Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Angelo Basso
Gabriella Bronzeskulptur aus Bronze

1990

7.374,07 €
9.217,58 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Angelo Basso (Italien, 1943 - 2011) Gabriella Abmessungen 17,0" B x 18,0" H x 7,0" T Diese Skulptur wurde 1991 in der Gießerei der Dyansen Studios unter der Aufsicht des Künstlers gegossen. Es ist mit der Signatur des Künstlers gegossen und mit FP (Foundry Proof) gekennzeichnet. Auf dem Sockel ist "FP Dyansen Corp" eingeprägt. "ITALIENISCHER MEISTER DES MODERNEN BAROCK" Die Geschichte der Liebe zwischen Acis und der Meeresnymphe Galatea erscheint in Ovids Metamorphosen. Dort erwischt der eifersüchtige Zyklop Polyphem, der auch Galatea liebt, die beiden bei ihrer Umarmung und zerschmettert seinen Rivalen mit einem Felsbrocken. Seine zerstörerische Leidenschaft verpufft, als Galatea Acis in einen Flussgeist verwandelt, der genauso unsterblich ist wie sie selbst. Die Episode wurde in der Renaissance und danach zum Thema von Gedichten, Opern, Gemälden und Statuen. Angelo Basso ist einer der bedeutendsten figurativen Bildhauer Italiens - ein Erbe der barocken Tradition um 1600. Basso fängt den üppigen, selbstbewussten Stil dieser Epoche in seinen stimmungsvollen Frauenfiguren ein. Seine geschmeidigen, selbstbewussten Frauen gleiten auf wundersame Weise durch die Wellen des Meeres mit der reichhaltigen, fließenden Bewegung des Barockstils. Bassos Figuren sind in magischen Momenten des Lebens verewigt oder in der zarten Anmut eines höfischen Tanzes eingefangen. Im Alter von 18 Jahren hatte Basso seine erste Einzelausstellung in Italien. Seitdem hat er international in Deutschland, England, Schweden, Dänemark, Holland, der Schweiz, Japan, Australien und den Vereinigten Staaten ausgestellt. Der Künstler hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter: Gondola d'Oro, 1983; Erster Preis auf der Italy Arte Expo, 1983; den Premio Giotto-Preis 1984; die Stella d'Europa, 1984. Zu den Auftragsarbeiten gehört eine Skulptur für die Collection'S Contemporary Art des Vatikans in Rom.
  • Schöpfer*in:
    Angelo Basso (1943)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Rochester Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2335211771992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Angelo Basso Sirene Bronze-Skulptur
Angelo Basso (Italien, 1943 - 2011) Sirene Unterzeichnet und mit AP gekennzeichnet Gießereiprüfzeichen FAA Beauty & Mythology Collection'S Skulptur 23″ Zoll groß (Basis 5″, Sirene 1...
Kategorie

1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Evolution Gemalte Bronzeskulptur
Angelo Basso (Italien, 1943 - 2011) Entwicklung Signiert und bezeichnet IX / XXXIII Beauty & Mythology Collection'S Skulptur 23″ Zoll groß (Basis 5″, Sirene 18″) Box Größe 20″...
Kategorie

1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Evolution Gemalte Bronzeskulptur
3.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Selbstporträt im Jahr 2002
Von Alexandra Nechita
Alexandra Nechita 2002 Glas-Skulptur 49 cm x 39 cm x 14 cm Gouache Signiertes Poster
Kategorie

Anfang der 2000er, Kubismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

René Gruau Signierte Lithographie LES IRIS Mourlot Limitierte Auflage
Von René Gruau
René Gruau LES IRIS - 1998 Druck -Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 20'' Zoll Auflage: mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet 285/300 Geprägt mit dem Stemp...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Dreams of Spring 1988, signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Kirk Reinert
Künstler: Kirk Reinert Titel:Träume vom Frühling Jahr: 1988 Medium: Limitierte Auflage Lithographie Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 89/199 bezeichnet Größe: Papierformat 36 x...
Kategorie

1980er, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Strauß und die Frau ~ L'autruche et la Frau 1980 Signierte limitierte Auflage
Von Philippe Henri Noyer
Künstler: Philippe Noyer Titel: L'autruche et la femme ~ Der Strauß und die Frau Jahr: 1980 Druck: Lithographie 46'' x 31,5'' Zoll Auflage: Mit Bleistift signiert und nummeriert 9/32...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angelo Basso Bronze-Figurative Skulptur „Vanity“ aus Bronze
Von Angelo Basso
Diese beeindruckende figurative Bronzeskulptur des renommierten italienisch-amerikanischen Künstlers Angelo Basso ist ein Zeugnis seiner außergewöhnlichen Handwerkskunst und seiner M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur von Eutrope Bouret
Von Eutrope Bouret
Französische antike Bronzeskulptur von Eutrope Bouret (1833 Paris - 1906) Es handelt sich um eine herausragende Bronzestatue von Eutrope Bouret (1833-1906), die auf dem Sockel signi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze „La Taffolina“ von Odoardo Tabacchi
Odoardo Tabacchi (Italiener, 1832-1905) Patinierte Bronzeskulptur "La Taffolina", spätes 19. Jahrhundert, Darstellung einer Taucherin auf ovalem Sockel, signiert "O. Tabacchi Torino"...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Phoebe" Grande Scultura Francese in Bronzo Patinato epoca Napoleone III
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton (1857-1933), "Phoebe", scultura in bronzo firmata "E. Marioton sc." e "Salon de Beaux-Arts". Presentata al Salon del 1889 con un'accoglienza entusiastica, questa scu...
Kategorie

1880s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur „L'Aurore“ von Henri Godet
Von Henri Godet
Henri Godet (französisch, 1863-1937) "La Reveil de L'Aurore" [Das Erwachen der Morgenröte] Patinierte Bronzeskulptur, Anfang 20. Jahrhundert, auf rundem Sockel mit aufgelegter Plaket...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mathurin Moreau Bronze Allegorische Skulptur
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU Französisch, (1822-1912) La Libellule unterzeichnet "Moreau Mathurin". 27.5 in. 11.5 in. x 15 in. Anmerkungen: Eine hochwertige allegorische Bronzeskulptur im Ju...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze