Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Albert Toft
Die Mutter – Britische alte Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina, Albert Toft Original

1901

Angaben zum Objekt

"Die Mutter" ist eine Bronzeskulptur des englischen Professors für Modellieren und Bildhauerei Albert Toft. Über das Kunstwerk Die Bronze ist mit einer dunkelbraunen Patina überzogen. Das Kunstwerk ist ein Meisterwerk aus dem Jahr 1901 Seine Kunstwerke befinden sich in Sammlungen auf der ganzen Welt. Liebe Kunstliebhaber, Wenn Sie die Kunst von Prof. Albert Toft mögen. Albert Toft mögen, klicken Sie bitte auf den Link, um diesem Künstler und der Kunstgalerie Snow Pearl zu folgen und alle unsere Künstler und schönen Kunstwerke zu entdecken. Vielen Dank! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Professor Albert Toft, Sein Abguss der Mutterschaft ist uns nur in einer weiteren Version bekannt, ebenfalls in vergoldeter Bronze, die sich im Cyfarthfa Castle Museum and Art Gallery in Wales befindet (erworben 1943). Maternity steht in engem Zusammenhang mit der Hochrelief-Bronze der Nächstenliebe auf dem Sockel des 1905 in Nottingham errichteten Denkmals für Königin Victoria und wurde wahrscheinlich etwa zur gleichen Zeit konzipiert. Die Komposition mit dem auf jedem Arm gehaltenen Baby und die Anordnung ihres Gewandes und der Haarschleifen sind bis auf die Details fast identisch. Die Mutterschaft zählt zu Tofts viel beachteten idealen Werken, zu denen auch Fate-Led (1890) und The Spirit of Contemplation (1901) gehören. Sie zeigen das Zusammentreffen der Lantéri-Dalou-Tradition, die Toft an der National Art Training School erlernte, mit den symbolistischen Anklängen von Tofts Freund Alfred Gilbert. Londoner werden Toft als den Autor des ikonischen Royal Fusiliers Monument in der City kennen, und Kunststudenten als sein bleibendes Buch Modelling and Sculpture (1911). Albert Toft wurde in Handsworth, damals in Staffordshire und heute ein Vorort von Birmingham, geboren. Seine Eltern waren Charles Toft (1832-1909) und Rosanna Reeves. Sein Vater war Modellierer in der Töpferei Wedgwood. Toft wurde in Wedgwoods Töpferei ausgebildet und besuchte Kunstschulen in Hanley und Newcastle upon Tyne. 1881 erhielt er ein Stipendium für das Studium der Bildhauerei an den South Kensington Schools bei Professor Édouard Lantéri.[3] Im zweiten und dritten Jahr erhielt er Silbermedaillen. Das Oxford Dictionary of National Biography beschreibt Toft als eine der Hauptfiguren der "Neuen Bildhauerei" in der Nachfolge von William Hamo Thornycroft und George Frampton. Toft bezeichnete seine Arbeit als "Idealist", sagte aber auch von sich selbst: "Um ein Idealist zu werden, muss man notwendigerweise zuerst ein Realist sein." Ab 1885 stellte Toft in der Royal Academy aus. Zu seinen bemerkenswertesten Werken, die in der Royal Academy ausgestellt wurden, gehören Fate-Led (1890, jetzt in der Walker Art Gallery), The Sere and Yellow Leaf (1892), Spring (1897, jetzt in der Birmingham Museum and Art Gallery), The Spirit of Contemplation (1901; Laing Art Gallery, Newcastle) und The Metal Pourer (1915). Im Jahr 1915 wurde seine Skulptur The Bather aus dem Chantrey Fund der Royal Academy erworben. Seine 1888 für den National Liberal Club geschaffene Büste von Gladstone wurde nach dem Original modelliert und als eine der besten anerkannt. Im Jahr 1900 erhielt Toft eine Bronzemedaille auf der Weltausstellung in Paris. Er schuf Denkmäler für Königin Victoria in Leamington Spa, Nottingham und South Shields sowie für Edward VII. in Birmingham und Warwick. Er entwarf die Krönungsmedaille von Georg V. und Königin Mary (1911) und eine Statuette von W. S. Penley, der Charleys Tante spielt, für Royal Doulton (1913). Außerdem veröffentlichte er 1911 ein Buch mit dem Titel Modelling and Sculpture, das 1949 neu aufgelegt wurde. Er schuf eine Reihe von Kriegsdenkmälern, beginnend mit dem South African War Memorial in Cardiff (1910) und dann viele nach dem Ersten Weltkrieg, darunter das Royal Fusiliers War Memorial in London (1922) und vier Statuen für die Birmingham Hall of Memory (1923-24). 1891 wurde Toft in die Art Workers Guild gewählt und 1938 wurde er zum Fellow der Royal Society of British Sculptors ernannt. Er starb in Worthing.
  • Schöpfer*in:
    Albert Toft (1862 - 1949)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sofia, BG
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98133357343

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Female Torso – Figurative Frauenskulptur aus polierter Bronze, Frauenfigur
Von Pavel Quoytcheff
"Female Torso" ist eine polierte monumentale Bronzeskulptur des bulgarischen Künstlers Pavel Quoitcheff. Über das Kunstwerk NEW MOVEMENT & STYLE: Zeitg...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Metall

Eva – Figurative Skulptur Frau aus Bronze mit grüner Patina
Von Volodymyr Kochmar
"Eva" ist eine monumentale Bronzeskulptur einer Frau. Die Bronze ist mit einer grünen Patina überzogen. Es wurde von dem Künstler Maestro Volodymyr Kochmar geschaffen. Über das Ku...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Weiblicher Torso – kleine figurative Skulptur einer Frau in Bronze mit dunkelbrauner Patina
der "Weibliche Torso" ist eine monumentale Bronzeskulptur einer Frau. Die Bronze ist mit einer grünen Patina überzogen. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Botha geschaffen. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Flying Duck - Kleine figurative Skulptur aus Bronze in Braun und Grün mit schwarzer Patina
die "Fliegende Ente" ist eine Bronzeskulptur. Die Bronze ist bedeckt mit patina. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Botha geschaffen. Über das Kunstwerk Auflage : 2 von in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Benji - Tanz der Sorge - Figurative Skulptur Mann Bronze Grünbraune Patina
"Benji - Dance of Sorrow" ist eine Bronzeskulptur, die einen tanzenden Mann darstellt. Die Bronze ist mit einer grünen Patina überzogen. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Bot...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Rex und sein Stuhl – kleine Skulptur in Bronze in Braun, Grün und Schwarz mit Patina
"Rex und sein Stuhl" ist eine Bronzeskulptur. Die Bronze ist bedeckt mit patina. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Botha geschaffen. Über das Kunstwerk Auflage : 2 von in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Song of Zorba, Bronzeskulptur von Anthony Quinn
Von Anthony Quinn
Künstler: Anthony Quinn Titel: Das Lied des Sorbas Jahr: 1984 Medium: Bronzeskulptur auf Marmorsockel, Signatur und Jahreszahl eingraviert Größe: 24 Zoll x 20 Zoll x 9 Zoll (60,96 c...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Die Kuriosen / Kuriosen Vögel
Von Arozarena De La Fuente
"Die Kraft der Ameisen, die so klein sind, mit einer scheinbar schwachen Figur und Struktur, aber mit einer außergewöhnlichen Kraft ausgestattet sind, die ihrer Größe entspricht, hat...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Platin, Bronze

Drei kleine Uhren Miniaturen aus Miniatur
Von Lynn Chadwick
Lynn Chadwick 1914-2003 Drei kleine Wächter Miniaturen, 1976 bronze, polierte Flächen höhe 5 cm (2") Ausgabe 27 von 30
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große Victor Salmones Bronzeskulptur, kniende Figur, 29"W
Von Victor Salmones
Künstler/Designer; Hersteller: Victor Salmones (1937-1989) Markierung(en); Anmerkungen: signiert; ed. 4/11 Herkunftsland; MATERIALIEN: Mexikanisch; Bronze Abmessungen (H, B, T): 13 "...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Eine modernistische vergoldete Bronzeskulptur einer Mutter mit Kind auf einem Marmorsockel. Signiert auf dem Bronzesockel. Toller Zustand
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Frauen sitzende Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Die Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey ist undatiert, entstand aber zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere, als er begann, vom Realismus zu moderneren, lockereren Frauendars...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen