Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Hans Harry Liebmann
Art Deco Diana

um 1910

372.788,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein seltenes Stück, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist von musealer Qualität und wird das Herzstück eines jeden Raumes sein. Meisterhaft ausgearbeitete Details der menschlichen Form sind im Stil der Vorkriegszeit fein wiedergegeben. Hans Harry Liebmanns Diana schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stärke und Weiblichkeit. Vor Ort dominiert dieses lebensgroße Werk den Raum mit seiner eleganten und klassischen Präsenz. Die Arbeit kommt sehr gut zur Geltung. Das Licht wird von Diana auf kunstvolle Weise reflektiert. Wir haben damit experimentiert, sie mit farbigen Lichtern zu beleuchten. Das Ergebnis ist ganz wunderbar künstlerisch. Mit farbigen Lichtern wird die Statue gleichzeitig klassisch und zeitgenössisch. Am Oberarm/Schulter ist ein Haarriss vorhanden. Es geht 3/4 um den Umfang des Armes herum. Sie ist stabil. Der Riss ist vor allem bei näherer Betrachtung sichtbar und befindet sich in der Armfalte an der Wurfstelle und ist daher nicht ein Hauptaugenmerk Bereich. Die Skulptur wurde in zwei Teilen zusammengesetzt. Der Arm/Schulterbereich, in dem der Riss auftritt, ist ein Montagepunkt. Es ist stabil. Bronze - Dunkle Patina - Der Bogen wird in zwei Teilen montiert und verschraubt. Signiert und datiert auf dem Sockel H. H. Liebmann, 1910. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein Unikat mit nur einem Wurf dieser Größe. Inschrift auf der Rückseite des Sockels Akfien - Gesellschaft Gladenbeck Berlin - Friedrichshagen Für den Transport werden 3 starke Männer benötigt, um das Gerät auf einem Rollwagen zu transportieren. Die Bronze sollte in einer maßgefertigten Holzkiste verpackt werden, die auf dem Rücken liegend extra gepolstert ist.
  • Schöpfer*in:
    Hans Harry Liebmann (1876 - 1941, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1910
  • Maße:
    Höhe: 180,34 cm (71 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Wenige altersentsprechende Schrammen. Der rechte Arm ist am Körper befestigt, eine Risslinie erscheint. Das bedeutet, dass die Arbeit in Abschnitten durchgeführt wurde. Es gibt einen Haarriss im Oberarm an der Gussstelle. Es geht 3/4 um den Umfang des Arms herum.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38538501332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art déco-Bronze , Französische Akt Tänzerin Danseuse, Danseuse
Von Francois Emile Popineau
Femininer Akt Bronze mit schwarzer Patina Signiert auf dem Sockel 31 Zoll Paris Gelistet in großen Kunstbüchern Ikonische Pose mit beiden Armen, die eng an den Körper gepresst sind ...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Nacktes Mädchen Venus Tauben Trauben Art Deco Vénus Bronze colombes aux raisins
Von Auguste Gilbert Privat
Das vorliegende Werk verkörpert den gehobenen Art déco. Er hat eine wunderbare, sattgrüne Patina und ist in jedem Raum ein Blickfang. Es sieht in natura besser aus und ist ziemlich ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Klassische und Art-Déco-Bronze- und Marmorstatuen in monochromem Licht
Von Robert Funk
Auf diesem Foto "Klassische und Art-Déco-Statuen aus Bronze und Marmor in monochromem Licht": Die traditionelle Eleganz der klassischen und Art-Déco-Formen aus Bronze und Marmor kom...
Kategorie

2010er, Art déco, Aktfotografie

Materialien

Fotopapier, Tintenstrahl

Art Deco Nacktes Mädchen und Kitz Statue Fotografie
Von Robert Funk
Foto: Fawn at Dawn. Goldenes Licht ergießt sich in die Szene und tränkt eine klassische Bronzestatue mit Blumen, die eine zeitlose Atmosphäre ausstrahlt. Signiert, datiert und num...
Kategorie

2010er, Art déco, Aktfotografie

Materialien

Fotopapier, Tintenstrahl

Diana, die Jägerin
Von Robert Funk
Nahaufnahme der Art-Deco-Bronze von Diana, der Jägerin, mit Farbreflexen in Super-Hochauflösung. Leuchtendes Magenta und sattes Blau spiegeln sich auf Dianas polierter Metalloberfläc...
Kategorie

2010er, Art déco, Porträtfotografie

Materialien

Tintenstrahl

Art Deco Bronze Nacktes Mädchen mit Rehkitz, Amazone mit Rehkitz
Von Pierre Traverse
Auf dem Sockel signiert. Diese wurde im Goldscheider-Pavillon auf der Pariser Ausstellung 1925 ausgestellt. Marmorsockel hat Verlust an der rechten Kante und sehr kleinen Verlust an...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stehender Akt
Von Eugene Wagner
Eine originale geschnitzte Holzskulptur eines stehenden Aktes im Art Deco-Stil. Deutscher Bildhauer (1871 Berlin bis 1942 ebd.), studierte an der Dresdner Akademie, nahm an Ausstellu...
Kategorie

1910er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Holz

Chanson d'Amour
Von Donald De Lue
Donald De Lue, Amerikaner (1897-1988). Chanson d'Amour, 1986. Bronze, 15 1/2 Zoll Höhe. Bronze mit brauner Renaissance-Patina, sowie Zinn-Patina auf dem Instrument. Nummer 1 in ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur , 1920, Art déco, signiert Lorenzl
Zeichen: Lorenz Josef (Österreich, 1892-1950). Bildhauer, bekannt für seine Tänzerinnen. Arbeitete zusammen mit Goldscheider in Wien. MATERIALIEN: Bronxe und Onyx mit der ursprüngli...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

La Toilette
Albert Wein wurde 1915 in New York geboren und war der einzige Sohn einer erfolgreichen Künstlerin, Elsa Wein. Ihr Einfluss und ihr intensives Engagement, den scheinbar unstillbaren ...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„“Statuesque weiblicher Akt“, prächtige Art-Déco-Skulptur von Mankowski
Von Bruno Mankowski
Diese seltene Terrakotta-Skulptur eines stehenden weiblichen Aktes ist von Würde, Ernsthaftigkeit und klassischer Schönheit geprägt und wurde von Bruno Mankowski geschaffen, einem de...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Petrouchka II
Von Martin Glick
Wunderschöne Bronzeskulptur mit dem Titel "Petrouchka II" des zeitgenössischen New Yorker Künstlers Martin Glick. Martin Glick wurde 1944 geboren und wohnt in Pomona, New York, in de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze