Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Linda King Ferguson
OPEN EQUIVALENCE 4 - Acryl auf geschliffenem Leinen mit Baumwollfaden - Abstraktes geometrisches Muster

2019

Angaben zum Objekt

Bei dieser skulpturalen Arbeit hat Linda King Ferguson ein Stück Leinengewebe in eine leicht trapezförmige Form geschnitten, deren oberer Rand mit einem Wellenschliff versehen ist. Ein roter Baumwollfaden vervollständigt den Rest der Rautenform. Die Gemälde von King Ferguson sind Abstraktionen des weiblichen Körpers. Sie wählt Leinen wegen seiner "hautähnlichen Qualität", wenn es bemalt wird. Auf die Frage, was sie zu diesem Werk inspiriert hat, antwortete sie: "Ich habe mich von der Arbeit inspirieren lassen, "Fast alle Werke in dieser Ausstellung sind während der Pandemie und im vergangenen Jahr entstanden und stehen im Zeichen der Isolation, die unsere sozialen Beziehungen erschwert und belastet. Diese Bedingungen geben dem Schaffen und der Kunstproduktion in dieser Zeit einen sehr spezifischen Kontext. Ich konnte nicht umhin, mich auf die empirische Geometrie zu konzentrieren. Eine Geometrie, die eine Dynamik der Formen (Architektur) ist, die wir bewohnen, und die unsere phänomenologische Erfahrung der räumlichen Distanz ordnet. Die Arbeiten von Open Equivalence heben die Distanz zwischen Malerei und Wand auf und erweitern ihre räumlichen Formen durch die Unbeständigkeit der Baumwollfäden. In diesen Arbeiten werden Distanz und Raum ausgedünnt und erweitert, da unser persönlicher Fußabdruck von 6 Fuß sozialer Distanz uns für die Gesundheit benötigt." Linda King Ferguson lebt und arbeitet in Munising, MI und Nashville, TN. Sie ist halbjährlich in Brooklyn, NY, zu Gast. Sie hat einen MA an der Rhode Island School of Design und einen MFA am Vermont College of Fine Arts erworben. Außerdem hat sie an der Academia Di Belle Arti in Perugia, Italien, und an der Penland School of Crafts studiert. Ferguson erhielt mehrere Stipendien, u. a. von Ragdale und der Morris Graves Foundation, und stellte in zahlreichen Ausstellungen aus, darunter Fiber Optics, Minus Space, Brooklyn, NY und Stomach Acid Reflux. Dieses Gemälde wird in einer Galerieausstellung gezeigt, die Ende März endet, und ist daher bis dahin nicht versandbereit.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Offene EQUIVALENCE 1 – Acryl auf geschliffenem Leinen mit Baumwollfaden – abstraktes Geometrisches Muster
Von Linda King Ferguson
Bei dieser skulpturalen Arbeit hat Linda King Ferguson ein Stück Leinengewebe in die Form eines halben Rondells geschnitten, mit einem Ellipsenausschnitt nahe der gewellten rechten K...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Baumwolle, Leinen, Faden, Acryl

EQUIVALENCE 1 - Acryl, Glieder, Kiefernholz, geschliffenes Leinen - Abstraktes geometrisches Design
Von Linda King Ferguson
Dieses Gemälde von Linda King Ferguson ist Teil ihrer Äquivalenzserie, die als feministisches Projekt begann; Werke, die den historisch männlichen Blick und eine Materialsprache unte...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

EQUIVALENCE 118- Acryl auf geschliffenem Leinen - Abstraktes geometrisches Gemälde
Von Linda King Ferguson
Dieses Gemälde auf geschnittener Leinwand von Linda King Ferguson zeigt eine rautenförmige Leinwand, die in drei Hauptabschnitte farblich unterteilt ist. Der oberste dreieckige Teil ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Skulpturales Gemälde ohne Titel – abstraktes Öl- und Acrylgemälde auf Leinen, Rosa, Orange, Tan
Von Linda King Ferguson
Linda King Ferguson beschreibt ihre "Equivalence Series" als soziale Körper, eine Neuinterpretation der figurativen Abstraktion der Moderne. Sie sind eine diskursive, formale und red...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinen, Acryl

STORM - Hängende Lichtskulptur, Wolken und LED Lights
Beth Reitmeyer ist eine bildende Künstlerin mit Sitz in Nashville, TN. Ihre aktuellen Installationen basieren auf der Topografie und Geologie der Landschaft, insbesondere auf Dolinen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Faden, Film, Glitzer, LED-Licht, Acryl

Dyad 8 - Quadratisches skulpturales Gemälde - Zeitgenössisches Öl- und Acrylgemälde auf Leinen
Von Linda King Ferguson
Linda King Ferguson beschreibt ihre "Equivalence Series" als soziale Körper, eine Neuinterpretation der figurativen Abstraktion der Moderne. Sie sind eine diskursive, formale und red...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinen, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Framed & Draped: Material Collection"" Lia Cook, Zeitgenössisches Wandtextil
Von Lia Cook
"Gerahmt und drapiert: Material Collection", Acryl auf Abaca, Farbstoffe auf Viskose; gewebt, 63" x 38", 1989. Dieser zeitgenössische abstrakte Wandteppich mit gemischten Medien wur...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Wandteppich, Faden, Farbstoff, Mixed Media, Acryl

Gelber, blauer und schwarzer, zeitgenössischer geometrischer Wandteppich von Gudrun Pagter
Von Gudrun Pagter
Gelb, Blau und Schwarz, Sisal, Leinen/Flachs, 42,5" x 95", 2017. Gudrun Pagter ist eine in Dänemark lebende Künstlerin, die für ihre exquisiten gewebten Wandteppiche bekannt ist. P...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Leinen, Faden

Thin Green Horizon, Zeitgenössischer Geometrischer Wandteppich von Gudrun Pagter
Von Gudrun Pagter
Thin Green Horizon, Sisal, Leinen und Flachs, 45,5" x 55,5", 2017. Gudrun Pagter ist eine in Dänemark lebende Künstlerin, die für ihre exquisiten gewebten Wandteppiche bekannt ist....
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Leinen, Faden, Farbstoff

Into Black, Gudrun Pagter, Abstrakter geometrischer Wandteppich
Von Gudrun Pagter
Pagters Minimalismus steht sinnbildlich für die gemeinsame Sensibilität skandinavischer und japanischer Künstler, die gemeinhin als "Japandi" bezeichnet wird. Into Black ist der erst...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Textil, Leinen, Faden

Into Red, Gudrun Pagter, Abstrakter geometrischer Wandteppich
Von Gudrun Pagter
Pagters Minimalismus steht sinnbildlich für die gemeinsame Sensibilität skandinavischer und japanischer Künstler, die gemeinhin als "Japandi" bezeichnet wird. Into Red ist der erste ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Textil, Leinen, Faden

Into Blue, Gudrun Pagter, Abstrakter geometrischer Wandteppich
Von Gudrun Pagter
Pagters Minimalismus ist sinnbildlich für die gemeinsame Sensibilität skandinavischer und japanischer Künstler, die gemeinhin als "Japandi" bezeichnet wird. Into Blue ist der erste T...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Textil, Leinen, Faden

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen