Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Adrien Étienne Gaudez
Adrien Étienne Gaudez Eine patinierte Bronzegruppe "Duo Difficile".

16.446,10 €

Angaben zum Objekt

Diese exquisite Gruppe aus patinierter Bronze, "Duo Difficile", ist ein Werk des französischen Bildhauers Adrien Étienne Gaudez (1845-1902). Die um 1880 entstandene Skulptur zeigt Gaudez' außergewöhnliche Fähigkeit, Bewegung und Emotionen in dem statischen Medium Bronze einzufangen. Das Stück präsentiert ein Duo von Musikern, die sich intensiv mit der Aufführung eines anspruchsvollen Musikstücks beschäftigen, wie es der Titel nahelegt. Jede Figur ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, von den fließenden Haarlocken bis zu den Falten der Kleidung, und verdeutlicht die Faszination der Romantik für dynamische Formen und ausdrucksstarke Gesichter. Der konzentrierte Ausdruck der Geigerin und die gemeinsame Anstrengung der Flötistin sind spürbar und verkörpern einen Moment der musikalischen Spannung und Harmonie. Die Skulptur ruht auf einem drehbaren, runden Sockel, der den Betrachter dazu anregt, sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Werk zu beschäftigen und so die Rundheit der Form und die Kontinuität der Erzählung voll zu würdigen. Der Sockel selbst ist nicht nur ein Sockel, sondern ein integraler Bestandteil des Kunstwerks. Er ist mit einer Plakette mit der Aufschrift "Duo Difficile Par A. Gaudez Hors Concours" versehen, die auf Gaudez' geschätzten Status außerhalb des Wettbewerbs hinweist und sich wahrscheinlich auf den Erhalt der französischen Auszeichnung "hors concours" bezieht, die angesehene Künstler von der Bewertung durch die Jury in Salons befreit. A. Gaudez' Unterschrift befindet sich an prominenter Stelle auf der Skulptur, was die Echtheit dieser beeindruckenden Bronze bestätigt. Dieses Los bietet Sammlern die Gelegenheit, ein bedeutendes Werk von Gaudez zu erwerben, dessen Skulpturen für ihre lebensechte Lebendigkeit und ausdrucksstarke Detailtreue gefeiert werden. Datum: 19. Jahrhundert Herkunft: Französisch Abmessung: 28 x 12 Zoll Ein luminöses Vermächtnis: Die Kunst von Adrien Étienne Gaudez Wenn wir die Beiträge von Adrien-Etienne Gaudez zum Kanon der Bildhauerei des 19. Jahrhunderts betrachten, werden wir an die Eleganz und Ausdruckskraft erinnert, die die französische Kunsttradition dieser Zeit kennzeichnen. Der 1845 in der malerischen Stadt Lyon geborene Gaudez machte sich die Faszination der romantischen Bewegung für Realismus und Emotionen zu eigen und setzte sie mit einer Geschicklichkeit in Bronze um, die ihm sowohl nationale als auch internationale Anerkennung einbrachte. Nach seiner Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Paris lernte Gaudez bei dem berühmten Bildhauer François Jouffroy und verfeinerte sein Handwerk, so dass seine Werke später mit Auszeichnung im Salon der französischen Künstler ausgestellt wurden. Seine Skulpturen, die oft historische oder allegorische Themen aufgreifen, sind von der lebhaften Dynamik und den komplizierten Details geprägt, die zu seinem Markenzeichen wurden. In öffentlichen Aufträgen und privaten Sammlungen zeugen Gaudez' Skulpturen von seiner Beherrschung von Form und Erzählung. Seine Werke, wie das berühmte "Duo Difficile", spiegeln nicht nur sein technisches Können wider, sondern auch seine Fähigkeit, das Ungreifbare zu beschwören - die Essenz menschlicher Erfahrung und die Feinheiten individueller Gefühle einzufangen. Auch nach seinem Tod genießt Gaudez' Werk weiterhin Aufmerksamkeit und Respekt. Seine Werke sind fester Bestandteil von Sammlungen, die den künstlerischen Elan der Belle Époque feiern. Als Sotheby's-Experte ist es eine Ehre, Werke eines Künstlers zu präsentieren, der einen so großen Einfluss hat und dessen Schaffen Sammler und Kunstliebhaber auf der ganzen Welt immer wieder verzaubert und inspiriert.
  • Schöpfer*in:
    Adrien Étienne Gaudez (1845-1902, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SB032024-011stDibs: LU1282115596012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Truhe von Napoleon Bonaparte
RENZO COLOMBO Italienisch, (1856-1885) Büste von Napoleon Bonaparte Patinierte Bronze; signiert R. Colombo 1885 auf der rechten Seite 22 x 15 Zoll Anmerkungen: Die Büste zeig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzegruppe Gloria Patriae von Eugene Marioton, feine Qualität
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton (1857 - 1933) war ein französischer Bildhauer, Medailleur und Schüler von Jean-Marie Bonnassieux.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Prächtige patinierte Bronzeskulptur von Amor und Psyche von Bouguereau
Von William-Adolphe Bouguereau
WILLIAM-ADOLPHE BOUGUEREAU (Franzose, 1825-1905) Unterzeichnet 'W. Bouguereau & A. Itasse'. CIRCA 1887 30 in. x 14 in. x 13 1/2 in. Anmerkungen: Eine wunderschöne französische pati...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine feine Qualität patinierte Bronzegruppe mit Maenad- und Putten tanzenden Maenad- und Cherubs
Von Auguste-Joseph Carrier
Eingeschrieben 'A CARRIER Scpteur'. Titel: Eine Mänade und zwei Cherubinen Künstler: Auguste-Joseph Carrier (1837-1908) Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Abmessung: 27 Zo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Esclave Indien Bronze Fackel
Von François-Christophe-Armand Toussaint
Orientalische männliche Fackel aus Bronze mit Bronzesockel und vergoldeter Patina. Diese Figur wurde von 1850-51 im Salon ausgestellt. Im Jahr 1855 erschien es im Katalog der Gesells...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine schöne patinierte Bronzebüste der Helena von Troja von Clésinger
Von Jean-Baptiste Clésinger 1
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER Französisch, (1814-1883) Helena von Troja Signiert 'J. CLESINGER / ROME / 1860' und mit Gießereiinschrift 'F. BARBEDIENNE. FONDEUR' 30 3/4 in. x 17 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tabula Rasa - Abstrakte, gotische, Bronze, vergoldete, figurative Skulptur
Von Dale Dunning
Bei dieser treffend betitelten Skulptur von Dale Dunning bricht ein goldpatinierter Kopf aus seiner Bronzehülle hervor. Die handwerklichen Fähigkeiten des Bronzebildhauers Dale Dunn...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

3 Stehende Figuren V von Pierre Yermia - Zeitgenössische Skulptur aus Bronze, Mensch
Von Pierre Yermia
3 Standing Figures V ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 63 × 18 × 14 cm (24,8 × 7,1 × 5,5 in). Die Skulptur ist signier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Phoebe" Große französische patinierte Bronzeskulptur aus der Zeit Napoleons III
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton (1857-1933), "Phoebe", Bronzeskulptur signiert "E. Marioton sc." und "Salon de Beaux-Arts". Diese Skulptur, die auf dem Salon von 1889 unter großem Beifall präsentie...
Kategorie

1880s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Liebeslied
Costantino Barbella (Chieti 1852 - Rom 1925), Liebeslied Bronzeskulptur, 41 x 35 x 21 cm, unten signiert, auf schwarzem Marmorsockel. Provenienz: Privatsammlung, Rom.
Kategorie

Late 19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar neoklassische Bronzepferde frühe 1800er italienische Animalier-Skulpturen
Paar Bronzepferde Grand Tour Skulpturen Anfang 1800 figuren von tänzelnden Pferden italienischer Herkunft, Bronzegüsse mit dunkler Patina auf gedrechselten, gestuften und geformten ...
Kategorie

Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Hyperrealistischer Bronze-Frauenkopf Wachsausschmelzung Skulptur, Hohlschädel, Contemporary
Hyperrealistische Bronzeskulptur eines Frauenkopfes mit ausgehöhltem Schädel, geheimnisvoll und mit organischer Patina. Soño (24 × 17 × 22 cm) von Aldonza wurde von der Künstlerin im...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze