Objekte ähnlich wie Pinocchio
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Alberto Echegaray (Cayman)Pinocchio2018
2018
Angaben zum Objekt
Der metallische Pinocchio, der vom Europäischen Kulturinstitut für die Teilnahme an der Biennale von Venedig 2019 ausgewählt wurde, nutzt die Figur der italienischen Marionette und die Allegorie des Romans von Carlo Collodi, um den Betrachter zum Nachdenken über die heutige globale Korruption anzuregen. Die aus poliertem Edelstahl gefertigte Skulptur wurde erstmals während des letzten G-20-Gipfels in Buenos Aires präsentiert, direkt vor dem Tagungsort, an dem die Würdenträger der teilnehmenden Länder zusammenkamen. Der argentinische Künstler stellt die Korruptionsskandale in seinem Land und in der Welt, die unaufhörlichen Lügen von Politikern und Machthabern, Fake News, globale Lügen in den sozialen Medien und die Lüge im Inneren des Menschen durch die Figur des Pinocchio dar. In der ersten Phase entwickelte und gestaltete der Künstler einen hölzernen Pinocchio, der sich zu einem Projekt mit 3D-Druckertechnologie entwickelte. Zunächst wurden organische Materialien verwendet, später kamen Hightech-Polymere zum Einsatz, um schließlich zu einer Stahlkonstruktion für den Außenbereich überzugehen. Die Skulptur aus poliertem Edelstahl ist die erste ihrer Art, die von einem argentinischen Künstler mit dieser Technik geschaffen wurde.
Echegaray Guevara nahm eine der weltweiten Ikonen der Lüge: Pinocchio. Die Zweideutigkeit zwischen Puppen, die sich oberflächlich im Rhythmus einer herzlosen Welt bewegen, gegenüber der Transparenz und der Kraft der Menschlichkeit. "Wir müssen nachdenken und sehen, welche Möglichkeiten wir als Gesellschaft haben, uns zu verbessern", versichert er. Jeder Mensch lügt mindestens einmal am Tag, und selbst wenn wir nicht mit anderen interagieren, belügen sich die Menschen selbst in ihrem eigenen Schweigen. Die Geschichte der Lüge ist biblisch, sie ist Teil der Menschheit und stellt ein Geheimnis dar, das von allen Wissenschaften untersucht wird. Studien zeigen, dass Männer und Frauen zwischen 2 und 200 Mal pro Tag lügen.
Pinocchio ist eines der meistverkauften Werke aller Zeiten, das 1882 von dem Freimaurer Carlo Collodi (Le avventure di Pinocchio) geschaffen und in mehr als 250 Sprachen und Dialekte übersetzt wurde. Einige sprechen über den Einfluss der Freimaurerei auf das Werk. Der richtige Weg wird durch Wissen und Weisheit erreicht. "Was zunächst ein Holzklotz und dann eine Puppe war, wurde schließlich zu einem echten Menschen, nachdem er die Widrigkeiten, die sich ihm stellten, überwunden hatte. Auf diese Weise wird durch das Märchen von Pinocchio eine Allegorie über die Bildung von Menschen auf der Grundlage von Ehre, Tugend und Wahrheit dargestellt. Die Geschichte ist von der alchemistischen Kultur beeinflusst, vor allem vom Konzept des "Homunkulus", einem Wesen, dem die Macht zugeschrieben wird, unbelebter Materie Leben zu verleihen, und dessen unmittelbarer Wunsch es ist, seinem Meister zu dienen und ein echter Mensch zu werden oder keine Imitation zu sein. In diesem Fall verkörpert Gepetto den Alchemisten.
Pinocchio, die Puppe, hatte die Gabe des Lebens, aber er war kein echter Mensch. Nur das wahre Leben in seiner Fülle, nach der Erleuchtung, bringt den Pinocchio-Mann hervor. Denn Pinocchio, die Puppe, ist zwar lebendig, aber kein echter Mensch. Diese Erleuchtung zeigt sich in einem Pinocchio, der nicht mehr aus Holz, sondern aus Stahl besteht, Stahl, der so hart ist wie die innere Stärke, die jedem von uns innewohnt, und so solide wie die Wahrheiten, die die Wissenschaft liefert. Die sich im Laufe des Tages ständig verändernde Farbe des Stahls symbolisiert den gegenseitigen Besitz der Lebenszustände des Einzelnen sowie das von der Quantenphysik aufgezeigte Schwingungsfeld der Materie.
Dieser Pinocchio-Mann verkörpert auch die Dualität in unseren Herzen, indem er sich mit freiem Willen für die Verbindung der Menschheit mit der Wissenschaft und für das Ende von Betrug und Lüge entscheidet. Dieser Pinocchio ist die moderne Darstellung des Entkommens aus unseren Fallen, ein nackter, transparenter Pinocchio, in Verbindung mit dem Licht.
Das Projekt wurde ins Leben gerufen, nachdem Alberto Echegaray Guevara (CAYMAN) 2016 in Dubai die Auszeichnung "Best Global Emerging Artist" erhalten hatte. Zu dieser Zeit traf er den Künstler Jeff Koons in Katar, den USA und Buenos Aires und hatte verschiedene Begegnungen mit ihm. Der Einfluss von Jeff Koons war entscheidend, da das Kunstwerk das Konzept der inneren Reflexion (Metaphysik des Seins) mit der Reflexion des Lichts verbindet. Der Künstler entwickelte und gestaltete in der Anfangsphase einen hölzernen Pinocchio, der sich dann zu einem Projekt mit 3D-Drucktechnologie entwickelte. Ursprünglich wurden organische Materialien wie Holz verwendet. Dann wurden Hightech-Polymere verwendet, gefolgt von einem Übergang zu einer Stahlkonstruktion für den Außeneinsatz. Nachdem verschiedene Materialien getestet wurden, entschied man sich schließlich für die gleiche Technologie und Konstruktion wie der Künstler Jeff Koons - polierter Edelstahl. Er wurde in Deutschland in einem der führenden Stahlwerke mit diesen Möglichkeiten hergestellt.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMoneyball (US-Dollar)
DAS PROJEKT
Auf der Suche nach dem historischen Kontext führte ich eine Recherche in den Geheimarchiven des Vatikans, im Museo Real de Sevilla, in der Real Casa de Potosi, im Tempel...
Kategorie
2010er, Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Der Balkon von Havanna
Die Inspiration für die Skulptur stammt von einer Reise, die Garaizabal nach Havanna unternahm. "Ich habe eine Reihe von Bildern von den Balkonen Havannas. Opas, Omas, alle Leute spr...
Kategorie
2010er, Skulpturen
Materialien
Beton, Stahl
Encanto
Von Jimenez Deredia
Jiménez Deredia wurde am 4. Oktober 1954 in Costa Rica geboren. Im Jahr 1976 eröffnet er sein Studio in Carrara, wo er dauerhaft bleibt. Deredia absolvierte die Akademie der Schönen ...
Kategorie
2010er, Skulpturen
Materialien
Bronze
65.000 $
Meditation Mann
Die Meditation ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler spiritueller Praktiken und bietet zahlreiche Vorteile für die geistige und körperliche Gesundheit. Dabei wird der Geist darauf tr...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Skulpturen
Materialien
Stahl
Generation Mensch
Eine Generation ist die Gesamtheit der Menschen, die etwa zur gleichen Zeit geboren wurden und leben. Die Skulptur steht im Zusammenhang mit systemischen Aufstellungen, einer Methode...
Kategorie
2010er, Skulpturen
Materialien
Stahl
Macbeth (Ein Geistesdagger aus Stein) aus Stein
Das Stück beschäftigt sich mit den zeitlosen Themen Sterblichkeit, Sehnsucht und Schicksal und erforscht den Tanz zwischen Raucher und Marke. Rose denkt über die machiavellistischen ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Gemälde
Materialien
Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marko Kratohvil: Edelstahl-Skulptur „Aria“
Von Marko Kratohvil
In dieser Edelstahlskulptur von Marko Kratohvil treffen die anmutigen Kurven zweier glatter Stahlsegmente in Bewegung aufeinander und bilden eine abstrahierte figurale Form. Diese Ti...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Abstrakte, Metallkette-Gliederskulptur „Crucible“ von John Ruppert
Von John Ruppert
"Schmelztiegel" von John Ruppert
Aluminium-Kettengeflecht, rostfreier Stahl
In den letzten 35 Jahren hat John Ruppert mit gegossenen Metallen, hergestellten Materialien wie Maschend...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Edelstahl
Abstrakte, Metallkette-Gliederskulptur „Crucible“ von John Ruppert
Von John Ruppert
"Schmelztiegel" von John Ruppert
Aluminium-Kettengeflecht, rostfreier Stahl
In den letzten 35 Jahren hat John Ruppert mit gegossenen Metallen, hergestellten Materialien wie Maschend...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Edelstahl
Abstrakte „Vessel“-Skulptur aus Metallkettengliedern von John Ruppert
Von John Ruppert
"Gefäß" von John Ruppert
Eloxiertes Aluminium-Kettengliedgewebe, rostfreier Stahl
In den letzten 35 Jahren hat John Ruppert mit gegossenen Metallen, hergestellten Materialien wie Ma...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Edelstahl
Silber Bleistift
Von Iran do Espirito Santo
Auflage von 25 Stück
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Edelstahl
Preis auf Anfrage
Abstrakte, gusseiserne Metallskulptur „Drei Strikes“ von John Ruppert, „Drei Strikes“
Von John Ruppert
"Drei Schläge" von John Ruppert
Gusseisen und rostfreier Stahl, aus einem Fragment eines vom Blitz getroffenen Baumes
Auflage von 3
In den letzten 35 Jahren hat John Ruppert mit geg...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Stahl, Edelstahl, Eisen