Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Michael Davis
Bayan-Mine, China

2022

6.586,57 €
9.966,52 €33 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sie sind aus einer Sammlung von gefundenen Materialien, Stoffen, Tapeten und digitalen Bildern zusammengesetzt, farbe und Edelmetalle. Das digitale Landsat-Bild wird neben dem andere kompositorische Elemente, um eine verstörende Collage/Gemälde aus räumlichen widersprüche an der Oberfläche und in der Tiefe sowie vielfältige kulturelle Interpretationen. Das digitale Landsat-Archivbild zeigt die Bayan-Mine in China, das größte Tagebaumine der Welt. Die natürlichen Ressourcen werden abgebaut in alarmierendem Tempo die Landschaften verändern und Gemeinschaften zerstören, um die weltweite Nachfrage nach Technologieelementen zu befriedigen. Die Rare Earth-Kunstwerke sind aus meinen Recherchen im Jahr 2009 entstanden, als ich mich für ein Smithsonian Artist Research Fellowship (SARF) beworben habe. Daraus entstand eine Reihe von Arbeiten mit dem Titel "Imagos" - fotografische/journalistische Bilder, die einen Moment der Geschichte einfangen und den Betrachter unmittelbar in diesen Moment versetzen. Bei der Durchsicht von Landsat-Aufzeichnungen der Landoberflächen der Erde aus dem Weltraum entdeckte ich große Gebiete mit gestörten Landschaften. Dabei handelte es sich um riesige Tagebaue an zahlreichen Standorten in der ganzen Welt, von denen viele Seltene Erden (REEs) abbauten. Der Abbau und die Aufbereitung zur Abtrennung der Seltenen Erden ist ein Umweltproblem. Einerseits sind diese Elemente äußerst gefragt und werden für Elektrofahrzeuge und digitale Geräte benötigt. Andererseits werden durch den Bergbau riesige Landstriche zerstört, ganze Gemeinden vertrieben und natürliche Ressourcen ausgebeutet, wobei giftige Abfälle zurückbleiben. Ich begann, diese Landsat-Bilder in ein neues Werk mit dem Titel "Rare Earth" zu integrieren Jedes Rare Earth-Kunstwerk enthält ein Archivbild einer bestimmten Mine, das in klassischem 3D gerendert wurde (anaglyph) Off-Registrierung, die sich auf den überschwänglichen Optimismus der Jahrhundertmitte, geopolitische Geschichte, kulturelle Signifikanten, symbolische Designmuster und Phänomene bezieht. Sie sind aus einer Sammlung von gefundenen Materialien, Stoffen, Tapeten, digitalen Bildern, Farben und Edelmetallen zusammengesetzt. Das digitale Landsat-Bild wird den anderen kompositorischen Elementen gegenübergestellt, um eine störende Collage/Gemälde aus räumlichen Widersprüchen, Oberfläche/Tiefe und vielfältigen kulturellen Interpretationen zu schaffen. Ich beginne jedes Kunstwerk mit einer Recherche. Ich navigiere durch die von Landsat archivierten Bilder von Bergbaubetrieben in aller Welt. Die Sammlung von Bildern ist auf solche ausgerichtet, die eine ähnliche visuelle Vertrautheit und Komposition aufweisen. Die gefundenen Materialien werden fotografiert und archiviert. Ich entscheide mich für eine Größe und ein Format und beginne dann, aus den Archivbildern ein Photoshop-Modell zu erstellen - Hunderte von Anordnungen und Möglichkeiten werden getestet. Dann funktioniert man einfach. Aus dem Modellbild entsteht im Atelier das eigentliche Kunstwerk. Was einst ein Modell war, ist jetzt eine Referenz. Der Akt der Herstellung, das Testen der Materialverträglichkeit, die kritische Bewertung, der Zufall, die Geste und der erhellende Zufall verändern oft das endgültige Konzept. Das Kunstwerk hat ein Eigenleben.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bayan Mine, China, abstrakter Druck
Von Michael Davis
Sie sind aus einer Sammlung von gefundenen Materialien, Stoffen, Tapeten und digitalen Bildern aufgebaut, farbe und Edelmetalle. Das digitale Landsat-Bild wird neben dem andere kompo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Aufwändige Minenschmiede, Südafrika
Von Michael Davis
Ich beginne jedes Kunstwerk mit einer Recherche. Ich navigiere durch die archivierten Landsat-Bilder oder den Bergbau operationen auf der ganzen Welt. Die Sammlung oder die Bilder we...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Sperrholz, Acryl, Archivalisches Pigment

Rio Tinto-Mine, Madagaskar ( Seltene Erde)
Von Michael Davis
Bei der Durchsicht von Landsat-Aufzeichnungen der Landoberflächen der Erde aus dem Weltraum entdeckte ich große Gebiete mit gestörten Landschaften. Dabei handelte es sich um riesige ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

Esmeralda-Mine, ( Seltene Erde), NV
Von Michael Davis
Ich begann, diese Landsat-Bilder in ein neues Werk mit dem Titel "Rare Earth" zu integrieren. Jedes Rare Earth-Kunstwerk enthält ein Archivbild einer bestimmten Mine, das in klassisc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

Ryan Mine, (Rarere Erde) Todestal
Von Michael Davis
Der Abbau und die Aufbereitung zur Abtrennung der Seltenen Erden ist ein Umweltproblem. Einerseits sind diese Elemente extrem gefragt und werden für Elektrofahrzeuge und digitale Ger...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

Ryan Mine, (Rarere Erde) Todestal
1.941 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Limpopo, 2021
Von Michael Davis
Stil: Zeitgenössisch, modern, konzeptionell Kleine Studie für die Serie "Seltene Erde"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Limpopo, 2021
831 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde. •Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Ohne Titel II
1.299 € Angebotspreis
58 % Rabatt
AQUAbliss
Von Claudia Meyer
Claudia Meyer ist eine Schweizer Künstlerin und Gestalterin visueller Kunst, die ihre Kreativität in zwei unterschiedlichen und konvergierenden Bereichen der visuellen Kunst zum Ausdruck bringt: zum einen in der zeitgenössischen bildenden Kunst und zum anderen in der vom neuen Realismus inspirierten "industriellen" Kunst. Schon früh absolvierte Claudia Meyer eine Ausbildung zur Grafikerin an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern und verbrachte ein Jahr in Stuttgart, wo sie die Bekanntschaft von Anton...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas, LED-Licht, Mixed Media

Canyon 49
Von Janet Jones
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Canyon 49" (ca. 1980) ist eine Monotypie, eine Mischtechnik mit Prägung auf Arches-Papier der bekannten kanadischen Künstlerin Janet Jones (geb. 1952)...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Seelenfeld
Die Kunst von Chen Yu begann mit Lackmalerei. Auf dieser Grundlage haben sich ihre Materialexperimente und konzeptionellen Erweiterungen in zwei Richtungen entwickelt: Sie ist seriös...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Lack, Mixed Media

Emotional Landscape 21 : Mischtechnik
Ein zeitgenössisches Werk der in New York lebenden Künstlerin Kayo Shido.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mylar, Mixed Media

Chinesische zeitgenössische chinesische Kunst von Dang Bao-Hua - Serie The Source No.17
Von Dang Bao-Hua
Dang Bao-Hua ist ein 1977 geborener chinesischer Künstler, der in Peking, China, lebt und arbeitet. Er ist Absolvent der Nationalen Akademie der Künste in China. In seiner langjährig...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Mixed Media, Karton