Objekte ähnlich wie ANCIENTRoman MARBLE RELIEF OF A MALE TORSO, ROME, 2ND/3RD CENTURY AD
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
UnknownANCIENTRoman MARBLE RELIEF OF A MALE TORSO, ROME, 2ND/3RD CENTURY AD2./3. Jahrhundert n. Chr.
2./3. Jahrhundert n. Chr.
Angaben zum Objekt
Dieser muskulöse männliche Torso stammt wahrscheinlich von einem größeren Relief, das den vorderen Teil eines Sarkophags geschmückt hätte. Es handelt sich wahrscheinlich um die Figur eines stehenden Satyrs, dessen rechter Arm auf dem erhobenen Bein ruht. Ein Stab kreuzt seinen Körper, und auf der oberen Brust sind noch Spuren des Bartes zu sehen. Diese Position ähnelt der der kolossalen Skulptur des Poseidon, die in den Lateranmuseen in Rom ausgestellt ist, einer römischen Marmorkopie eines griechischen Originals aus dem 4.
Die ursprüngliche Oberfläche ist sehr gut erhalten und weist alle Merkmale einer langen Provenienzgeschichte auf. Diese mächtige Skulptur gehörte ursprünglich zur Sammlung von Charles Callahan Perkins (1823-1886), einem der ersten nordamerikanischen Kunstkritiker. Nachdem er in ganz Europa gelebt hatte, unterrichtete er in Boston die Geschichte der griechischen und römischen Bildhauerei und war einer der ersten Spender für das Museum of Fine Arts, dem er im Laufe der Jahre mehrere Kunstwerke stiftete. Die vorliegende Skulptur wurde dem MFA im Jahr 1876 geschenkt und war bis 2015 Teil der ständigen Sammlung.
Nach Angaben des Museum of Fine Arts Boston wurde eine wissenschaftliche Analyse des Marmors mittels Röntgenbeugung durchgeführt und festgestellt, dass er aus Dolomit besteht. Referenz: Harvard-Labor Nr. HI215: Isotopenverhältnisse - delta13C +3.35 / delta18O -3.23, Zuordnung - Thasos-Kap Vathy, Begründung - Dolomit durch XRD.
PROVENIENZ
Charles Callahan Perkins (1823-1886) Collection, Boston
Am 1. Januar 1876 dem Boston Museum of Fine Arts geschenkt, Inv.-Nr. 76.749
Dekadenziert am 24. September 2015
VERÖFFENTLICHUNGEN
Mary B. Comstock, Cornelius Clarkson: Skulptur in Stein: Die griechischen, römischen und etruskischen Sammlungen des Museum of Fine Arts, Boston, 1976, Position 257.
- Entstehungsjahr:2./3. Jahrhundert n. Chr.
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 11,6 cm (4,57 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Fragmentarisch wie abgebildet.
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU154427869112
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
7 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenANCIENT SELTENE BRONZE FIGURE OF DIONYSOS (BACCHUS) ROMAN EMPIRE 1ST CENTURY AD
Diese Bronzeskulptur ist eine detailreiche Darstellung des Gottes Dionysos, dessen Kult in der Antike zu den beliebtesten gehörte. Hier ist der Gott nackt, mit einem Mantel, der sanf...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
ALTRÖMISCHE ROTE JASPISAPPLIKATION EINES TRAGISCHEN SCHAUSPIELERS
RÖMISCHER ROTER JASPIS - APPLIKATION EINES TRAGISCHEN SCHAUSPIELERS
Rom, 1. Jahrhundert n. Chr.
5,5 x 4,2 cm die Maske
2 1/4 x 1 3/4 in
Provenienz
Penicuik House, Midlothian, erworb...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Seltenes PAAR ITALIENISCHER PIETRA PAESINA-SÄULEN, Italien, 19.
Seltenes PAAR ITALIENISCHER PIETRA PAESINA-SÄULEN, Italien, 19.
Pietra Paesina
H 70 x Durchm 9,5 cm
H 27 1/2 x Durchm 3 3/4 in
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Italienische MARBLE FIGURE OF A GRIFFIN, 19. Jahrhundert
ITALIENISCHE MARMORFIGUR EINES GREIFS
Italien, frühes 19. Jahrhundert
Marmor
87 x 54 x 20 cm
34 1/4 x 21 1/4 x 7 3/4 in
Kategorie
19. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
LARGE italienische RENAISSANCE MARBLE CAPITAL, 15./16. Jahrhundert
GROSSES ITALIENISCHES KAPITELL AUS RENAISSANCE-MARMOR
Florenz, 15./16. Jahrhundert
Marmor
38 x 47 x 47 cm
15 x 18 1/2 x 18 1/2 in
Kategorie
16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Italienische RENAISSANCE MARBLE RELIEF MIT GRIFFIN
ITALIENISCHES RENAISSANCE-MARBELRELAF MIT GRIFFIN Mittelitalien, 16.
Marmor
42 x 28.5 x 5.5 cm
16 1/2 x 11 1/4 x 2 1/4 in
Kategorie
16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pietro Bazzanti, Italien 19. Geschnitzte Marmorfigur halbnacktes junges Bademädchen
Von Pietro Bazzanti
Pietro Bazzanti - Barzanti (Italiener, 1825-1895) "Nach dem Bad" - Eine sehr schöne und große Figur aus weißem Carrara-Marmor, die ein halbnacktes junges Mädchen am Meeresufer darste...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
174.500 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Andromeda, weißer Marmor, weibliche Figur, Wellen, Kette, nackt, klassische Skulptur
Andromeda, weißer Marmor, weibliche Figur, Wellen, Kette, Akt, klassische Skulptur
In der griechischen Mythologie ist Andromeda die Tochter von Kepheus und Kassiopeia, König und Kön...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
The Lily
The Lily
von Auguste CLESINGER (1814-1883)
Herausragende Büste aus weißem Carrara-Marmor
Signiert auf dem Band " J. Clésinger, 1871 ".
Präsentiert auf einem runden Sockel aus weißem...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
Italienische Marmorskulptur von Venus und Amor
In dieser bemerkenswerten Skulptur aus weißem italienischem Marmor umarmen sich Venus und Amor in liebevoller und naturgetreuer Weise. Die weibliche Schönheit lehnt sich anmutig an d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
Psyche Revived by Cupid's Kiss, große Marmorskulptur nach Canova, 19. Jahrhundert, Psyche wiederbelebt
Von Antonio Canova
Nach Antonio Canova (Italiener, 1757-1822)
Psyche durch Amors Kuss wiederbelebt
Marmor
24 x 19 x 16 Zoll
135 lb.
Die Liebesbeziehung zwischen Amor und Psyche ist einer der bekanntes...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor