Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Tom Waldron
Sattel

2001

7.894,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auszüge aus William Peterson, Tom Waldron, 1985 Sie durchschneiden den Raum wie schöne und effiziente Werkzeuge. Es sind keine Sockel oder Ständer erforderlich. Sie sitzen ruhig und gefasst auf dem Boden und verleihen ihrer gesamten Umgebung ihre Gelassenheit. Dennoch sind sie nicht träge. Jede von Tom Waldrons Skulpturen ist eine geschlossene Masse, die jedoch nicht wirklich fest ist. Jedes umschließt oder definiert ein Volumen und scheint sich durch seine innere Präsenz zu vergrößern. Durch diese Qualität des ruhigen Atmens wirken die Skulpturen eher organisch als geometrisch. Sie sind einheitlich, aber facettiert wie Edelsteine und scheinen eher in einer Form geschnitzt oder gegossen als aus Stahlplatten hergestellt worden zu sein. Vielleicht erinnern sie gerade deshalb an gewöhnliche Werkzeuge und Geräte, weil sie Anleihen bei industriellen Prozessen machen und dennoch vertraut und vertraut bleiben. Ihre Formen erinnern vage an Äxte, Klingen und Dechsel, Keile und Schlitten, Meißel und Pflugscharen, die die Materie sanft teilen oder über eine Fläche gleiten. Aber sie sind von der Funktion her verfeinert worden und haben sich von der Größe her von den Werkzeugen entfernt. Sie sind nicht so klein, dass sie wie Werkzeuge gehandhabt und manipuliert werden könnten - das würde ihre in sich geschlossene Qualität der Unabhängigkeit und Autonomie beeinträchtigen. Sie tauchen auch nicht bedrohlich groß auf - das würde das Gleichgewicht ihrer ruhigen Beherrschung stören und die Fülle und Gegenwärtigkeit des Augenblicks durch ein ablenkendes Gefühl der Immanenz möglicher Handlungen verdrängen... Die Einzigartigkeit, Selbstgenügsamkeit und Geschlossenheit von Waldrons Metallformen erinnern an die von den Minimalisten vorgeschlagenen "Primärstrukturen". Doch Waldron modifiziert die nüchterne und kantige Geometrie des Minimalismus durch sanfte Kurven und ein raffiniertes Zusammenspiel von Ecken und Flächen. Die sachliche Distanz und die stolpernde Stumpfheit des Minimalismus werden durch die Wärme und die anziehende Intimität von Waldrons Formen verleugnet. Eine subtile Kurve zieht den Betrachter in den Bann und führt ihn zur Enthüllung der anderen Facetten der Form und zum Zusammenspiel der flächigen Kräfte, die sich an den verschiedenen Knotenpunkten der Skulptur treffen und voneinander wegziehen.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU13715101282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drehmoment
Von Tom Waldron
Auszüge aus William Peterson, Tom Waldron, 1985 Sie durchschneiden den Raum wie schöne und effiziente Werkzeuge. Es sind keine Sockel oder Fußgestelle erforderlich. Sie sitzen ruhig...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Skate
Von Tom Waldron
Auszüge aus William Peterson, Tom Waldron, 1985 Sie durchschneiden den Raum wie schöne und effiziente Werkzeuge. Es sind keine Sockel oder Ständer erforderlich. Sie sitzen ruhig und...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Helix
Von Peter Millett
verzinkter Stahl Peter Millett wuchs in einem Umfeld voller Aktivitäten auf. Sein Vater war Architekt und seine Mutter Musikerin, die ein Gemeinschaftstheater produzierte. Ständig...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Quadratischer quadratischer Tisch
Von Peter Millett
bemaltes Holz Peter Millett ist ein erfahrener Reisender, der sich von seinen ausgedehnten Reisen durch Nordamerika, Südamerika, Südostasien und den Nahen Osten inspirieren lässt un...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Geschichte mit einer Geschichte aus dem Jahr
Von Peter Millett
bemaltes Holz Peter Millett ist ein erfahrener Reisender, der sich von seinen ausgedehnten Reisen durch Nordamerika, Südamerika, Südostasien und den Nahen Osten inspirieren lässt un...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Unbeholfen Himmelsgrau
Von Jeremy Thomas
kaltgewalzter Stahl, Pulverbeschichtung und Urethan
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lode
Von Andrew Hayes
Andrew Hayes wuchs in Tucson, Arizona, auf und studierte Bildhauerei an der Northern Arizona University. Die Wüstenlandschaft inspirierte ihn zu einem Großteil seiner frühen bildhaue...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

Struktur der Skulptur
Von Andrew Hayes
In Andrew Hayes' Einzelausstellung 2017 in der Seager Gray Gallery hat der Künstler sein früheres Werk erweitert und ist dabei seiner Praxis treu geblieben, fein geschmiedeten, perfe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Unbenannt
Ben McLeod (geb. 1948, Aberdeen, Schottland) ist ein herausragender kanadischer Bildhauer, dessen über fünf Jahrzehnte andauernde Praxis durch einen zutiefst selbstbestimmten Weg und...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 8,25 × 10,5 × 8 Zoll (21 × 26,7 × 20,3 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA-Absc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Unbenannt
Ben McLeod (geb. 1948, Aberdeen, Schottland) ist ein herausragender kanadischer Bildhauer, dessen über fünf Jahrzehnte andauernde Praxis durch einen zutiefst selbstbestimmten Weg und...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Ohne Titel (Shift)
Von Thomas Lendvai
Künstler-Kommentar: Diese Skulptur hat mir immer sehr am Herzen gelegen. Das Original wurde gemacht, als ich noch auf dem College war. Dieses Bild wurde letztes Jahr für eine Ausst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Ohne Titel (Shift)
1.326 € Angebotspreis
30 % Rabatt