, 14" x 10" 15 ½ " x 11 ¼" x 1 ¾" gerahmt Der gebürtige Kalifornier Fred Martin wurde 1927 in San Francisco geboren und erwarb sowohl seinen BA (1949) als auch seinen MA (1954) an der University of California, Berkley. Er studierte auch bei Clyfford Still...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Aluminium-Skulptur von James Myford
Von James C. Myford
Myfords Interesse an Aluminium begann 1970, als er einen von ALCOA gesponserten Workshop im Kunstzentrum in Pittsburgh besuchte. "Ich habe mich in das MATERIAL Aluminium verliebt." M...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Abstrakte Aluminium-Skulptur von James Myford
1.578 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Innen Außen - Moderne dreidimensionale organische Contemporary Stahlskulptur
Von Granville Beals
Inspiriert von Tanz und Schwerelosigkeit, geht es in Granville Beals' industriellen Metallskulpturen vor allem um Beziehungen. Er beschäftigt sich mit Form und Abstraktion und manipu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Santiago Medina – ECCENTRIC (INDOOR MONUMENTAL), Skulptur 2021
Von Santiago Medina
Italienischer rostfreier Stahl. Diese Skulptur wird direkt vom Studio des Künstlers verschickt. Alle Skulpturen werden aus hochwertigem italienischem Edelstahl hergestellt und aus ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Santiago Medina – ECCENTRIC (INDOOR MONUMENTAL), Skulptur 2021
Von Santiago Medina
Italienischer rostfreier Stahl. Diese Skulptur wird direkt vom Studio des Künstlers verschickt. Alle Skulpturen werden aus hochwertigem italienischem Edelstahl hergestellt und aus ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Monument Maquette: zeitgenössische Stahlskulptur und Wohndekoration
Eine schöne zeitgenössische Skulptur von Susan Woods. Dieses Kunstwerk wäre eine großartige Ergänzung für jeden Ort und eine wunderbare Dekoration für Ihr Zuhause oder Ihre Geschäfts...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Stahl-Metallskulptur, „Ohne Titel Stahlskulptur“
Ein Unikat 3" x 18" x 4" Abstrakte Metallskulptur aus Stahl des Künstlers James Hubbell. Beim Kauf wird ein Echtheitszertifikat ausgestellt. James Hubbell ist ein Künstler, der mit...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl