Objekte ähnlich wie Sai Sai, japanische Keramik-Skulptur von Yasuhisa Kohyama
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Yasuhisa KohyamaSai Sai, japanische Keramik-Skulptur von Yasuhisa Kohyama2011
2011
6.951,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität, die in zeitgenössischen Arbeiten selten zu finden ist. Es wird keine Glasur verwendet, aber die Holzasche und das Einlegen in den Ofen erzeugen eine außergewöhnliche Palette von Farben und Schattierungen auf der Oberfläche.
Die meisterhaften Keramiken der Künstlerin sind von den alten Shigaraki, Jomon und Yayoi aus Japan inspiriert. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung der Verwendung des traditionellen japanischen Anagama-Holzofens. Er war der erste Töpfer in der Region, der seit dem Mittelalter einen solchen Ofen baute. Mit dem charakteristischen Shigaraki-Ton und einem Holzofen schuf er moderne, kraftvolle und neue Keramikgefäße und -skulpturen, die jedoch von zeitloser Schönheit sind.
- Schöpfer*in:Yasuhisa Kohyama (1936, Japanisch)
- Entstehungsjahr:2011
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wilton, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: 48yk1stDibs: LU135929242652
Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität, die in zeitgenössischen Arbeiten selten zu finden ist. Es wird keine Glasur verwendet, aber die Holzasche und das Einlegen in den Ofen erzeugen eine außergewöhnliche Palette von Farben und Schattierungen auf der Oberfläche. Die meisterhaften Keramiken von Kohyama sind von den alten Shigaraki, Jomon und Yayoi aus Japan inspiriert. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung der Verwendung des traditionellen japanischen Holzofens Anagama. Er war der erste Töpfer in der Region, der seit dem Mittelalter einen solchen Ofen baute. Mit dem charakteristischen Shigaraki-Ton und einem Holzofen schuf er moderne, kraftvolle und neue Keramikgefäße und Skulpturen von zeitloser Schönheit.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilton, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramik 13, japanische Keramik-Skulptur aus Keramik von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Hajibito (Keramik 53), von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Return Wind, zeitgenössische Papierskulptur von Mutsumi Iwasaki
Von Mutsumi Iwasaki
MATERIALIEN: Handgeschöpftes Papier, Papierschnur, Wachs
Nachdem sie fast zwei Jahrzehnte lang als Textilkünstlerin gearbeitet hatte, begann Iwasaki 1998, sowohl Körbe als auch ihr ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Papier, Wachs
""Folded Form I"" Zeitgenössische zeitgenössische Koreanische Wandskulptur, abstrakt-geometrisch
Von Jin-Sook So
"Folded Form I", Stahlgewebe, bemalt, elektroplaziert, Blattgold und -silber, 12 1/4" x 12 1/4" x 12 1/4", 2004.
Diese abstrakte geometrische Wandskulptur wurde von der Faserkünstle...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Silber, Stahl, Blattgold
""Pojagi Construction I"" Jin-Sook So, zeitgenössisches Koreanisches Mixed-Media-Kunstwerk
Von Jin-Sook So
Dieses abstrakte geometrische Mischtechnikwerk wurde von der Faserkünstlerin Jin-Sook So (geb. 1950, Korea) geschaffen. So wuchs in Seoul, Korea, auf, wo sie einen Master-Abschluss i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Silber, Stahl, Blattgold
Abstrakte Bambus-Skulptur, Jiro Yonezawa, „Dynastie der Dschungel“
Von Jiro Yonezawa
Ecdysis, Jiro Yonezawa, Bambus, Urushi-Lack, 27" x 8" x 5,75", 2019.
Diese abstrakte Bambusskulptur stammt von dem japanischen Künstler Jiro Yonezawa (geb. 1956). Yonezawa arbeitet ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Beschichtung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cell von Tien Wen – Abstrakte Keramikskulptur
Von Tien Wen
Cell ist eine einzigartige Keramikskulptur des zeitgenössischen Künstlers Tien Wen mit den Maßen 33 × 26 × 17 cm (13 × 10,2 × 6,7 in).
Die Skulptur ist signiert und wird mit einem E...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Form mit zwei Zylindern (Keramische Kunst, Handgefertigte Keramik, Organische Formen)
Yoshiro Ikeda
Form mit zwei Zylindern (Keramische Kunst, Handgefertigte Keramik, Organische Formen)
Keramik, Glasur
Jahr: Unbekannt
11,25 x 10 x 4 Zoll
Unterzeichnet; unten
COA bere...
Kategorie
2010er, Moderne, Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
1.635 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Genesis I von Tien Wen - Abstrakte Keramikskulptur, Lichttöne, schlank
Von Tien Wen
Genesis I ist eine einzigartige Keramikskulptur des zeitgenössischen Künstlers Tien Wen mit den Maßen 57 × 13 × 13 cm (22,4 × 5,1 × 5,1 in).
Die Skulptur ist signiert und wird mit e...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Genesis V von Tien Wen - Abstrakte Keramikskulptur, Lichttöne, Linien, schlank
Von Tien Wen
Genesis V ist eine einzigartige Keramikskulptur des zeitgenössischen Künstlers Tien Wen mit den Maßen 50 × 15 × 15 cm (19,7 × 5,9 × 5,9 in).
Die Skulptur ist signiert und wird mit e...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
600 €
Kostenloser Versand
Keramische Textur Große Skulptur Abstrakt
Von Neil Tetkowski
Das MATERIAL für Neil Tetkowskis abstrakte skulpturale Arbeiten stammt direkt aus der Erde. Meistens verwendet er Ton, der seiner Meinung nach das perfekte Medium ist, um seine Bezie...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Elevation von Tien Wen – Abstrakte Keramikskulptur, reine Form, Raku-Technik
Von Tien Wen
Elevation ist eine einzigartige Keramikskulptur des zeitgenössischen Künstlers Tien Wen mit den Maßen 110 × 25 × 22 cm (43,3 × 9,8 × 8,7 in).
Die Skulptur ist signiert und wird mit ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik