Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

gudmar olovson
Femme Fleur

1980

6.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Femme Fleur / Frau Blume Femme Fleur ist eine kraftvolle Darstellung der erwachenden Liebe, die von der renommierten Fonderie de Coubertin in Bronze mit schwarzer Patina in einer Auflage von nur 8 Stück (hier: 3/8) gegossen wurde. Konzipiert im Jahr 1980. Signiert "Gudmar" mit Gießereistempel "FdC". Echtheitszertifikat, ausgestellt vom Familienbesitz des Bildhauers. Nachdem Gudmar Olovson drei Jahrzehnte lang klassische Züge und Posen mit einem ausgeprägten modernen Look erforscht hat, experimentiert er weiter im Geiste von Degas und Rodin. Anfang der 1980er Jahre lernt er nach einer liebevollen und stürmischen Ehe die jüngere Pariser Gesellschaftsdame Monique aus einer Hotelbesitzerfamilie kennen, und die Romanze dauert über 10 Jahre. Sie ist leidenschaftlich und treibt den Bildhauer auf seinem kreativen Weg voran. Diese schöne kleine Bronze symbolisiert den Frühling, die Hoffnung und die Wiedergeburt der Liebe. Gudmar Olovson hat sich von Rodins "Götterboten der Iris" und Degas' "Tänzerinnen" inspirieren lassen und eine völlig neue plastische Interpretation geschaffen. Über Gudmar Olovson Gudmar Olovson (1936-2017), einer der bedeutendsten "freien" figurativen Bildhauer des späten 20. Jahrhunderts in Europa, studierte an der Königlichen Kunstakademie in Stockholm und arbeitete ab 1959 in Paris, wo er sich hauptsächlich von Rodin, Maillol, Carpeaux und Degas inspirieren ließ. Er ist bekannt für seine Bildhauerporträts zahlreicher Prominenter (Ingrid Bergman, König Carl XVI. Gustaf von Schweden, Papst Johannes Paul II., die französischen Präsidenten Charles de Gaulle und Georges Pompidou, Kronprinzessin Victoria von Schweden, Philippe de Rothschild und viele Größen der Industrie). Sein Hauptwerk sind jedoch seine Oden an die Liebe und den menschlichen Körper in Form von kleinen und monumentalen Bronzen, die heute in zahlreichen Privatsammlungen und Skulpturenparks zu sehen sind. Im Jahr 2008 wurde in Falsterbo, Schweden, ein Museum zu Ehren von Gudmar Olovsons Werk eröffnet (Falsterbonäsets Freilichtmuseum, Höllviken, mit 5 monumentalen Bronzen). Der "Jardin de l'Amour / Garten der Liebe" mit sechs monumentalen Bronzen, die die Liebe, die Schönheit und die Familie feiern, wurde 2019 posthum im Château de Cheverny aus dem 17. Jahrhundert im französischen Loiretal eingeweiht.
  • Schöpfer*in:
    gudmar olovson (1936 - 2017, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 17,5 cm (6,89 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Täby, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2722214584672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weiblicher Torso
Dieser weibliche Torso steht für die Stärke und Verletzlichkeit der jungen Frau. Es wurde in den 70er Jahren entworfen und ist mit den Initialen de...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Unbekannte Frau
Inspiriert durch den Kopf des Apollo von Antoine Bourdelle. Eine Frau mit starkem, festem und dennoch verletzlichem Ausdruck.
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbekannte Frau
2.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mutter- und Kind
Teuvo Kotilainen wurde 1925 in Rääkylä geboren und starb 2010 in Tampere. Er war ein finnischer Bildhauer, der sich von Jussi Mäntynen und seinen Luchsen inspirieren ließ, und er füh...
Kategorie

1970er, Realismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Mutter- und Kind
2.320 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Discobólo Lancellotti
Eine Skulptur, die von der Lancellotti-Version inspiriert ist und nach einem sorgfältigen handwerklichen Verfahren hergestellt wurde. Das notariell beglaubigte Zertifikat, das dem S...
Kategorie

2010er, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Pariser Modell
Julie Elise Hullgren, geboren am 29. Juli 1879 in Aalborg, Dänemark, gestorben 1963, war eine dänisch-schwedische Malerin. Sie war die Tochter des Regisseurs J.G. Dinesen und Vilhelm...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Pariser Modell
1.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumen in Vase
Yelva Petrea Sophie Vermehren, geboren am 13. Februar 1878 in Helsingborg, gestorben 1980 im Alter von 102 Jahren, war eine schwedisch-dänische Malerin. Sie war die Tochter des Großh...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Femme Fleur
Von Antoniucci Volti
Nummeriert und limitiert auf 12 Exemplare ( 8 + 4 P.A) Signiertes Kunstwerk Echtheit: Verkauft mit Echtheitszertifikat Rechnung aus der Galerie Skulptur: Bronze, Metall, Bronzepati...
Kategorie

1950s, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Amandine-Bronze-Skulptur
Von Ybah
Nach dem Studium der bildenden Künste war ein Bedürfnis nach Kontakt mit festem Material vorhanden. YBAH schlug einen klassischen künstlerischen Weg ein, indem er eine akademische Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mathilde von Yann Guillon – weibliche Aktskulptur aus Bronzeskulptur, Frauenkörper
Von Yann Guillon
Mathilde ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 27 × 21 × 9 cm (10,6 × 8,3 × 3,5 Zoll). Die Skulptur ist signiert und nummeriert, gehört z...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Flower Fairy, Bronzeskulptur von Volodymyr Mykytenko, 2009
Volodymyr Mykytenko - Blumenfee (2009) Blumenfeen - Blumenfeen sind anmutige Wesen, die die Magie der Natur nutzen, um das Wachstum von Blumen zu fördern. Feen leben in den Wäldern,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Victoire
Jacques COQUILLAY (geboren 1935) Victoire Original Bronze Größe: 105 x 22 x 20 cm Exemplar Nr. 1/8 Signatur und Nummerierung auf dem Sockel. Original-Bronze, hergestellt mit "verl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Weiblicher Akt
Von Raphaël Jaimes-Branger
Medien: Gips, Blau, Blattgold Signiert und betitelt mit Bleistift auf dem Sockel. Gestempelt mit einem Wachssiegel.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold