Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Tim Bessell
Mick Jagger Andy Warhol Surfbrett

2012

8.561,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mick Brown 78 x 20 x 2,5 Zoll Schwalbenschwanz-Surfbrett und Druck Ausgabe 11 von 12 Erworben vom Studio des Künstlers Künstler-COA auf der Rückseite jedes Brettes aufgeklebt. Sowohl von Tim Bessell als auch von der Andy Warhol Foundation signiert. Bild des Musikers Mick Brown, gedruckt auf einem Schwalbenschwanz-Surfbrett. In Tim Bessels Karriere fließen Surferfahrung und künstlerische Inspiration zusammen, um einige der besten Custom Surfboards der Welt zu schaffen. Surfboard-Shaper und Surfer aus der ganzen Welt kennen den Namen Tim Bessell. Schon in jungen Jahren wurde Tim Bessell von seiner Mutter in die ansteckende Welt der Kunst eingeführt, die zufällig auch seine Zukunft beeinflussen sollte. Im Alter von nur dreizehn Jahren machte sich Tim in seiner Heimatstadt La Jolla, Kalifornien, einen Namen als Surfer, als er auch begann, Surfbretter zu formen und zu einem der jüngsten Surfboard-Shaper der Branche wurde. Drei Jahre später zog Tim nach Hawaii, um zu beweisen, dass er das Zeug dazu hat, ein Shaper an der North Shore zu sein. Er begann mit dem Shaping von Custom Surfboards für Lightning Bolt, einem der führenden Surfboard-Hersteller auf Hawaii, der für den berüchtigten Lightning Gun Shape der 70er Jahre bekannt ist, der vom legendären Gerry Lopez gefahren wurde. Tatsächlich wurde Tim Bessell später einer der wenigen Shaper, die Surfboards unter dem Namen Lightning Bolt herstellen durften. Nachdem er sich als Shaper legitimiert hatte, kehrte Tim nach San Diego, Kalifornien, zurück und eröffnete Bessell Surfboards. Bis 1987 hatte sich Bessell Surfboards zu einem der größten Surfbrett-Hersteller in Südkalifornien entwickelt. Tim hat sich auch als Künstler einen Namen gemacht, mit Ausstellungen bis nach Japan. Bis heute hat Tim über 46.000 Surfbretter hergestellt. Seine Bretter zieren die Titelseiten des Surfer Magazine, Surfing Magazine, Beach Culture und zahlreicher anderer Surfmagazine. Viele Weltklasse-Surfer sind auf Bessell Surfboards gefahren, darunter: Peter King, Luke Egan, Jon Roseman, Glen Winton, Brad Gerlach, Vetea David, Ricky Irons, David MacAulay, Saxon Boucher, Debbie Melville Beacham, Ryder Mackey, Chris O'Rourke, Billy Choe, Simon Law, Juston Postin, David Eggers, Davie Miller, Richard Kenvin und andere. Bessell Surfboards werden derzeit in der ganzen Welt verkauft, mit Vertriebspartnern in Japan, Südamerika und Europa. Wenn Sie das Glück haben, die Insel Tavarua zu besuchen, werden Sie feststellen, dass Tims Markenzeichen, die Pistolen, zur Standardausrüstung auf der Insel gehören. Wo auch immer Sie hinkommen, die Chancen stehen gut, dass jemand mit einem Bessell unterwegs ist. Tim Bessell hat sich mit der Warhol Foundation zusammengetan, um die längst vergessene Liebe Andy Warhols zum Surfen und zur Surfer-Gegenkultur wieder aufleben zu lassen. "How I Met Andy" ist ein Kurzfilm, der die Geschichte erzählt, wie Tim Andy Warhol kennenlernte, warum Warhols künstlerische Inspiration ihn nie verließ und wie daraus schließlich das "Bessell Warhol Project" wurde. Im Rahmen dieses Projekts hat Tim eine umfangreiche Kollektion von Surfbrettern mit lizenzierten Warhol-Kunstwerken erstellt, die auf seine charakteristischen Surfbrettformen aufgebracht wurden. Dies hat wieder einmal einen internationalen Hype ausgelöst, und viele dieser Tafeln sind in Kunstgalerien und Sammlerhäusern auf der ganzen Welt zu finden.
  • Schöpfer*in:
    Tim Bessell (1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 198,12 cm (78 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BesT.8386.M1stDibs: LU177829819302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Rolling Risky Red“ gerahmte RISK Rolling Stones Street Art, Street Art
Von RISK
Rolle Riskantes Rot 2022 Acryl und Aerosol auf handgeschöpften Streifen Coventry Rag Archivpapier. Über RISK: RISK (Kelly Graval) (geb. 1967) war einer der ersten Künstler, die Gra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Neonlicht, Mixed Media, Sprühfarbe

Gerahmte, farbenfrohe Mixed Media-Rolling Risky-Street-Kunstwerke der Rolling Stones
Von RISK
Rolle Riskant 2022 Acryl, Sprühfarbe, zerkleinerte Abalone auf handbemalten, handgewebten Streifen von Coventry Rag Archival Papier. Gerahmt in weißem Holzrahmen. Über RISK: RISK (...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Neonlicht, Mixed Media, Sprühfarbe

Rock & Roll Geschichte / Pop Color / Einzigartige Wandskulptur von Paul Rousso
Von Paul Rousso
Originalwerk der zeitgenössischen Kunst von Paul Rousso mit dem Titel: "New York Times Fashion and Art" Signiert und datiert auf der Rückseite vom Künstler. Paul Rousso ist ein in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Styropor, Acrylpolymer

Blau/Grün Spin Pop Art Schmetterling Gold Spiegel/Diamantenstaub / Punk Me Tender #444
Von Punk Me Tender
Punk Me Tender (geb. 1982) ist ein französischer Straßenkünstler, der in seinen farbenfrohen Werken Themen wie Liebe, Schönheit, Sinnlichkeit und Begehren erforscht. Geboren als Roma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Holzverkleidung

Grüner Spin Pop Art Schmetterlingsspiegel aus Gold mit Diamantstaub / Punk Me Tender #220
Von Punk Me Tender
Punk Me Tender (geb. 1982) ist ein französischer Straßenkünstler, der in seinen farbenfrohen Werken Themen wie Liebe, Schönheit, Sinnlichkeit und Begehren erforscht. Geboren als Roma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Holzverkleidung, Glas, Spiegel, Acryl

Pink Spin Pop Art Spiegel Schmetterling mit Diamantstaub / Punk Me Tender #446
Von Punk Me Tender
Punk Me Tender (geb. 1982) ist ein französischer Straßenkünstler, der in seinen farbenfrohen Werken Themen wie Liebe, Schönheit, Sinnlichkeit und Begehren erforscht. Geboren als Roma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mick (blau) Surfbrett nach Andy Warhol
Von (after) Andy Warhol
einzeln verkauft polyesterharz; handgeformter Polyurethanschaum; Digitaldruck schwalbenschwanz: 78 h. x 20 x 2,5" jeweils eine limitierte Auflage von 12 Stück plus 4 Probedrucke ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Polyester, Harz

Warhol, Marilyn, Sand- Surfbrett
Von Tim Bessell
Andy Warhol Marilyn Sand Surfbrett, 2014 78 Zoll (198 cm) Swallow Tail Surfbrett; Limitierte Auflage von 12 Stück plus 2 AP Handgefertigt; Polyesterharz; handgeformter Polyuretha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Digital, Epoxidharz, Polyurethan

Selbstporträts von Andy Warhol
Von Tim Bessell
Auflage 4/10
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Skulpturen

Materialien

Harz

Andy Warhol Mick Jagger (Portfolio von 10 Warhol Leo Castelli Ankündigungen)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Mick Jagger, Galerie Leo Castelli 1975: Ein atemberaubender Satz von zehn Ankündigungskarten, die 1975 von Castelli Graphics herausge...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Mick Jagger (F. & S. 146)
Von Andy Warhol
"Mick Jagger" ist ein Siebdruck von Andy Warhol. Die Auflage beträgt 220/250 Exemplare und das Kunstwerk ist rechts unten mit "Andy Warhol" und links unten mit "Mick Jagger" signiert...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Spinelli X Tim Bessell Taucher UP! Surfbrett
Victor Spinelli wurde in New York geboren und stammt aus einer italienischen Familie. Er ist auf Ibiza ansässig und führt seine Anfänge in der Kunst darauf zurück, dass er einen Heißluftballon steuerte und als Fotograf die Welt bereiste. Seine Werke reichen von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zur Fotografie. Im Jahr 2019 organisierte er den Bau einer acht Fuß hohen Holzskulptur...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Glasfaser