Objekte ähnlich wie Sonnengott Ra / - The Light of Knowledge -
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
AnonymusSonnengott Ra / - The Light of Knowledge -c. 1935
c. 1935
384 €Einschließlich MwSt.
480 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Anonym, Sonnengott Ra (Buchstütze), 16 x 13,5 x 6 cm (Darstellung), 17,5 x 13,5 x 8 cm (mit Sockel), patiniertes Messing, um 1935.
- Nase leicht berieben, sonst sehr guter Zustand
- Das Licht des Wissens -
Es handelt sich um ein Werk aus der noch weitgehend ungeschriebenen Kunstgeschichte der Buchstütze. Diese neue Kunstgattung entwickelte sich mit dem Aufkommen der bürgerlichen Bibliotheken im 19. Jahrhundert und erreichte ihren Höhepunkt im Jugendstil und Art Deco.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, bezieht sich das Bild auf die Bibliothek, die durch die Buchstütze dargestellt wird. Wir sehen den ägyptischen Sonnengott Ra, dessen Kopf in die Sonnenscheibe integriert ist. Ein Heiligenschein, der selbst die Quelle des heiligen Lichts ist - schließlich ist Ra die Sonne selbst.
Unter dem Kopf von Ra, der auf einer angedeuteten Stele dargestellt ist, sehen wir einen Pflug, der die Kultivierung des Bodens darstellt und ein Symbol für die Kultivierung der Seele ist. Der Pflug auf der Buchstütze ist eine Allegorie des Lesens, denn das Lesen erfolgt Zeile für Zeile, analog zum Pflügen. Und gerade das Lesen ist eine Kultivierung der Seele, da es das göttliche Licht des Wissens erschließt, so wie die Bibliothek das ursprüngliche Wissen, das durch die Buchstütze veranschaulicht wird, zugänglich machen kann.
Die geometrische Form des Sockels und das Leitmotiv des Kreises in Verbindung mit der symmetrischen Formstrenge des ägyptischen Motivs weisen die Buchstütze als charakteristisches Werk des Art déco aus.
DEUTSCHE VERSION
Anonymus, Sonnengott Ra (Buchstütze), 16 x 13,5 x 6 cm (Darstellung), 17,5 x 13,5 x 8 cm (mit Postament), patinierter Gelbguss, um 1935.
- Nase leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar
- Das Licht des Wissens -
Hier steht ein Werk der noch weitgehend ungeschriebenen Kunstgeschichte der Buchstütze vor Augen. Mit dem Aufkommen der bürgerlichen Bibliotheken entwickelte sich im 19. Jahrhundert diese neue Kunstgattung, die im Jugendstil und Art déco ihren Höhepunkt erlebte.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein hat, bezieht sich die Darstellung auf die von der Buchstütze repräsentierte Bibliothek. Wir sehen den ägyptischen Sonnengott Ra, dessen Kopf in die Sonnenscheibe integriert ist. Ein Heiligenschein, der selbst die Quelle des heiligen Lichtes ist - schließlich ist Ra die Sonne selbst.
Unter dem auf einer angedeuteten Stele präsentierten Kopf Ras ist ein Pflug zu sehen, der für die Kultivierung des Bodens einsteht und ein Sinnbild für die Kultivierung der Seele ist. Auf der Buchstütze dargestellt, ist der Pflug eine Allegorie des Lesens, da das Lesen, in Analogie zum Ziehen der Furchen, Zeile um Zeile erfolgt. Und gerade das Lesen ist eine Kultivierung der Seele, da es das göttliche Licht der Erkenntnis eröffnet, vermag die Bibliothek doch eben jenes ursprüngliche Wissen zugänglichen zu machen, das von der Buchstütze veranschaulicht wird.
Die geometrisierte Form des Sockels und das Leitmotiv des Kreises weisen zusammen mit der symmetrischen Formstrenge der ägyptischen Motivik die Buchstütze als charakteristisches Werk des Art déco aus.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
20 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGoethe / - Goethes Will -
Hans Harders (1875 Mörel - 1955 Berlin), Goethe (Buchstütze). Patiniertes Messing auf Holzsockel montiert, 15 x 12 x 6 cm (Darstellung), 17 x 14,5 x 7 cm (mit Sockel), im Guss signie...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mother Happiness / - Die Ekstase der mütterlichen Freude -
Johannes Boese (1856 Ostrog - 1917 Berlin), Mutterglück, um 1910. Goldbraun patinierte Bronze auf gegossener rechteckiger Plinthe, montiert auf zweifarbigem Marmorsockel (9,5 cm Höhe...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gladiator bereit für die Schlacht / - Bereit für alles -
Von Bruno Zach
Bruno Zach (1891 Zhitomir - 1945 Wien), Gladiator bereit zum Kampf, um 1930. Schwarz patinierte Bronze mit versilbertem Helm, Schildrand und Schildknauf, montiert auf einem kannelier...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Juggler / - künstlerische Natürlichkeit -
Claire Jeanne Robertine Colinet (1880 Brüssel - 1950 Asnières-sur-Seine), Gauklerin, um 1920. Bräunlich patinierte Bronze mit vergoldeten Kugeln auf einem runden, mehrfach profiliert...
Kategorie
1920er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Büste einer jungen Frau / - Schönheit der Jugend -
Anonym, Büste einer jungen Frau, um 1900, Kunstmarmor und grauer Onyxmarmor. 37 cm (Höhe) x 37 cm (Breite) x 22 cm (Tiefe), Gewicht 17,2 kg. Rückseitig signiert "GURRINI".
- Hals mi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nackter Krieger mit kurzem Schwert / - Der neue Herkules -
Hermann Volz (1847 Karlsruhe - 1914 ebd.), Nackter Krieger mit Kurzschwert, um 1935. Teilweise (?) patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem Sockel aus schwarzem Ma...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sonne Sonnengott
Von Donald De Lue
Donald De Lue, Amerikaner (1897-1988). Sonnengott, 1937. Bronze, 35 x 19 x 9 Zoll.
Bronze mit brauner Renaissance-Patina und Goldpatina auf der Sonne. Nummer 6 in einer Auflage von ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Art-Déco-Skulptur des Autors G. Arisse
Von G. Arisse
Art-Deco-Skulptur Autor G. Arisse
Herkunft Frankreich Um 1930
Materialien: Weißmetall (patiniert)
Sehr gute Bedingungen
Natürliche Abnutzung.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Hartzinn
1.955 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bogotas Ruhm
Von Henri Bouchard
Bogotas Ruhm
von Henri Bouchard (1875-1960)
Skulptur aus Bronze mit nuancierter gelb-brauner Patina
Signiert "H. Bouchard" auf dem Sockel
Besetzung durch "Siot" (Briefmarke)
Frankr...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Max Le Verrier, Art déco-Skulptur von Le Faguays
Von Pierre Le Faguays
Großes Modell der Art-déco-Skulptur "Danseuse aux cerceaux" pati. Gegenstand aus Zinn mit grüner Patina auf schwarzem Marmorsockel, signiert auf dem Sockel.
Modell von Le Faguays ver...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Zink
SOLAR TOTEM
Astian Rey "SOLAR TOTEM"
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
2.182 €
Art Deco Meisterwerk Skulptur von René Buthaud
Von René Buthaud
In diesem Artikel wird eine beeindruckende Statue von René Buthaud vorgestellt, einem bedeutenden französischen Bildhauer, der für seine Beherrschung von Form und MATERIAL bekannt is...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall