Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Jane Knight
Freistehende Glasfaser-Kunstskulptur von Jane Knight in großformatigem Maßstab mit dem Titel „Der Baum“

1960

Angaben zum Objekt

Diese monumentale abstrakte Faserskulptur wurde Mitte der 1960er Jahre von der bekannten Detroiter Künstlerin Jane Knight geschaffen. Am bekanntesten ist sie für ihre aufwändigen großformatigen textilen Wandinstallationen. Dieses besondere Werk gehörte zu ihrer Privatsammlung und wurde nie zum Verkauf ausgestellt. Die Arbeit besteht aus buchstäblich kilometerlangen Jutesträngen, die von Hand in mehrfarbige Wollfasern gezwirnt werden. So entstehen beeindruckende, bogenförmige Schlaufen mit unterschiedlichem Durchmesser, die oben wie Äste und unten wie Wurzeln wirken, und fließende, rohe Jutestränge. Das Werk trägt den passenden Titel "The Tree" und wurde so konzipiert, dass es frei im Raum steht und aus jedem Winkel betrachtet werden kann. Ein Meisterwerk der Faserkunst! Der Durchmesser der mittleren "Säule" beträgt etwa 20". Jane Knight (1928-2013) wurde in Grosse Pointe geboren und erwarb 1951 ihren BFA an der University of Michigan. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Art Director für das Luxuskaufhaus JL Hudsons in Detroit und entwarf für die Cranbrook Theater School. Da ihr Mann bei Eero Saarinen and Associates beschäftigt war, wurde sie von einer Gemeinschaft innovativer Designer und Architekten im Epizentrum der Modernismus-Bewegung umarmt. Jane war eine persönliche Freundin von Eero Saarinen, Charles und Ray Eames, Alexander Girard und George Nelson. Knight war auch eine begeisterte Reisende, die die Welt mit ihrem kreativen Auge stets auf magische Weise betrachtete. Als Kunstsammlerin schätzte sie die Werke von Alexander Calder und Henri Matisse sehr. Im Laufe ihrer Karriere schuf sie zahlreiche freistehende, an der Wand befestigte und hängende Faserskulpturen für zahlreiche Innenräume. Ihre Arbeiten wurden in Büchern über Faserdesign veröffentlicht, in Galerien in San Francisco, Chicago und New York ausgestellt und sind in mehreren Firmensammlungen vertreten, darunter Borge Warner und Chrysler.
  • Schöpfer*in:
    Jane Knight
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 213,36 cm (84 in)Durchmesser: 139,7 cm (55 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Abnutzung entspricht dem Alter. Einige allgemeine Abnutzung an der Mittelsäule und Ausfransen nur an der Unterseite in einigen Bereichen.
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000020281stDibs: LU2854216130482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monumentale Textil-Wandskulptur „Flight“ aus Faserkunst „Flight“ von Barbara Barron, 1982
Vorübergehendes Ende des Sommerschlussverkaufs. Diese phänomenale wandmontierte Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts trägt den Titel "Flight" und wurde von der international ane...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Wolle, Faden

Textilinstallation mit dem Titel „Eye“ der Detroiter Faserkünstlerin Jane Knight, 1970er Jahre
Eine Textilinstallation mit dem Titel "Eye", bestehend aus 21 in Wolle eingewickelten Juteelementen der Faserkünstlerin Jane Knight (1928-2013). Signiert mit geprägter Studioplatte a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Jute

Skulptur von Max Bill „Endless Loop from a Circular Ring II“ 1958 – Achten Sie auf Provenienz
Von Max Bill
Max Rechnung "Endlosschleife aus einem Kreisring II" Dieses Werk wurde 1947-1949 konzipiert und 1958 aus vergoldetem Messing mit einem Sockel aus weißem Marmor ausgeführt. Diese Sk...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Messing

„Symbiosis“, eine kinetische Skulptur von Michael Secter
Der in Winnipeg, Kanada, geborene Michael Sectors wurde für seine Arbeit und sein handwerkliches Können als bemerkenswert gelobt. Er stellt die zeitgenössische Technologie in den Die...
Kategorie

1970er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Drei Skulpturen „The Rust“ des japanischen Künstlers Aijiro Wakita
Drei Skulpturen aus der Serie "The Rust" des renommierten japanischen Künstlers Aijiro Wakita, aus einer sehr prominenten Sammlung in Dallas Die Skulpturen wurden aus Cortenstahlstüc...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Brutalistische Baumhaus-Skulptur aus massiver Bronzegussskulptur
Außergewöhnliche wandmontierte Baumhaus-Skulptur. Gefertigt aus Wachsausschmelzverfahren von echten Zweigen und Ästen. Hergestellt von einem mysteriösen texanischen Künstler. Nicht s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hera. Aus der Visceral-Serie. Wand-Skulptur
Von Magda Von Hanau
Die Visceral-Serie befasst sich mit der komplizierten Beziehung zwischen Geist und Körper, insbesondere mit den Erinnerungen, die in unser Fleisch eingebettet sind. Durch ihre künstl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glasur, Unterglasur, Wolle

Brokenes weißes Band mit rosa, zeitgenössischer abstrakter Wandteppich, Textilskulptur
Von Sara Brennan
Broken White Band with Pink, Leinen, Wolle und Baumwolle, 32" x 32" (2008). Dieser zweifarbige zeitgenössische abstrakte gewebte Wandteppich und die textile Wandskulptur stammen von...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Wolle, Baumwolle, Leinen

Saba Saba'sGarden, Moderne gewebte Textilskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Agnieszka Ruszczynska-Szafranska
Saba's Garden, Leinen, Sisal und Wolle, 84" x 92", 1978. Diese moderne Wandskulptur aus gewebten Textilien aus der Mitte des Jahrhunderts stammt von der Faserkünstlerin Agnieszka Rus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Textil, Wolle, Leinen, Faden

Lime Glow, Jo Barker, Buntes zeitgenössisches gewebtes Textil
Von Jo Barker
Limettenglühen, Jo Barker, gewebt auf Baumwollkette unter Verwendung von Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide und Stickgarn, 29" x 30,75" x 1.5", 2010 Dieses farbenfrohe zeitgenössisch...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide, Faden

Podroz (Journey), Moderne gewebte Textil-Wandskulptur aus der Jahrhundertmitte
Von Agnieszka Ruszczynska-Szafranska
Podroz (Reise) aus der Serie Kolodia, Leinen, Sisal, Wolle 60" x 56", 1986. Diese moderne gewebte Textilwandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts stammt von der Faserkünstlerin Agn...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Textil, Wolle, Leinen, Faden

Ohne Namen, abstrakter gewebter Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, Textil-Wandskulptur
Von Jan Hladik
Without Name, Mid-Century Abstract Woven Tapestry, Textile Wall Sculpture, handgefärbte Wolle, 52" x 38" (1973) des tschechischen Textilkünstlers Jan Jladik, (geb. 1927-2018 Prag, Ts...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Wolle, Farbstoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen