Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antoine-Louis Barye
Tigre saissant un paon von Antoine-Louis Barye

CIRCA 1880

Angaben zum Objekt

Antoine-Louis Barye 1795-1875 Französisch Tigre saissant un paon (Tiger ergreift einen Pfau) Bronze Gezeichnet "BARYE" Diese seltene und königliche Bronzeskulptur mit dem Titel Tigre saissant un paon ("Tiger, der einen Pfau ergreift") wurde von dem berühmten französischen Bildhauer der Romantik, Antoine-Louis Barye, modelliert und zeigt den bemerkenswerten Realismus, für den der Künstler bekannt ist. Baryes Interpretation des hungrigen Tigers, der seine Beute verschlingt, fängt die angeborene Kraft und Schönheit der Natur ein. Tigre saissant un paon" zeigt das furchteinflößende Motiv in der Hocke, knurrend und mit einer Klaue auf dem Rücken seiner Beute, und erinnert auf ergreifende Weise an die beängstigende Stärke des höchsten Raubtiers in freier Wildbahn. Zusammen mit seinem Freund und Schulkameraden, dem Maler Eugène Delacroix, wurde Barye zu einer der Hauptfiguren der romantischen Bewegung des frühen 19. Jahrhunderts. Er begann seine Karriere als Goldschmied und ging bei berühmten Künstlern wie Martin-Guillaume Biennais, dem Goldschmied von Napoleon, in die Lehre. Der Bildhauer, der im Pariser Jardin des Plantes oft Löwen und Tiger skizzierte, soll das Motto "Beobachte die Natur" gehabt haben. Welchen anderen Professor brauchen Sie noch?" 1831 stellte Barye seine erste Tierskulptur im Salon aus, was ihm den Ruf eines Animaliers einbrachte: ein Künstler, der Tiere darstellt. Obwohl seine wilde künstlerische Art die Klassizisten der Académie française oft schockierte, ist Barye auch für die innovativen Techniken bekannt, die er als Bronzekünstler entwickelte, und wird als wichtiges kunsthistorisches Bindeglied zwischen der französischen Romantik und dem Realismus angesehen. Weitere Exemplare von Tigre saissant un paon befinden sich in renommierten Museumssammlungen weltweit, darunter das de Young Museum in San Francisco und das Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City, MO. CIRCA 1880 6 1/4" hoch x 7 1/2" breit x 18 1/2" tief
  • Schöpfer*in:
    Antoine-Louis Barye (1796 - 1875, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Maße:
    Höhe: 15,88 cm (6,25 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-65921stDibs: LU18616369682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie

17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Girardons Reiterporträt von Ludwig XIV.
König Ludwig XIV., einer der größten Monarchen Frankreichs, sitzt auf dieser bronzenen Reiterstatue selbstbewusst auf einem tänzelnden Pferd. Das außerg...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sir Winston Churchill-Denkmal von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones 1916-1996 Britisch Sir Winston Churchill-Denkmal Bronze Diese außergewöhnliche und ikonische Skulptur von Sir Winston Churchill ist der Originalentwurf für die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Sir Winston Churchill von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones 1916-1996 Britisch Sir Winston Churchill Nummeriert "132" (auf dem Sockel) Bronze mit brauner Patina auf einem Steinsockel "Meine lieben Freunde, dies ist eure...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Flemish Herkules und die Lernaean Hydra Bronze
Diese bemerkenswerte flämische Bronze des Herkules und der lernäischen Hydra aus dem frühen 17. Jahrhundert strahlt klassische barocke Grandeur und Schönheit aus. Flandern war in die...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Verlobungsring Love von Oscar Nemon
Oscar Nemon 1906 - 1985 Kroatisch Verheiratete Liebe Signiert "Nemon" (auf der Rückseite) Bronzeharz mit grüner Patina Diese mitreißende und sentimentale Skulptur wurde von Lady ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Water (Am Wasser) Zeitgenössische Bronzeskulptur, nackte Frau mit gehobenen Beinen
Von Susanne Kraisser
"At the Water" ist eine größere freistehende Bronzeskulptur, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Auflage 18, signiert, nummeriert und datiert auf de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Auguste Moreau Bronze-Skulptur von Jungfrau sitzend neben einem Pfau sitzend.
Von Louis Auguste Moreau
Feine französische patinierte Bronzefigur eines jungen Mädchens, das neben einem Pfau sitzt, überragt von einem Sockel aus rotem Marmor von Auguste Moreau. Perfekte Größe für einen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Eine schöne patinierte Bronzebüste der Helena von Troja von Clésinger
Von Jean-Baptiste Clésinger 1
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER Französisch, (1814-1883) Helena von Troja Signiert 'J. CLESINGER / ROME / 1860' und mit Gießereiinschrift 'F. BARBEDIENNE. FONDEUR' 30 3/4 in. x 17 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

IDOLE
Von Anne de Villeméjane
Figürliche Skulptur aus Harz, gebundene Bronze
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Contemporary Animal Sculpture- The grace of ""a startled swan""
Diese Skulptur von Wang Dapeng ist signiert und nummeriert. Auflage 1/8 Wang Dapeng ist ein zeitgenössischer realistischer Bildhauer. Er fertigt Bilder von spirituellen Tieren an - ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Adrien-Etienne Gaudez Orientalist Polychrom-patiniert Bronze Prinzessin Büsten
Künstler: Adrien-Etienne Gaudez (1845-1902) Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Abmessungen: 32 Zoll (H) x 21 Zoll (W); 29 1/2 Zoll (H) x 22 Zoll (W) Adrien-Etienne Gaudez ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Stilllebenskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen