Objekte ähnlich wie Polnische zeitgenössische Skulptur von Kate Yagoshevski - Architecture of Nature I
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Kate Yagoshevski Polnische zeitgenössische Skulptur von Kate Yagoshevski - Architecture of Nature I2024
2024
1.761,64 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Keramik
Kate Yagoshevski ist eine 1984 geborene polnische Künstlerin, die in Szczecinek, Polen, lebt und arbeitet. Sie ist Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Krakau, Polen, im Fach Malerei mit einem Anhang zum Diplom in Bildhauerei. Im Jahr 2008 führte Yagoshevski ein Fotoprojekt für das Filmdrama "Die Mühle und das Kreuz" unter der Regie von Lech Majewski durch. 2015 wurde ihre Skulptur ins Museu Europeu d'Art Modern Barcelona eingeladen. Darüber hinaus sind ihre Skulpturen auch in der ständigen Sammlung des Nationalmuseums in Gdańsk, Polen, ausgestellt. Die Skulpturen befinden sich auch in vielen anderen Kunstsammlungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, Belgien, Österreich, Polen und Litauen. Zu den jüngsten Ausstellungen gehören das renommierte Center of Polish Sculpture in Orońsko, das Mark Rothko Art Center in Lettland und das Arsenal Contemporary in Montreal. Ihre Arbeiten wurden auf Kunstmessen in Vilnius, Wien und Warschau ausgestellt. Im Jahr 2019 gewann sie den nationalen Wettbewerb ,,Jutronauci" für Künstler und Wissenschaftler, die die Zukunft gestalten. Der Wettbewerb wurde von der Zeitung "Wyborcza" und Kulczyk Investments organisiert. Yagoshevski ist als einer der Künstler bekannt, die an der Spitze neuer künstlerischer Theorien und Praktiken stehen und die Theorie der Synästhesie in der zeitgenössischen Kunst und Gesellschaft erforschen. Im Stil ihrer Werke bezieht sie sich auf die Natur, indem sie biomorphe Formen annimmt. Ihre Werke befinden sich auch in der ständigen Sammlung des Nationalmuseums in Polen.
Die "Pflanzen"-Keramik ist eine Analyse der ästhetischen und biologischen Struktur einer Pflanze einer bestimmten Art. Ich habe die Prinzipien von Form und Rhythmus beim Studium von natürlichen Objekten wie Pflanzen, Kieselsteinen, Felsen, Knochen, Bäumen... entdeckt. In der Natur gibt es eine unendliche Vielfalt an Formen und Rhythmen... aus denen der Bildhauer seine Erfahrung der Formkenntnis erweitern und seine eigene einzigartige visuelle Sprache neu schaffen kann. Mein Transformationsprozess, der aus vielen Etappen bestand, folgte oft nicht einem linearen Muster, sondern entwickelte sich von einer erzählerischen, antiken, figurativen zu einer abstrakten Form. Das Schaffen aus dem Studium der Natur geht von der Analyse der Umwelt um uns herum aus. In meinen Arbeiten kann ein kleines Stück Knete, das zwischen Skulpturen eingeklemmt ist, ein vernachlässigtes Stück auf dem Boden oder ein vergessenes Gipselement eine Reihe von Skizzen inspirieren oder in eine Skulptur integriert werden. Von da an entwickelten sich die Ideen. Ich habe die Vielfalt der natürlichen Formen und Rohmaterialien, die ich im Studio gefunden habe, detailliert aufgezeichnet, wie z. B. Abfälle, Schnipsel, manchmal ein verrottetes Stück Brot, auf dem Schimmel wächst, oder Spinnen, die gerne in Skulpturen leben. Mein Instinkt sagte mir, dass ich die physikalischen und ästhetischen Eigenschaften jedes Materials, ob lebendig oder biologisch, respektieren sollte. Ein Strauß Blumenkohl, ungewöhnliche Pflanzen mit geometrischen Formen, wie z. B.: Haworthia limifolia hat mich gelehrt, wie man in der Bildhauerei eine Form A bildet. Diese riesige Datenbank mit der Vielfalt der natürlichen Formen hat mich dazu veranlasst, eine völlig neue Pflanze zu schaffen, die es in der Natur nicht gibt und die meiner Fantasie entsprungen ist. Indem ich natürliche Objekte verwende, erlaube ich der Natur, Ideen vorzuschlagen und deren Umsetzung in skulpturale Formen voranzutreiben. Das Werk "Plant" entstand im Rahmen des Bildhauersymposiums, das im Zentrum für polnische Bildhauerei in Orońsko stattfand. Das Symposium war dem Thema "Die Kräfte der Natur" und dem berühmten Gedanken von Heraklit gewidmet: "Alles fließt, nichts steht still".
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
351 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPolnische Contemporary-Skulptur von Kate Yagoshevski - Plant
Keramik & Stahl + Holzsockel, Einzelstück
212 x 120 x 98 cm - Abmessungen einschließlich Sockel
150 kg
Die "Pflanzen"-Keramik ist eine Analyse der ästhetischen und biologischen Stru...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Britische zeitgenössische Skulptur von Philip Hearsey – Gathering
Von Philip Hearsey
16 hoch x 27 x 19 cm
Bronze
Auflage von 9 Varianten
Auf der Unterseite mit Monogrammsignatur gestempelt und einmalig nummeriert: 526, 7/9
Der natürliche Bronzerand wird zum Schutz fe...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing, Bronze
Britische zeitgenössische britische Skulptur von Philip Hearsey - Onset
Von Philip Hearsey
Bronze frei drehbar auf einem Sockel aus verbranntem Eichenholz
Auflage von 7 Varianten
Gestempelt mit Monogrammsignatur und einmalig nummeriert 568, 2/7
Die erhabenen Bronzemuster s...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Contemporary-Skulptur von Irakli Nasidze - Mystica
Keramisch glasiert
Irakli Nasidze ist ein französisch-georgischer Künstler, der 1973 geboren wurde und zwischen Paris, Frankreich und Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. An der Hoc...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Glasur, Keramik
Britische zeitgenössische britische Skulptur von Philip Hearsey - No Need II
Von Philip Hearsey
Bronze
Serie von individuellen Variationen
Auf der Unterseite mit Monogrammsignatur gestempelt und einmalig nummeriert 617A
Diese Skulptur sitzt niedrig auf einer Fläche und ist idea...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Britische zeitgenössische Skulptur von Philip Hearsey – Lancora
Von Philip Hearsey
24 cm hoch x 25 x 25
Bemaltes Holz
Gestempelt mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 861
Einzigartig
Durch Drehen der Skulptur kann der Betrachter einen Lieblingsaspekt ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwerkraft
Schwerkraft, Anziehung, Verbindung. In dieser Skulptur vereinen sich 2 Formen und beginnen, ineinander zu wachsen. So ist es auch in der Natur. So ist das mit den Menschen. wunde...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Textil
Aufstrebender Organismus
Geboren 1991 in Monterrey, Mexiko.
Abschluss des Bachelor of Arts an der Universität von Monterrey. (2014)
Andrés verwendet Keramik als Medium, um amorphe Wesen zu schaffen, die ein...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Objekt ohne Titel
Von Konstantinos Stamatiou
Konstantinos Stamatiou
Unbetitelt, 2015
acrylfarbe mit recycelten Plastikflaschen und Strohhalmen
57 x 15 x 20 cm
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage
Joel Urruty – Balta, Skulptur 2020
Von Joel Urruty
Mahagoni, Färbung, Lack, Beton
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als vi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Lack, Farbstoff, Pigment
Joel Urruty – Larko, Skulptur 2024
Von Joel Urruty
Medium: Gefärbtes Mahagoni und Lindenholz
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche we...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Mahagoni, Farbstoff
Joel Urruty – Twist, Skulptur 2024
Von Joel Urruty
Medium: Gebleichte Pappel, Beton
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Beton