Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Shayne Dark
ough Laden mit flüchtigem orangefarbenem Schrank

2012

14.400,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1914 brach eine Gruppe unerschrockener junger Männer in die nördliche Wildnis auf, um das unerforschte Gebiet des kanadischen kollektiven Unbewussten zu dokumentieren. Ihr Medium war das Skizzenbuch und die Farbe, mit der sie eine riesige, bis dahin unbekannte Landschaft in eine greifbare nationale Identität verwandelten. Man könnte ihren ausgeprägten Stil als malerisch bezeichnen, da er viele der vom Denker des 18. Jahrhunderts, William Gilpen, vorgeschriebenen Attribute erfüllt - die Natur so einzufangen, dass sie für den Betrachter sowohl schmackhaft als auch aussagekräftig wird. In der europäischen Romantik betonten bestimmte visuelle Tropen die Schönheit der natürlichen Landschaft trotz des rasanten Fortschritts der Industrialisierung. Das Pittoreske, wenn es richtig angewandt wird, ermöglicht es dem Betrachter, das Ausmaß des Wandels und der Möglichkeiten, mit denen er gegenwärtig konfrontiert ist, zu begreifen und zu genießen. An einem ähnlichen Punkt betrachten wir die Werke des zeitgenössischen Bildhauers und Installationskünstlers Shayne Dark, der mit seinen großformatigen, baumartigen Entwürfen sowohl die Größe als auch die Grenzen unserer natürlichen Ressourcen eindrucksvoll in Szene setzt. In einer Zeit, in der die Neubewertung unserer Produktions- und Konsumgewohnheiten zu einem Hauptbestandteil unserer Identität geworden ist, erinnert sein Werk eindringlich an die Unsicherheit dieser Position. Ein Stück, das einem Bündel von Ästen ähnelt, balanciert beispielsweise auf einer schwachen Basis und ist auf die gleichmäßige Verteilung des Gewichts auf alle Teile angewiesen, um aufrecht zu bleiben. In einem anderen Werk ragen die Zweige von einem so kleinen Sockel in die Höhe, dass er zu kippen droht. Im Gegensatz zu den romantischen und idealisierten Vorstellungen von einer Natur, wie sie in den Kompositionen der Gruppe der Sieben zum Ausdruck kommen, erkennt Dark durch die Arbeit mit dem industriellen Material warmgeschmiedeter Stahl die Spuren der menschlichen Hand in unserer Umgebung an. Wie die Kunstkritikerin und -theoretikerin Rosalind Krauss feststellte, hat die Skulptur aufgrund ihrer gewichtigen Form eine eigene innere Logik: "Sie sitzt an einem bestimmten Ort und spricht in einer symbolischen Sprache über die Bedeutung oder den Gebrauch dieses Ortes" und wird so zu einer "gedenkenden Darstellung".1 Der metallische Glanz von Darks Skulpturen verleiht ihnen eine Anspielung auf die Dauerhaftigkeit; sie werden zu Denkmälern für Lebensformen, die sich schnell erschöpfen. Darks Einrahmung dieser organischen Formen in kostbare MATERIALIEN erlaubt es dem Betrachter, die unendliche Schönheit der Natur, die uns umgibt, zu begreifen. Es ist auch eine Gelegenheit, sich mit dem Ausmaß unseres Einflusses auf die Umwelt auseinanderzusetzen und die sich daraus zwangsläufig ergebenden Veränderungen zu berücksichtigen. Die Spannung, die zwischen dem biegsamen, aber massiven Metall und seinem ephemeren Gegenstand, zwischen dem Natürlichen und dem Unnatürlichen entsteht, führt uns über den Bereich des Pittoresken hinaus ins Erhabene. 1. Rosalind Krauss, "Sculpture in the Expanded Field", Oktober 8 (Frühjahr 1979): 33.
  • Schöpfer*in:
    Shayne Dark (1952, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 157,48 cm (62 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU476123510

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Espalier: Kandelaber
Nicholas Crombach (BFA, 2012) ist ein in Kingston, Ontario, arbeitender Künstler. Crombach wurde mit dem Elizabeth Greenshields Foundation Award ausgezeichnet. Seine Einzelausstellun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Metall

Mehrfach verbundenes Dreieck I
Von Colleen Wolstenholme
In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ihrem Interesse an d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Mehrfach verbundenes Dreifach-Dreiecks II
Von Colleen Wolstenholme
Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Stilleben
Nicholas Crombach schloss 2012 sein Studium der Bildhauerei und Installation an der OCAD University ab. Er wurde mit dem Hayden Davies Memorial Award, dem Samuel Lazar Kagan Award, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Harz, Holz, Acryl

Der Wald
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Skulpturen

Materialien

Nylon

Werfen und Fangen
Als Kind, das in Nigeria aufwuchs, entwickelte Samuel Nnorom seine künstlerische Sensibilität durch die Beobachtung der kreativen Prozesse seines Vaters, eines Schuhmachers, und sein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Textil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orange denken
Eine aus Glasschichten gefertigte und mit Nagellack und Acryl bemalte Skulptur, die auf einem Acrylsockel steht. Die Glasblätter sind durch Schlitze auf dem Sockel getrennt und verl...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Stilllebenskulpturen

Materialien

Glas, Mixed Media, Acryl

Licht-Glyphe (Orange)
Von Casper Brindle
Mit Licht Glyphs präsentiert Casper Brindle zwei neue Werkgruppen, die jeweils dramatische Untersuchungen zu Licht, Farbe und Perspektive beinhalten. Die Ergebnisse sind poetisch, s...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acrylpolymer, Pigment

Ohne Titel (Thomas's Test Orange #2)
Von David Colton
David Colton wurde 1974 in Westfield, Massachusetts, geboren und begann seine künstlerische Laufbahn während seines Studiums an der University of Colorado in Boulder. In den 1980er u...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Vacuum-Rauchkugel, vertikale Lichtglocke (Orange)
Von Casper Brindle
Mit Licht Glyphs präsentiert Casper Brindle zwei neue Werkgruppen, die jeweils dramatische Untersuchungen zu Licht, Farbe und Perspektive beinhalten. Die Ergebnisse sind poetisch, s...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acrylpolymer, Pigment

Abstraktion von Sichtbaren Dingen, Orange
Von John Zinsser
Visible Things ist ein auffälliges Werk in sattem Orange des renommierten abstrakten Künstlers John Zinsser. Der Pasto und die Dicke der Farbe haben eine skulpturale Anmutung. Zinss...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Tropfenförmige Tulpen mit Stift, ed. 1/3
Von Gary Bukovnik
Orange Tipping Tulips freistehende Skulptur in einer limitierten Auflage von drei Exemplaren. Die vom Künstler Gary Bukovnik geschaffene Skulptur aus Emaille auf Aluminium und Stahl ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Stahl