Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Figur einer Muttergöttin, frühe Indus-Tal-Zivilisation (ca. 3500 - 2800 v. Chr.)

ca. 3500 - 2800 v. Chr.

Angaben zum Objekt

Muttergöttin Figur Frühe Indus-Tal-Zivilisation (ca. 3500 - 2800 v. Chr.) Handgetöpferte Keramik, 140 mm x 45 mm, 60 g Provenienz: Collection'S Prince, 1990er-2014; Collection'S Pierre Bergé Privatsammlung, Großbritannien Dieses Stück wurde mit der Datenbank des Art Loss Register abgeglichen und wird mit einem historischen Bericht von Alessandro Neri, einem internationalen Experten für Kulturerbe mit Sitz in Florenz, Italien, geliefert. Die hier gezeigte Figur aus der frühen Indus-Tal-Zivilisation ist ein faszinierendes Beispiel alter Kunst aus dieser Region. Die Darstellung einer Muttergöttin veranschaulicht die religiösen Überzeugungen und Praktiken der damaligen Zeit. Die langgestreckte und stilisierte Silhouette mit dramatisch verjüngter Taille zeigt die Kunstfertigkeit der Handwerker aus dieser Zeit. Die schlanken Arme, die von abgerundeten Schultern abstehen, und der abstrakte, langgestreckte Kopf mit den ringförmig eingedrückten Augen, der markanten Nase und der hohen Stirn, die von Haaren umrahmt ist, unterstreichen einen unverwechselbaren und einzigartigen Stil. Die Muttergöttin, die ein Baby vor sich hält, symbolisiert Fruchtbarkeit und mütterlichen Schutz, Themen, die in der antiken Kunst immer wiederkehren. Die creme-beige Farbe, die die Figur umhüllt, verleiht ihr einen authentischen Touch, der mit ähnlichen Objekten aus dieser Region übereinstimmt. Artefakte aus dem Indus-Tal, wie diese Figur, sind für das Verständnis der sozialen und religiösen Dynamik der damaligen Zeit von entscheidender Bedeutung. Sie bieten wertvolle Einblicke in die handwerklichen Techniken und MATERIALIEN, die von den alten Menschen dieser blühenden Zivilisation verwendet wurden. Der Vergleich mit einem ähnlichen Stück, das sich im Metropolitan Museum of Art befindet (Zugangsnummer: 2001.305), unterstreicht den historischen und künstlerischen Wert dieses Objekts. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Muttergöttin nicht nur ein archäologisches Artefakt ist, sondern auch ein ergreifendes Zeugnis für den Einfallsreichtum und die Spiritualität der alten Bewohner des Indus-Tals.
  • Entstehungsjahr:
    ca. 3500 - 2800 v. Chr.
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 4,5 cm (1,78 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258215376962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Am Kamin
Edouard Bernard DEBAT-PONSAN (Toulouse 1847 - 1913 Paris) Am Kamin Tusche, Lavierung und Gouache auf Papier 15 3/8 x 15 3/4 Zoll 39 x 40 cm Monogrammiert unten rechts "DP" Proven...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache

Studie über Windhunde
Xavier de Poret (1923-2016) zugeschrieben Studie über Windhunde, 1963 Bleistift, Stumpf und Aquarell-Highlights. Rechts unten signiert und datiert "Oct. 63". 49 x 64 cm Provenienz...
Kategorie

1960er, Naturalismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Figuren an einem Fluss am Rande eines Holzes
Ferdinand von Kobell (1740-1799) Figuren an einem Fluss am Rande eines Waldes Schwarze Kreide, Stumpf und weiße Kreidestriche, auf Papier 19 x 28.8 cm Signiert und datiert unten re...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Der Tod von Coresus
Von Jean-Baptiste Greuze
JEAN-BAPTISTE GREUZE (Tournus 1725 - 1805 Paris) Der Tod des Coresus, um 1750 Feder und braune Tinte, schwarze Tuschespitzen, grau laviert auf schwarzer Kreide, 455 x 385 cm Trägt ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Nackte Frau, von hinten
Von Isaac Israëls
Isaac ISRAELS (1865-1934) zugeschrieben Nackte Frau, von hinten. CIRCA 1900 Öl auf Leinwand, 81 x 45 cm Provenienz Privatsammlung, Frankreich Die Zuschreibung dieses Gemäldes ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer spanischen Frau, gekleidet wie eine Maja, Spanien, um 1890-1910
Porträt einer Spanierin, gekleidet wie eine Maja Spanien, um 1890-1910 Öl auf Leinwand, 55 x 46 cm Provenienz Privatsammlung, Frankreich Hinweis Dieses raffinierte Porträt einer Sp...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Morgen 2008, bemalte Porzellanschale, 30х27,5х12 cm
Morgen 2008, bemalte Porzellanschale, 30х27,5х12 cm Morning" ist ein visuell beeindruckendes Kunstwerk, das komplizierte handgemalte Details, eine nackte weibliche Figur und den bl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Wasser 2009, bemalter Porzellanteller, 39х19х2,5 cm
Wasser 2009, bemalter Porzellanteller, 39х19х2,5 cm Water ist ein fesselnder und stimmungsvoll bemalter Porzellanteller. Er verbindet künstlerische Handwerkskunst, ein romantisches ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

„ Standender Mann“ Limitierte Auflage Sandguss Messing Outdoor Figurativ
Von David Marshall
Diese Die Skulptur wurde von DM aus Messing-Sandguss hergestellt. Das Bildliche Skulptur " Stehender Mann " ist ein Werk von David Marshall aus dem Jahr 1999, das in unserer Gie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Messing

" Schwangere Frau " Limited Edition Modern Figurative Skulptur im Freien
Von David Marshall
Die moderne Skulptur " Schwangere Frau " ist ein 1999 von David Marshall geschaffenes Stück in limitierter Auflage, gegossen in , Messing, Wachsausschmelzverfahren, in unserer Gie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Messing

Long Gone, von Rodger Jacobsen, weiblich, Akt, Bronze, Skulptur, Steinsockel
Von Rodger Jacobsen
Long Gone, von Rodger Jacobsen, weiblich, Akt, Bronze, Skulptur, Steinsockel Long Gone, von Rodger Jacobsen Weiblicher Akt Bronzeskulptur, Steinsockel Die Skulptur von Rodger Jaco...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Stahl

Joan Cornellà Vibrant 'POOPY PANTS' Vinyl Figur Pop Art Custom Box Zeitgenössisch
Vinyl 10 × 4 × 3 in 25.4 × 10.2 × 7.6 cm Auflage von 1000 Stück Mittel Bildhauerei Bedingung Die Figur ist in tadellosem Zustand und wurde nie ausgestellt. Die Box ist ebenfalls in...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Aktskulpturen

Materialien

Kunststoff, Vinyl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen