Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Alexandra Gestin
Das Trio musclé

13.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alexandra Gestin (geb. 1967) ist eine französische Künstlerin aus Guérande, einer kleinen Stadt im Westen Frankreichs. Eine Reihe von erstaunlichen Reisen brachte ihr die Leidenschaft für die Kunst. In Nordafrika wird ihre Liebe zur Bildhauerei zu einer Leidenschaft. In Asien lässt sie sich inspirieren und entdeckt ihre ersten Themen. Sumo-Ringer sind in der Tat eine interessante Inspiration für die Bildhauerei, denn sie haben üppige, große Körper. Neben ihrer Darstellung der Sumokultur beschäftigt sich Gestin auch mit der Bildhauerei von Kindern unterschiedlichster Herkunft. Jedes ihrer Werke ist höchst originell und wird mit einer Mischung aus Kraft und Sensibilität geformt. Alexandra Gestin verfügt über ein einzigartiges Talent, das Kraft und Sensibilität miteinander verbindet. Sie formt die Eigenschaften eines jeden Menschen, als wäre es ein Geschenk des Lebens, ihr diese Entdeckung zu ermöglichen.... Eine Reise, eine Philosophie, ein Gesicht... Ihr Instinkt leitet sie. Ihre Phantasie beflügelt sie. Ihre Hände schaffen. "Kinder der Welt" und "Die Sumos" sind die beiden Hauptthemen ihrer Arbeit. Heute lebt Alexandra in Belgien und hat hier die Freiheit gefunden, diese Leidenschaft zu entdecken und zu entwickeln.
  • Schöpfer*in:
    Alexandra Gestin (1967, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506213504972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gruppe von drei
Von Wolfgang Stiller
Wolfgang Stiller ist seit fast 40 Jahren als Künstler tätig. Er erlebte den Fall der Berliner Mauer und die Blütezeit der Popkultur in New York. Stiller ist ein zeitgenössischer Mult...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

SUMO D
Alexandra Gestin (geb. 1967) ist eine französische Künstlerin aus Guérande, einer kleinen Stadt im Westen Frankreichs. Eine Reihe von erstaunlichen Reisen brachte ihr die Leidenschaf...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Bethsabée
Boldi ist ein ungarischer Bildhauer, der am 31. Oktober 1970 in Budapest geboren wurde. 1990 studierte er an der Hochschule für bildende Künste in Wien in der Abteilung für Bildhauer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bethsabée
30.000 €
Trois Suricate-Rosen
Von Mauro Corda
Mauro Corda wurde 1960 in Lourdes, Frankreich, geboren und lebt und arbeitet heute in Paris. Als Sohn eines sardischen Maurers hat er seine Wurzeln nie vergessen und zeigte schon in ...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Epicurienne
Philippe Hiquily (1925 - 2013) ist ein französischer Künstler und Designer, der für biomorphe Möbel und Skulpturen bekannt ist. Er verstand es, modernes Design, Insektenphysiognomie und menschliche Sexualität zu verbinden und so einzigartige surrealistische Werke zu schaffen. Hiquily hebt sich vom Markt der Kunst und der künstlerischen Bewegungen ab. Seine fast allgegenwärtige Erotik und die Zartheit seiner Errungenschaften kontrastieren mit dem rohen Erscheinungsbild der Materialien, die ihm als Grundlage dienen. Hiquily wurde am 27. März 1925 in Paris, Frankreich, geboren und besuchte die École des Beaux-Arts in Orléans und später die École Supérieure des Beaux Arts in Paris. In Paris verkehrte Hiquily mit prominenten Künstlern, darunter Jean Tinguely und Germaine Richier. 1959 erhielt er den Kritikerpreis für seine Skulpturen auf der Pariser Biennale. Im selben Jahr stellte er in der New Yorker Galerie The Contemporaries aus, wo er den amerikanischen Künstler Robert Rauschenberg kennenlernte. Durch die Verwendung von seltsamen, sich verjüngenden, halbgotischen Formen, Tierhäuten, Fossilien und Metall verbinden Hiquilys Möbel, darunter sein "Van Zuylen...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Blick auf das Meer
Boldi ist ein ungarischer Bildhauer, der am 31. Oktober 1970 in Budapest geboren wurde. 1990 studierte er an der Hochschule für bildende Künste in Wien in der Abteilung für Bildhauer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heilige Dreifaltigkeit
In dieser Skulptur habe ich die Idee der Heiligen Dreifaltigkeit verkörpert. Der Bibel zufolge erschien Gott in Form von drei Engeln der Frau Abrahams und sagte die Geburt ihres erst...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Trinity
Von Sharon Loper
Aus der Muse-Serie: Träumen, nachdenken und meditieren; Ausgabe von 9 Sharon Loper schafft vergängliche Skulpturen aus Bronze, Stein oder Holz und betrachtet ihre Arbeiten als Ged...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Trio von erdgebundenen Wanderern - 2023, Bronze-Skulptur mit verlorenem Wachs, Expressionist
Das Trio aus expressionistischen Bronzeskulpturen mit verlorenem Wachs kanalisiert organische, erdgebundene Formen und rohe Texturen in einer emotionalen Erkundung von Identität und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die drei weiblichen Figuren: „3 nageuses tranquilles“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Schar von 3 10/250
Von Giuseppe Palumbo
Schwarm von 3 10/250 von Giuseppe Palumbo Giuseppe Palumbos skurrile, anthropomorphe Skulpturen erforschen mit Ironie, Witz und Humor die menschliche Psyche. Indem er klassische Tec...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

A Trois Quarts Drei Viertel Bronze Skulptur Klassisch Zeitgenössisch
Von Margot Homan
A Trois Quarts Drei Viertel Bronze Skulptur Klassisch Zeitgenössisch Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, Niederlande) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze