Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Nathaniel Kaz
Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer, Preis für Kunst im Judentum, signiert Judaica

1966

8.929 €

Angaben zum Objekt

Nathaniel Kaz Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer für den Arts in Judaism Award, 1966 Bronze, quadratischer Holzsockel, Metallschild Signiert und datiert "66" auf der Rückseite des Bronzeteils des Werks. 8 3/4 × 6 × 6 Zoll Einzigartige Skulptur Diese Skulptur wurde von dem amerikanischen Künstler Nathaniel Kaz geschaffen. Es wurde für den 1968 verliehenen Arts in Judaism Award angefertigt und dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (1978) Isaac Bashevis Singer für seine Beiträge zur Förderung von "Our Mutual Sacred Cause Union of Hebrew Congregations NFTS NFTY" überreicht. Als Singer im Alter von 87 Jahren starb, hatte er die meisten der weltweit wichtigsten Literaturpreise der Vereinigten Staaten, Italiens, Frankreichs, Israels und schließlich Schwedens erhalten. Auf dem quadratischen Holzsockel mit dem Metallschild steht: "Arts in Judaism Award - 1968 Isaac Bashevis Singer For His Contributions Towards the Advancement of Our Mutual Sacred Cause Union of Hebrew Congregations NFTS NFTY" (Kunst im Judentum Preis - 1968 Isaac Bashevis Singer Für seine Beiträge zur Förderung unserer gemeinsamen heiligen Sache Union der hebräischen Gemeinden NFTS NFTY) mit einem Zitat aus dem Buch Jesaja darüber, das lautet: "Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? Dann sagte ich: "Hier bin ich. Schickt mich.'" Sehr guter Vintage-Zustand; natürliche Alterung und Oxidation der Bronze (siehe Fotos) Nathaniel Kaz Amerikaner (1917-2010) Der 1917 in New York City geborene Künstler Nathaniel Kaz wurde im Alter von zwölf Jahren mit dem Michigan Sculpture Prize ausgezeichnet. Mit vierzehn Jahren begann er seine formale Kunstausbildung an der Art Students League unter George Bridgman und William Zorach und besuchte abends die Cooper Union. Kaz arbeitete in den Jahren 1937-1938 für die Works Project Administration. Er wurde 1947 Mitglied des Lehrkörpers der Art Students League, wo er bis 1999 lehrte. Kaz war Fellow der National Sculpture Society, Gründungsmitglied der Sculptors Guild in New York und Akademiemitglied der National Academy of Design. Seine erste Auszeichnung erhielt er im Alter von zwölf Jahren. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Ehrungen und Preise, darunter den ersten Preis in einem internationalen Wettbewerb für eine 60 Fuß hohe Skulptur für das Gebäude der Generalversammlung der Vereinten Nationen, ein Stipendium des National Institute of Arts and Letters, den Alfred G.B. Steel Memorial Prize von der Pennsylvania Academy of Fine Arts und den Agop Agopoff Award, unter anderem. Bei der Ausstellung "The Sculpture Forum on the Plaza" im Jahr 2006 wurde ihm der Lifetime Achievement in Sculpture Award von Westchester County und der Sculptors' Guild verliehen. Kaz stellte unter anderem im Art Institute of Chicago, in der Sculptor's Guild in New York, im Whitney Museum of American Art, im Metropolitan Museum of Art, im Museum of Natural History, New York, in der Greenwich Gallery, New York, in der National Academy of Design, im Museo dei Bozzetti, Pietrasanta, Italien und im Palazzo Mediceo di Seravezza, Italien aus. 1991 präsentierte die Art Students League eine Einzelretrospektive seines Werks mit dem Titel "Sculpture - From Then Until Now, 1927-1991". Kaz' Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Whitney Museum of American Art, des Brooklyn Museum of Art, des National Academy Museum, der Grey Art Gallery and Study Center, der New York University Art Collection, des Jewish Museum, des Ulrich Museum of Art, der Wichita State University, der National Gallery, Washington D.C., des New Britain Museum und im Museo dei Bozzetti, Pietrasanta in Italien.
  • Schöpfer*in:
    Nathaniel Kaz (1917 - 2010, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Vintage-Zustand; natürliche Alterung und Oxidation der Bronze (siehe Fotos).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212683932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Bronzeskulptur, einzigartiges signiertes Werk aus dem Nachlass von Arthur Carr
Von Peter Reginato
Peter Reginato Abstrakte Bronzeskulptur, ca. 1987 Bronze Signiert auf der Unterseite 4 × 6 1/2 × 5 1/2 Zoll Diese Bronzeskulptur stammt von dem amerikanischen abstrakten Bildhauer Pe...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Famed Bildhauer Nancy Graves einzigartige signierte patinierte Bronze-Skulptur NY Award
Von Nancy Graves
Nancy Graves New York State Governor's Arts Award, 1988 Bronze, polychrome Patina und Einbrennlackierung auf Sockel mit Auszeichnungstafel 10 1/4 × 7 × 10 1/4 Zoll Handsigniert und d...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Emaille

Maquette für Laureate (Einzigartige Skulptur)
Von Seymour Lipton
Seymour Lipton Maquette für Laureate, ca. 1968-1969 Neusilber auf Monelmetall Einzigartig 18 × 8 1/2 × 7 Zoll Marlborough-Gerson Gallery, New York Vom Vorbesitzer vom oben genannten...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Uxmal, einzigartige Bronzeskulptur des griechisch-amerikanischen Bildhauers und Harvard-professors
Dimitri Hadzi Uxmal, 1991 Gegossene Bronze auf maßgefertigtem Granitsockel 17 × 30 1/2 × 14 Zoll Der Titel UXMAL bezieht sich auf die alte Maya-Stadt Uxmal, die für ihre "Pyramide de...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Signierte Skulptur ohne Titel, aus der Sammlung von Dick Polich, Tallix Foundry
Von Stephen Talasnik
Stephen Talasnik Skulptur ohne Titel, aus der Sammlung von Dick Polich, Gießerei Tallix, ca. 1997 Leichtmetallguss vom Künstler auf dem Werk signiert (siehe Nahaufnahme) 6 3/5 × 12 ×...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das Versprechen, original signierte Bronzeskulptur des bekannten britischen - amerikanischen Bildhauers
William Tucker Das Versprechen, ca. 1980 Bronze Signiert und nummeriert 5/6 - auf dem Metall eingeritzt 2 5/8 × 8 5/8 × 1 Zoll Diese abstrakte Skulptur stammt von dem bekannten moder...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Caples „Bronze-Skulptur I“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur I" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Obwohl es hauptsächlich abstrakt ist, gibt es Te...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbekannte israelische Bronze
Figürliche Skulptur aus Bronze Unbekannter israelischer Künstler
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Personnage Bronze-Skulptur
Von James Coignard
Personnage Patinierte Bronze Vom Künstler signierte Ausgabe 7/24 JAMES COIGNARD (1925-2008) Maler von Stilleben; Maler von Mised Media; Collagen; Bildhauer; Graveur; expressionistis...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur „Receiving 24 Zoll“
Skulptur aus Bronzeguss mit klassischer grüner Patina auf schwarzem Marmorsockel. Auflage von 3 Stück in dieser Größe. Andere Größen und Patina-Ausführungen sind ebenfalls auf Bestel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Dynest - Moderne, abstrakte, totemistische Bronzeskulptur
Elza Mayhew (1916-2004) war bekannt für ihre abstrakten, oft großformatigen Bronzeskulpturen, die von Colin Graham von der Art Gallery of Greater Victoria 2016 als "modern im Konzept...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze