Objekte ähnlich wie Rotes Ellipsoid
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
YOSHIYUKI MIURARotes Ellipsoid
Angaben zum Objekt
Yoshiyuki Miura wurde 1958 in Fukuoka, Japan, geboren. 1985 schloss er sein Studium der Bildhauerkunst an der Tokyo National University of Fine Arts ab und zog dann nach München, um an der Akademie der Bildenden Künste bei Leo Kornbrust zu studieren. Mit seinen Skulpturen und Installationen reflektiert der japanische Künstler das Verhältnis von Raum und Zeit; er führt Kraft und Gegenkraft, um sie in einen ausgewogenen Zustand von Spannung und Entspannung zu bringen.
Der Dichter und Philosoph widmet sich der Realisierung monumentaler kinetischer Skulpturen. Er schafft Objekte, die mit unserer Wahrnehmung der Dreidimensionalität spielen und uns durch ihre außergewöhnliche Einfachheit und Schönheit faszinieren. Sein Werk verbindet in herausragender Weise den japanischen Minimalismus mit der Tradition der optischen Kinetik und kann als eine systematische Strukturierung des Raums gesehen werden. Diskret und sparsam beschränkt sich der Künstler bewusst auf Serien von fünf Stücken; mit großer Sensibilität und herausragender technischer Präzision schafft er Ordnung im allgegenwärtigen Chaos des Alltags. In Anlehnung an Jesús Rafael Soto und Walter de Maria schafft er raumgreifende Installationen und kinetische Scheinkörper, die nur durch unsere individuelle Wahrnehmung zu dreidimensionalen Strukturen zusammengesetzt werden können. Seine vollständig von Hand gefertigten Stahlstifte, die von Farbe durchsetzt sind, enthüllen das Unsichtbare: ephemere Kugeln und andere Phantomformen. Yoshiyuki fordert das Publikum mit einem präzisen und minimalen Trompe-l'Oeil in seiner Gewissheit heraus und spielt auf eine gefühlte vierte Dimension an.
Yoshiyuki Miura ist Absolvent der Münchner Akademie der Bildenden Künste und ist seit seinem Abschluss nicht mehr in seine Heimat Japan zurückgekehrt. Der Dichter und Philosoph widmet sich der Verwirklichung monumentaler kinetischer Skulpturen. Der Künstler ist diskret und sparsam und beschränkt sich bewusst auf eine Fünfer-Serie; seine Werke in den Galerien sind rar und sogar geheim. In Fortführung der Tradition der kinetischen Kunst ist "Yoshi" das stolze Vermächtnis von Jesus Raphael Sotto. Seine vollständig von Hand gefertigten Stahlstifte, die von Farbe durchsetzt sind, enthüllen das Unsichtbare: ephemere Kugeln und andere Phantomformen. Sie spielen Verstecken mit den Augen und zeigen ihre Anwesenheit heimlich auf dem Höhepunkt der Bewegung. Seine Skulpturen sind immateriell und ätherisch und entziehen sich dem Verständnis.
Mit einem präzisen und minimalen Trompe L'Oeil fordert Yoshiyuki das Publikum in seiner Gewissheit heraus und spielt auf eine gefühlte vierte Dimension an. Nachhaltig, interaktiv, Tag oder Nacht, seine Kunst ist als Vorreiter für die Zukunft anerkannt.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGrüne Lichtkugel
Yoshiyuki Miura wurde 1958 in Fukuoka, Japan, geboren. 1985 schloss er sein Studium der Bildhauerkunst an der Tokyo National University of Fine Arts ab und zog dann nach München, um ...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Farben in der Ausbreitung
Gregorio Vardanega ist ein Maler und Bildhauer, der vor allem für die Licht-, Klang- und Bewegungskunst seiner kinetischen Werke bekannt ist. Er wurde 1923 in Venedig, Italien, gebor...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Orange gefüllte Monde II
Von Jose Margulis
Jose Margulis ist ein zeitgenössischer venezolanischer Künstler, der in seinen Werken die Grenzen zwischen zwei- und dreidimensionalem Raum auslotet. Mit Hilfe von Fotografien, Digit...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Plexiglas, Acryl
Erweitertes Horizont V
Von Jose Margulis
Jose Margulis ist ein zeitgenössischer venezolanischer Künstler, der in seinen Werken die Grenzen zwischen zwei- und dreidimensionalem Raum auslotet. Mit Hilfe von Fotografien, Digit...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Plexiglas, Acryl
Fackel #3
Der 1966 in Grieskirchen (Österreich) geborene Alois Kronschlaeger ist vor allem für seine ortsspezifischen Installationen und Skulpturen bekannt, in denen er sich mit der Umgebung u...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
19.715 $
Abstraktes Formular Nr.1
Der 1939 in Bagdad geborene Dia Azzawi begann seine künstlerische Laufbahn 1964, nachdem er das Institut der Schönen Künste in Bagdad absolviert und 1962 einen Abschluss in Archäolog...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dynest - Moderne, abstrakte, totemistische Bronzeskulptur
Elza Mayhew (1916-2004) war bekannt für ihre abstrakten, oft großformatigen Bronzeskulpturen, die von Colin Graham von der Art Gallery of Greater Victoria 2016 als "modern im Konzept...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Hancock Park, Geometrische abstrakte Komposition von Jay Phillips
Von Jay Phillips
Diese Emaille auf Aluminium in einer Plexiglasbox von Jay Phillips ist ein strukturelles zeitgenössisches Werk. Phillips hat seine MATERIALIEN geschnitten und gefaltet, um Überlappu...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Aluminium, Emaille
Jo Yarrington, Mute-Ability_Komposition 5, 2019_ Acryl, Stahl, Klavierrollen
Von Jo Yarrington
Jo Yarringtons Fotografien, Drucke, Arbeiten auf Papier, Glasskulpturen und architektonische Installationen wurden unter anderem im Aldrich Contemporary Art Museum, der Yale Universi...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Katherine Jackson, Little Oil_Vitrine 2, 2019, Glas, Stahl, Holz, Plexiglas, LEDs
Von Katherine Jackson
Zeichnung, Glas und Licht: Diese drei Zutaten sind die Grundlage für Katherine Jacksons Arbeit. Sie beginnt mit dem Zeichnen, das manchmal zum Selbstzweck wird. Häufig werden die Bil...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Stilllebenskulpturen
Materialien
Stahl
Jo Yarrington, Mute-Ability_Komposition 4, 2019_ Acryl, Stahl, Klavierrollen
Von Jo Yarrington
Jo Yarringtons Fotografien, Drucke, Arbeiten auf Papier, Glasskulpturen und architektonische Installationen wurden unter anderem im Aldrich Contemporary Art Museum, der Yale Universi...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Jo Yarrington, Mute-Ability_Komposition 2, 2019_Acryl, Stahl, Player Piano ROL
Von Jo Yarrington
Jo Yarringtons Fotografien, Drucke, Arbeiten auf Papier, Glasskulpturen und architektonische Installationen wurden unter anderem im Aldrich Contemporary Art Museum, der Yale Universi...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl