Objekte ähnlich wie Abstrakte Bambus-Skulptur, Jiro Yonezawa, „Dynastie der Dschungel“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Jiro YonezawaAbstrakte Bambus-Skulptur, Jiro Yonezawa, „Dynastie der Dschungel“2019
2019
1.580,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ecdysis, Jiro Yonezawa, Bambus, Urushi-Lack, 27" x 8" x 5,75", 2019.
Diese abstrakte Bambusskulptur stammt von dem japanischen Künstler Jiro Yonezawa (geb. 1956). Yonezawa arbeitet seit über 35 Jahren mit Bambus. Er hat in Beppu studiert und war ein Jahr lang Lehrling bei Masakazu Ono. Von 1989 bis 2007 lebte und arbeitete er in den Vereinigten Staaten, wo sein Werk unter dem Einfluss der amerikanischen Kunst kühner, größer und plastischer wurde. Für Yonezawa ist "der Prozess der Vorbereitung von Streifen zum Weben und das anschließende Weben von Formen aus diesen Streifen von Natur aus meditativ. Die Kakophonie des Lebens verflüchtigt sich, die Skulptur erscheint kraftvoll und lebendig. Form, Kontrast, Gleichgewicht und das Zusammenspiel von Raum, Farbe und Textur sind die Elemente, die ich berücksichtige. Mit jeder neuen Serie strebe ich danach, innovativ zu sein und eine andere Emotion aus der geflochtenen Bambusform herauszukitzeln."
"Bambuskörbe sind für mich ein Ausdruck von Detailgenauigkeit. In jedem Korb gibt es den Kontrast von disziplinierter Formalität in der Technik und natürlicher Freiheit in der Form. Es gibt ein Element der Intrige und ein Element der Komplexität für das, was hinter der Form liegt. Diese Körbe stehen für die Suche nach der Schönheit und Präzision der Natur und für einen Ausgleich zu dem Chaos, das in diesen Zeiten herrscht. -- Jiro Yonezawa
- Schöpfer*in:Jiro Yonezawa (1956)
- Entstehungsjahr:2019
- Maße:Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 14,61 cm (5,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wilton, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: 95jy1stDibs: LU135926848882
Jiro Yonezawa
Jiro Yonezawa ist ein japanischer Künstler, der Bambuskörbe als Ausdruck von Detailgenauigkeit verwendet. Bei jedem seiner Werke besteht ein Kontrast zwischen disziplinierter Formalität in der Technik und natürlicher Freiheit in der Form. Jiro Yonezawa hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Bambusgefäße und Skulpturen erhalten. Nach seiner Ausbildung in Beppu, Japan, zog Yonezawa in die USA, wo er die mit Beppu assoziierte lackierte Köperform in sinnliche, skulpturale Gefäße verwandelte, die zwar formal, aber freier gestaltet sind. Erklärung:u2028"Bambuskörbe sind für mich ein Ausdruck von Detailgenauigkeit. In jedem Korb gibt es den Kontrast von disziplinierter Formalität in der Technik und natürlicher Freiheit in der Form. Es gibt ein Element der Intrige und ein Element der Komplexität für das, was jenseits der Form liegt. Diese Körbe stehen für die Suche nach der Schönheit und Präzision der Natur und für einen Ausgleich zum Chaos unserer Zeit."
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilton, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWheel, Christine Joy, Zeitgenössische abstrakte gewebte Weidenskulptur
Von Christine Joy
Rad, Christie Joy, Weide, Bienenwachs, Damarharz, 24,25" x 28" x 9", 2013.
Diese abstrakte geflochtene Weidenskulptur wurde von der amerikanischen Faserkünstlerin Christine Joy (geb...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz, Holz, Wachs
Zeitgenössische abstrakte, biomorphe Weidenkorb-Skulptur „Lily“
Von Christine Joy
Lilie, rote Weide, Bienenwachs und Damarharz, 43" x 28" x 16", 2002.
Diese biomorphe, abstrakte Korb-Skulptur wurde von der amerikanischen Faserkünstlerin Christine Joy (geb. 1952,...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz, Holz, Wachs
Umlaufbahn
Von Jiro Yonezawa
Bambus, Urushi-Lack, signierte Tomobako-Schachtel
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Lack, Bambuspapier
Bogen-Weiß
Von Masakazu Kobayashi
"Masakazu Kobayashis] gewebte Wellen aus gefärbten Fäden gehören zu den ästhetisch perfektesten, die die zeitgenössische Weberei je hervorgebracht hat....Diese japanische Art, mit Fä...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Keramik 13, japanische Keramik-Skulptur aus Keramik von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Sai Sai, japanische Keramik-Skulptur von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zeitgenössische japanische Bambus-Skulptur Honma Hideaki
Von Honma Hideaki
Diese wandhängende Bambusskulptur mit dem Titel "Cocoon" wurde 2005 von Honma Hideaki (Japaner, geb. 1959) geschaffen und ursprünglich bei Tai Modern, Sata Fe, New Mexico, erworben. ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Japanisch, Organische Moderne, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Bambus
Japanische Skulptur aus gewebtem Bambus von Honda Syoryu
Von Honda Shoryu
Diese abstrakte Skulptur mit dem Titel "Rhythmus" wurde 2005 von dem japanischen Bambuskünstler Honda Syoryu (Japaner, geboren 1951) geschaffen. Die freie vertikale Form sprengt die ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Japanisch, Organische Moderne, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Bambus
Monden Kogyoku Blumenblume der Wellen-Skulptur
Künstler/Designer; Hersteller: Monden Kogyoku (Japaner, geb. 1916)
Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet, Markierung(en)
MATERIALIEN: Madake-Bambus
Abmessungen (H, B, T): 10,5 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Japanische Bambus-Kunstskulptur Kawashima Shigeo Soul's Trance aus Bambus
Eine zeitgenössische Bambusskulptur des japanischen Künstlers Kawashima Shigeo (1958-). Unter dem Titel
"Soul's Trace", dieses besungene Stück wurde 2009 hergestellt und von Tai Mod...
Kategorie
Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bambus, Faden
Freiformige organische figurale Rattan-Skulptur von Morigami Jin (japanisch, geboren 1955)
Von Morigami Jin
Morigami Jin
BIO/CV
b. 1955, Stadt Beppu, Präfektur Oita, Japan
Bildung
1978
Abschluss der Tsurumi High School in der Präfektur Oita
1978
Eintritt in das Industrie- und Handwerksins...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bambus
Amerikanische zeitgenössische Holzskulptur aus Holz – Linda Stein, Zweigleben 724
Diese Skulptur aus Linda Steins "I am the Environment"-Serie untersucht die Beziehung der Künstlerin zur Erde und thematisiert die Verbundenheit aller Lebewesen miteinander.
Steins ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
24.580 € Angebotspreis
20 % Rabatt