Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Émile Guillemin
Émile Guillemin (1841-1907) Geschmückte orientalische Büste einer jungen türkischen Frau

1882

27.721,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französisch Bronze Hochglanz orientalistischen Büste der jungen türkischen Frau in traditioneller Kleidung. Wie für den Orientalismus üblich, ist die Büste so detailliert wiedergegeben, dass man den Eindruck hat, die junge Frau sitze vor einem. Die prächtige Modellierung zeigt verschiedene Texturen und Muster im gesamten Stück, von der Zartheit ihrer Haut, der Quastenreihe auf ihrer Stirn und der dynamischen Drapierung ihrer Tücher bis hin zu den harten Ketten mit flachen, scheibenartigen Gliedern und zwei Mantelzapfen, die durch eine massive verzierte Kette mit medaillonartigen Gliedern und einem Horn-Anhänger verbunden sind. Während westliche Frauen in ihren Büsten idealisiert wurden, wurden die Züge östlicher Schönheiten in der orientalistischen Kunst hervorgehoben und für ihre exotische Schönheit gefeiert. Insgesamt ein sehr beeindruckendes Beispiel für die fein detaillierten polychromen Skulpturen, für die Guillemin am besten bekannt ist. unterzeichnet - E. Guillemin - 1882 Künstler: Émile-Coriolan-Hippolyte Guillemin (Französisch, 1841-1907) Emile Guillemin debütierte 1870 auf dem Salon und reichte ab 1877 Werke mit ausschließlich orientalistischen Themen ein. 1897 erhielt er eine Ehrenvolle Erwähnung für Skulptur. Obwohl sein Werk ein breites Spektrum an Themen umfasst, hat sich Guillemin auf ethnografische Skulpturen spezialisiert und ist als Vertreter der orientalistischen Bewegung bekannt. Guillemins Herangehensweise an seine Sujets war nicht einfach nur dekorativ, und wie bei Charles Cordier bemühte sich Guillemin sehr um die Genauigkeit der Kostüme und Physiognomien seiner Büsten. Herkunft: Frankreich Datiert 1882. MATERIALIEN: Französische Bronze, Marmor rouge, vermutlich Koralle Abmessungen: 25 1/4 "H, 16 1/2" x 9 3/4"
  • Schöpfer*in:
    Émile Guillemin (1841 - 1907)
  • Entstehungsjahr:
    1882
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 24,77 cm (9,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SB082823-021stDibs: LU1282113144132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Émile Guillemin (Französisch 1841-1907) Bronzebüste einer algerischen Schönheit
Bronzebüste mit brauner Patina auf Marmorsockel. Rotes Patina-Detail am Kopftuch. In schönem Zustand, fachmännisch gegossen und modelliert. Perfekt für einen Kunstsammler, der nach e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Feine orientalische Etienne Gaudez-Büste aus polychrom patinierter Bronze
Feine, polychrom-patinierte Bronzebüste einer Zigeunerin in orientalischem Stil. Gegossen nach einem Modell von Adrien-Etienne Gaudez. Unterzeichnet "A Gaudez". Künstler: Adrien-Eti...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine schöne patinierte Bronzebüste der Helena von Troja von Clésinger
Von Jean-Baptiste Clésinger 1
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER Französisch, (1814-1883) Helena von Troja Signiert 'J. CLESINGER / ROME / 1860' und mit Gießereiinschrift 'F. BARBEDIENNE. FONDEUR' 30 3/4 in. x 17 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebüste der Kleopatra von Cesar Ceribelli
CESAR CERIBELLI (Franzose, 1841-1918) Unterzeichnet: "C. Cirribelli' 19. Jahrhundert 22 1/2 in. x 13 3/4 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Adrien-Etienne Gaudez Orientalist Polychrom-patiniert Bronze Prinzessin Büsten
Künstler: Adrien-Etienne Gaudez (1845-1902) Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Abmessungen: 32 Zoll (H) x 21 Zoll (W); 29 1/2 Zoll (H) x 22 Zoll (W) Adrien-Etienne Gaudez ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Stilllebenskulpturen

Materialien

Bronze

Die Paillettenpuppe von Mequinez
HENRI-HONORÉ PLÉ Französisch, 1853-1922 Femme de Mequinez Eine bedeutende orientalische Büste aus polychrom patinierter Bronze mit vergoldeten Akzenten, die auf rougefarbenem Marmo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Émile Guillemin, Eine schöne orientalische Büste einer jungen Frau
Von Émile Guillemin
Émile-Coriolan-Hippolyte Guillemin (Französisch, 1841-1907) Feine orientalische Büste aus multipatinierter Bronze einer jungen Frau. Signiert und datiert 'Ele. Guillemin / 1882". ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Büste einer orientalischen Frau
Büste einer orientalischen Frau von Emile GUILLEMIN (1841-1907) Orientalische Bronzeskulptur mit zweifach nuancierter Patina. alte Besetzung Steht auf dem originalen roten Marmorsoc...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Büste einer orientalischen Frau
Büste einer orientalischen Frau von Emile GUILLEMIN (1841-1907) Orientalische Bronzeskulptur mit dreifacher Patina, vergoldet, dunkelrotbraun und versilbert. Frankreich um 1880 Gesa...
Kategorie

1880er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische Frauenbüste aus Bronze von Henri Honoré Plé, datiert 1883
Von Henri Honoré Plé
Eine bedeutende, mehrfach patinierte orientalische Bronzebüste von Henri Honoré Plé. Französisch, datiert 1883. Auf der Rückseite eingraviert "Henri Plé / 1883". Henri Hon...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Büste einer jungen Frau / - The Opulence of Beauty -
Anton Nelson (d.h. Antoine Joseph van den Kerckhoven) (1849 Brüssel - nach 1910 ebd.), Büste einer jungen Frau, um 1890. Patinierte Bronze auf gegossenem Sockel, 30 cm (Gesamthöhe) x...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gegossene Bronzebüste einer Frau „Bohme Orientale“ Signiert R. Colombo, Paris, 1884
Von Renzo Colombo
Frauenbüste aus Bronze "Bohême Orientale", signiert R. Colombo, Paris, 1884. (Renzo Colombo 1856-1885). Bronzetafel an der Vorderseite "Bohême Orientale par Colombo".
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Bronze