Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Karine Payette
À géométrie variables

2016

Angaben zum Objekt

Karine Payette arbeitet vor allem mit dem Medium der Installation, aber auch mit Fotografie und Video. Sie schafft fiktive Umgebungen, die als Standbilder fungieren, in denen die Erzählungen aufgehoben sind. In ihrem Werk verwendet sie Alltagsgegenstände, um auf hyperrealistische Weise ausgedehnte traumartige Szenen zu konstruieren. Diese Inszenierungen dienen dazu, eine mögliche Erzählung anzudeuten, die die Prekarität der uns umgebenden Welt evoziert. Durch den spielerischen Umgang mit alltäglichen Gegenständen, die in außergewöhnliche Situationen versetzt werden, spielt sie geschickt mit unserer Sicht der Dinge und regt so zum Nachdenken über die Instabilität der Materialien und Formen an, die Teil unserer Lebenswelt sind. Sie hinterfragt die Vorstellungen von Komfort und Unbehagen in einer sich ständig verändernden Welt. Karine Payette, die einen MFA der UQAM besitzt, lebt und arbeitet in Montreal. Ihre Werke wurden in Einzelausstellungen gezeigt, insbesondere in der Galerie de l'UQAM (Confort instable, 2012) und in Le lieu, Centre en art actuel in Quebec City (L'autre dimanche matin, 2012). Sie hat auch an Gruppenausstellungen teilgenommen, insbesondere am 31. Internationalen Symposium für zeitgenössische Kunst in Baie-Saint-Paul, das unter dem Motto To Act stattfand, und an der Eröffnungsausstellung des Centre Bang in Chicoutimi mit ihrer Installation À distance perdue. Im Herbst 2014 werden ihre neuen Werke im Musée d'art contemporain de Montréal (MACM) im Rahmen der Dokumentationsreihe über zeitgenössische Kunst gezeigt, die von Arsenal art contemporain in Zusammenarbeit mit dem MACM zusammengestellt wurde. Im November 2014 wird eine Einzelausstellung ihrer Werke im Maison de la culture du Plateau-Mont-Royal gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Karine Payette (1983, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4761036863

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stilleben
Nicholas Crombach schloss 2012 sein Studium der Bildhauerei und Installation an der OCAD University ab. Er wurde mit dem Hayden Davies Memorial Award, dem Samuel Lazar Kagan Award, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Harz, Holz, Acryl

ough Laden mit flüchtigem orangefarbenem Schrank
Von Shayne Dark
1914 brach eine Gruppe unerschrockener junger Männer in die nördliche Wildnis auf, um das unerforschte Gebiet des kanadischen kollektiven Unbewussten zu dokumentieren. Ihr Medium war...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Unbenannt
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Nylon, Acryl

Transfigurateure
Von Laurent Lamarche
Meine Werke sind Teil einer Reflexion an der Schnittstelle zwischen dem wissenschaftlichen Labor, dem Kuriositätenkabinett und dem Naturkundemuseum. Ausgehend vom Transformationspote...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Fossilien-Petri 12
Von Laurent Lamarche
Wenn Laurent Lamarche über den Begriff der Herkunft nachdenkt, dann denkt er an Spuren. Sein Blick geht gleichzeitig vorwärts und rückwärts, verbindet das Gestern mit dem Morgen und ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Mehrfach verbundenes Dreieck I
Von Colleen Wolstenholme
In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ihrem Interesse an d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Galveston
Dieses Stück wird durch Gießen von Hydrostone auf ein Öltonmodell hergestellt. Nach dem Aushärten wird der Ölton entfernt, dann werden Farbe und Vergoldung aufgetragen, um die Textur...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Umzäunt
Dieses Stück wird durch Gießen von Hydrocal FGR95 (einem sehr harten Gips) auf eine Öltonvorlage hergestellt. Nach dem Aushärten wird der Ölton entfernt, dann werden Farbe und Messi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Messing

Blockhead
Diese Flachrelief-Skulptur wird durch Gießen von hydrokalem FGR 95 (ein sehr harter Gips) über einen handgeformten Entwurf aus Ölton hergestellt. Nach dem Aushärten des Hydrokals w...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Blockhead
4.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kunst in Bewegung n1
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und der Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er schon in seiner Kindheit ent...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton, Stahl

Kunst in Bewegung n1
2.700 $ Angebotspreis
58 % Rabatt
Kunst in Bewegung Nr. 2
Von Gilbert Pauli
Gilbert Pauli wurde 1944 im Kanton Freiburg geboren und lebt heute in Genf, wo er sich der Malerei und Bildhauerei widmet, einer Leidenschaft, die er seit seiner Kindheit pflegt. Sei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton, Stahl

Kunst in Bewegung Nr. 2
1.144 $ Angebotspreis
82 % Rabatt
Cloudwolle
Von Tom Nussbaum
Tom Nussbaum ist für eine Vielzahl von Arbeiten bekannt, darunter Zeichnungen, Papierschnitte, Drucke, Skulpturen, Kinderbücher, Animationen, funktionale Designobjekte und ortsspezif...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen