Objekte ähnlich wie Frau und Panther – Bronze von Albert Poncin (1877-1954), Einfluss des Art déco
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Albert Poncin Frau und Panther – Bronze von Albert Poncin (1877-1954), Einfluss des Art déco20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Die Femme à la Panthère von Albert Poncin ist eine auffallend elegante Bronzeskulptur im Art-déco-Stil, die die für die Bewegung charakteristische Mischung aus stilisierter Modernität und klassischer Sinnlichkeit perfekt verkörpert. Das aus patinierter Bronze gefertigte Stück zeigt eine nackte Frau, die zusammen mit einem kräftigen Panther geht. Die Komposition ist fließend und fängt einen Moment der gleichmäßigen Bewegung zwischen der menschlichen Figur und der Katze ein, eine künstlerische Metapher für die Harmonie zwischen Natur und menschlicher Eleganz.
Die Form der Skulptur wird durch langgestreckte, stromlinienförmige Linien bestimmt, die Anmut und Dynamik betonen. Der Körper der Frau ist athletisch und raffiniert zugleich, ihre Haltung strahlt mühelose Kontrolle aus, eine Hand ruht auf ihrer Hüfte, während die andere sanft den Kopf des Panthers streichelt. Der Panther dagegen verkörpert verhaltene Kraft, seine muskulöse Form ist straff und doch entspannt, als würde er auf den unausgesprochenen Befehl der Frau reagieren. Der Kontrast zwischen der glatten, polierten Haut der Frau und dem leicht strukturierten Fell des Panthers unterstreicht das Spiel des Lichts auf der Skulptur, ein Markenzeichen der hochwertigen Bronzeverarbeitung.
Poncins Werk ist durchdrungen von Einflüssen sowohl der klassischen Tradition als auch der Ästhetik des Art déco. Die Frisur der Frau, ein glatter Bob mit geometrischer Präzision, erinnert an die Mode der 1920er und 1930er Jahre, einer Zeit, in der das Art déco seinen Höhepunkt erlebte. Der Einfluss berühmter Bildhauer wie Demétre Chiparus und Paul Manship zeigt sich im stilisierten Realismus der weiblichen Figur, während das Thema einer Frau in Begleitung eines Panthers an die berühmten Animalier-Bronzen von Rembrandt Bugatti erinnert.
Der Sockel der Skulptur ist subtil oval und bietet Stabilität, während er die organische, naturalistische Bewegung der Figuren verstärkt. Das ovale Fundament verhindert ein statisches, starres Gefühl und lässt die Figuren so erscheinen, als ob sie sich mit müheloser Anmut vorwärts bewegen. Die grüne und schwarze Patina der Bronze ist besonders gut aufgetragen und verleiht den Figuren Tiefe und Reichtum.
Poncins Femme à la Panthère ist mehr als ein dekoratives Art-Déco-Stück - es ist eine Studie über das Gleichgewicht von Kraft und Sinnlichkeit, Bewegung und Stille, Menschlichkeit und dem ungezähmten Geist der Tierwelt. Sie ist ein Zeugnis für die Meisterschaft des Bildhauers in Form und MATERIAL und verkörpert den Luxus und die Raffinesse der Art-déco-Ära.
- Schöpfer*in:Albert Poncin (1877 - 1954)
- Entstehungsjahr:20. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Gent, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2140216033182
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gent, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Tierbronze-Tierskulptur „ Battling Rams“ von Sirio Tofanari
Ein sehr seltener Bronzeguss von Sirio Tofanari (1886-1969), der zwei kämpfende Widder darstellt. Ein alter Guss mit dunkelbrauner, schattierter Patina. Auf einem schweren Stufensock...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Der brllende Lwe
Hochwertiges Bronzemodell einer brüllenden Löwin aus dem zwanzigsten Jahrhundert von Alberic Collin (Belgier 1886-1962). Vor dem Guss in der Gießerei Valsuani wurde sie signiert und ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tänzerin des Flamenco - Bronze von Joanny Durand (1886-1955)
Diese fesselnde Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Joanny Durand (1886-1955) stellt eine Flamenco-Tänzerin in Bewegung dar, die ihren Körper mit Anmut und Energie wirbelt. D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ein Paar Enten von Carl August Brasch.
Eine sehr detailreiche und stilisierte Bronzeskulptur eines Entenpaares auf einem Marmorsockel. Unterzeichnet C. Brasch. Vom Ansatz und Stil her ist dieses Werk modern und erinnert e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Tierische Bronze: Liegender Adler von Alberic Collin (enger Freund von Rembrandt Bugatti)
Nummeriert 1/8
Besetzung Fonderie Rocher
Feiner Guss mit lebhafter grüner Patina eines Raubvogels
Kategorie
1930er, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
16.712 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Meereslöwe von Greta van Puyenbroeck (1943- )
Seelöwe
Künstlerin: Greta van Puyenbroeck
Abmessungen: 22 H x 44 L x 30 cm B ohne Sockel mit Sockel 29 x 33 x 38 cm
Gießerei: Artcasting
Schild
Greta Van Puyenbroeck wurde 1943 in An...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Petrouchka II
Von Martin Glick
Wunderschöne Bronzeskulptur mit dem Titel "Petrouchka II" des zeitgenössischen New Yorker Künstlers Martin Glick. Martin Glick wurde 1944 geboren und wohnt in Pomona, New York, in de...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
12.000 $
Wasserträger für Wasser
Von Pierre Le Faguays
PIERRE LE FAGUAYS
"WASSERTRÄGER"
BRONZE UND ALABASTER, SIGNIERT
ELEKTRIFIZIERT
FRANKREICH, C.1925
15.5 ZOLL
Als französischer Bildhauer von geschmeidigen Frauenfigure...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur eines geflügelten Buffalo aus Bronze 1921
Von Badeau Georges Laurent
Bronzeskulptur mit schwarzer Patina von 1929
Signiert G.L.BADEAU und datiert 1929 in der Ecke des Sockels
Siegel des Gründers BISCEGLIA auf dem Sockel
Auf einen unabhängigen Marmorso...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar Atlas-Skulpturen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit Kugel und Armillary-Kugel
Dieses Paar Bronzeskulpturen von Atlas mit Globus und Armillarsphäre ist von hoher Gussqualität. Paare wurden für über 700.000 Euro verkauft. Ihr Zustand ist für ihr Alter ausgezeich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Europa und Zeus
Von Bruno Zach
Europa & Zeus (göttliche Liebe)
Europa, die Tochter des phönizischen Königs von Tyrus, Agenor und Zeus in Liebe in Form des Stiers.
Bronze, auf Onyx-Sockel
Unterzeichnet: Bruno Zach
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Junge reitet Burro
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage