Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Elizabeth Austin
"Spin", Miniatur aus Mischtechnik in einer Holzkiste von Elizabeth Austin

2006

Angaben zum Objekt

"Spin" ist eine Miniatur aus gemischten Medien, die in einer Holzkiste untergebracht ist. Die Schachtel öffnet und schließt sich wie ein Triptychon. Die Gemälde sind meist abstrakt und verweisen auf die Natur mit ihren grünen und gelben Farben und Formen. 9 1/4" x 10 1/2" x 1 1/4" Elizabeth Austin malt verzauberte Landschaften auf die Rückseite von dickem Plastik Tafeln. Ihre jüngsten Gemälde, die Nocturnes, spielen bei Nacht in einem Laubwald. Sie sind in kräftigen Blau- und Grüntönen gehalten und enthalten reflektierende Pigmente und collagierte Folien. Austins Gemälde sind sowohl genau beobachtete Studien der Natur als auch poetische Beschwörungen von Staunen und Melancholie. Austin wuchs in Chicago in einer Familie auf, die ihre frühe Beschäftigung mit der Kunst förderte. Ihre Mutter war Sängerin an der Chicagoer Lyric Opera, und ihr Vater war Anwalt mit einem ausgeprägten Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Malerei und Bildhauerei. Austin erinnert sich an die Bedeutung ihrer regelmäßigen Besuche im Museum of Contemporary Art in Chicago, wo sie unter anderem die Werke von Warhol, Marisol und Christo in sich aufnahm. Austin studierte Studiokunst an der Lawrence University in Appleton, WI, und konzentrierte sich dabei auf das Zeichnen nach dem Leben, eine Fähigkeit, die die Grundlage für ihre jüngsten Landschaftsbilder bildet. Nach ihrem Abschluss 1982 ging sie bei Jill Sebastian, einer Mischtechnik-Künstlerin, und Steve Pevnick, einem Computerkünstler, in die Lehre. Mitte der 1980er Jahre zog Austin nach New Hampshire und begann, großformatige Pastellzeichnungen anzufertigen. 1985 begann Austin mit einer Reihe von Performance-Kunstwerken, die sie in den nächsten zehn Jahren fortsetzte. Diese Projekte umfassten sowohl Stücke zur Beteiligung des Publikums als auch ein Ein-Frau-Stück. Während dieser Zeit tourte Austin ausgiebig mit ihren Auftritten durch die Vereinigten Staaten. In den frühen 1980er Jahren begann Austin mit der Herstellung einer Reihe von einzigartigen Künstlerbüchern aus durchscheinendem Kunststoff. Ein Sommerprogramm am Center for Advanced Visual Studies des MIT weckte Austins Interesse an Beugungsgittern, dem Phänomen, das die Funktion von Hologrammen ermöglicht. Austins Verwendung von schillernden Farben und Folien, die prismatisches Licht reflektieren, resultiert direkt aus dieser Erkundung. Der Künstler hat festgestellt, dass diese Materialien ihr Aussehen je nach Position des Betrachters verändern, ähnlich wie die unterschiedlichen Reaktionen des Publikums auf eine Live-Performance. In den Jahren 1988-98 schuf Austin Gemälde von Wasserfällen und Bächen, in denen er reflektierende Elemente collagierte. Diese führen direkt in das aktuelle Werk des Künstlers mit seinen traumhaften Visionen der Natur. Austin hat ihre Arbeiten auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem in Wisconsin, Paris, Tokio und Kap Verde, Afrika. In den 1990er Jahren fanden mehrere Ausstellungen ihrer Bilder in der Jean Albano Gallery in Chicago statt. Austin stammt ursprünglich aus dem Mittleren Westen und erwarb ihren Bachelor of Science an der Lawrence University in Appleton, Wisconsin. Außerdem studierte sie am MIT Center for Advanced Visual Studies in Cambridge, Massachusetts, neue Medien, darunter aufblasbare Objekte, Hologramme, Video, Sound Art und Sky Art. Asch lebt in Europa und New Hampshire.
  • Schöpfer*in:
    Elizabeth Austin (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2006
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 11141c1stDibs: LU60532339291

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Circus Gymnast', 19. Jahrhundert
Zirkusturner, 19. Jahrhundert von Unbekannt (Französisch) Schöpfer.
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Mixed Media

„El Gozo en el Recuerdo (Das Vergnügen im Gedächtnis), signiert
Von Teresa Olabuenaga
"El Gozo en el Recuerdo (Das Vergnügen in der Erinnerung)" ist eine Originalarbeit in Mischtechnik auf handgeschöpftem Papier von Teresa Olabuenaga. Der Künstler hat das Werk unten r...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

„Conversaciones Alternadas (Ausgewählte Konversationen)“, signiert
Von Teresa Olabuenaga
"Conversaciones Alternadas (Abwechselnde Gespräche)" ist eine Originalarbeit in Mischtechnik auf handgeschöpftem Papier von Teresa Olabuenaga. Der Künstler hat das Werk unten rechts ...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Contemporary expressionist Aquarell gemischte Medien Blumen da Vinci bunt
Von David Barnett
"Leonardo Soft Landing in the Garden of Eden Thanks to Penny's Giant Hybrid Hibiscus Parachute" (Leonardo sanfte Landung im Garten Eden dank Pennys riesigem Hybrid-Hibiskus-Fallschir...
Kategorie

Anfang der 2000er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media, Acryl, Wasserfarbe

„Homage to Daniel Smith: Premier Triple African Violets“, von David Barnett
Von David Barnett
"Hommage an Daniel Smith: Premier Triple African Violets" ist ein Originalwerk in Mischtechnik von David Barnett. Der Künstler signierte das Werk unten rechts und verwendete schiller...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Mixed Media, Acryl, Wasserfarbe

„Homage to Moishe Safde - Crystal Bridges Museum of American Art,“
Von David Barnett
"Buddha Board Water Series: Hommage an Moishe Safde - Crystal Bridges Museum of American Art" ist ein Originalwerk in Mischtechnik von David Barnett. Die schwarzen Linien dieses Werk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Limitierte Auflage einer Lederkupplung (Tasche) mit dem Motiv des berühmten Infinity Mirrored Room
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Unendlicher gespiegelter Raum: Die Seelen von Millionen von Lichtjahren entfernt: Leder-Kupplungshandtasche in Originalverpackung, 2017 Außen Leder, innen Polyester 6 × ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leder, Polyester, Mixed Media

Always Me, Handtasche in limitierter Auflage (Uniquely Hand signiert und datiert von Tracey Emin)
Von Tracey Emin
Tracey Emin Always Me (handsigniert und datiert von Tracey Emin), 2004-2016 Zweiseitige Handtasche in limitierter Auflage aus bedrucktem Baumwollcanvas, Lederbesatz und Wollfilz-Patc...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leder, Wolle, Baumwoll-Canvas, Mixed Media

"Forest Sanctuary", Mixed Media, Wandbehang, Natur, Bäume, Faserkunst, Seide
Von Lesley Richmond
Lesley Richmond wurde in Cornwall, England, geboren. Lesley lebt heute in Vancouver, BC, Kanada. Sie erhielt ihre Ausbildung zur Kunstlehrerin in London, England, und ihren Master of...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Baumwolle, Seide, Farbe, Mixed Media

"Der Philosoph" Abstrakte Collage 24" x 20" Zoll von Neama El Sanhoury
"Der Philosoph" Abstrakte Collage 24" x 20" Zoll von Neama El Sanhoury Gemischte Medien auf Leinwand KÜNSTLER BIO Neama El Sanhourys Aufwachsen in einem, wie sie es nennt, kultivie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media, Stoff

"Fragmente des alten Kairo" Abstrakte Collage 35" x 31" Zoll von Neama El Sanhoury
"Fragmente des alten Kairo" Abstrakte Collage 35" x 31" Zoll von Neama El Sanhoury Papiercollage auf Holz KÜNSTLER BIO Neama El Sanhourys Aufwachsen in einem, wie sie es nennt, kul...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media, Papier

Mixed Media-Wandskulptur „Disciples II“ 10" x 58" x 1" in von Alfons Louis
Von Alfons Louis
Mixed Media-Wandskulptur „Disciples II“ 10" x 58" x 1" in von Alfons Louis ÜBER DEN KÜNSTLER Geboren 1959 in Kairo - Abschluss an der Fakultät für Bildende Kunst (Malerei) in Alexa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art déco, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen