Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Anton Büschelberger
Pointer / - Die Eleganz des Jagdhundes -

c. 1930

Angaben zum Objekt

Anton Büschelberger (1869 Eger - 1934 Dresden), Zeiger, um 1930, hergestellt von der Porzellanmanufaktur Karl Ens in Volkstedt (Thüringen), Modellnummer 2478, 6. Porzellan mit Unterglasurdekor und Terrainsockel. 17 cm (Höhe) x 37 cm (Länge) x 11 cm (Tiefe). Gezeichnet "A. Büschelberger" auf dem Sockel, unter dem Sockel und mit der Modellnummer gekennzeichnet. - Sockel und rechtes Hinterbein mit Rissen, vermutlich durch Brand verursacht, Sockel und Unterseite der Flanken mit Glasurschäden. - Die Eleganz des Jagdhundes - Mit leicht nach vorne gebeugtem Kopf und ausgestreckter Rute ist der Hund mit leicht angehobenem Vorderbein auf der Pirsch. Er ist der Fährte gefolgt und hat seine Beute bereits im Visier. Anton Büschelberger fängt den Moment ein, kurz bevor sich das Drama der Jagd entfaltet, und zeigt den Hund in einem Zustand intensiver, instinktiver Spannung. Jeder Muskel scheint unter dem Fell sichtbar zu sein, was dem Tier eine besondere Eleganz verleiht. Die naturgetreu wirkende Farbgebung wurde mit einer frühen Airbrush-Technik erzeugt, die zarte Farbverläufe erzeugt, die dem Schimmer des Porzellans entsprechen. DEUTSCHE VERSION Anton Büschelberger (1869 Eger - 1934 Dresden), Vorstehhund, um 1930. Ausführung der Porzellanmanufaktur Karl Ens in Volkstedt (Thüringen), Modellnummer 2478, 6. Porzellan mit Unterglasurstaffage und Terrainplinthe. 17 cm (Höhe) x 37 cm (Länge) x 11 cm (Tiefe). Auf der Plinthe mit "A. Büschelberger" signiert, unter dem Boden gemarkt und mit der Modellnummer versehen. - Plinthe und rechter Hinterlauf mit wohl brandbedingten Rissen, Sockel und Unterseite der Flanken mit Glasurschäden. - Die Eleganz des Jagdhundes - Mit leicht geducktem, nach vorne gerecktem Kopf und ausgestrecktem Schwanz ist der Jagdhund auf der Pirsch und hat den Vorderlauf leicht angehoben. Er ist der Witterung gefolgt und hat die Beute bereits im Blick. Anton Büschelberger zeigt eben jenen Moment, kurz bevor sich das jagdliche Drama abspielt und veranschaulicht den Hund in höchster instinktgeleiteter Anspannung. Jeder Muskel scheint sich unter dem Fell abzuzeichnen, was dem Tier eine besondere Eleganz verleiht. Die zur lebensnahen Wirkung seiner Erscheinung passende Farbigkeit ist mit einer frühen Airbrushtechnik erfolgt, die zarte zum Schimmer des Porzellans passende Farbverläufe erzeugt.
  • Schöpfer*in:
    Anton Büschelberger (1869 - 1934, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2438215513822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Royal Copenhagen Figur Bauern Mädchen mit Gänse / - Die Gänsemutter -
Christian Thomsen (1860 Kolding - 1921 Kopenhagen), Bauernmädchen mit Gans, Entwurf um 1910, Ausführung 1966. Modellnummer 527. Erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 23,5 cm ...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bing & Grondahl Figur beim Spielen mit Mädchen / -riousness of the game -
Adda Bonfils (1883-1914), Spielendes Mädchen, Entwurf um 1920, hergestellt zwischen 1966 und 1969, Modellnummer 1995, erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 13,5 cm (Höhe) x 9...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bing & Grondahl Figur, Junge, der Flöte spielt, / - Die Leichtigkeit der Farbtöne -
Vita Birgitte Thymann, Flöte spielender Junge, zwischen 1952 und 1957. Modellnummer 2344. Erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 13 cm (Höhe) x 11 cm (Länge) x 12 cm (Tiefe). ...
Kategorie

1950er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bing & Grondahl Figur, stehender Junge mit Trompete, Bing & Grondahl, Figur
Michaela Ahlmann, Stehender Junge mit Trompete, hergestellt zwischen 1970 und 1982, Modellnummer 1792, erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 18,5 cm (Höhe) x 8 cm (Länge) x 7...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bing & Grondahl Figure Jugendliche Kühnheit / - tanzender Kissen -
Bing & Grondahl / Weiss, Claire, Jugendlicher Wagemut Bing & Grondahl-Figur von Claire Weiss (1906-1997), Jugendlicher Wagemut, hergestellt zwischen 1970 und 1982, Modellnummer 2162,...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Figur der Königlichen Kopenhagener Milchjungfrau / - Die Würde der Frau des Bauern -
Christian Thomsen (1860 Kolding - 1921 Kopenhagen), Milchmädchen mit Hocker und Milchkanne, Entwurf um 1910, ausgeführt zwischen 1975 und 1979. Modellnummer 899. Erste Wahl. Porzella...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kuznetsov Porzellan - Butterschale Ente, Porzellan h 13 cm; L 19 cm; W 10 cm
Kuznetsov Porzellan - Butterschale Ente, Porzellan h 13 cm; L 19 cm; W 10 cm Die Kuznetsov-Porzellanfabrik in Riga wurde 1841 als eine Fabrik von S.T. gegründet. Kuznetsov (russisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Saint Mark's Theater
Von Bruno Lucchesi
Einzigartige Terrakotta-Skulptur des Markus-Theaters.
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Ballerina
Von Bruno Lucchesi
Terrakotta-Skulptur einer Ballerina von Bruno Lucchesi.
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Beistelltisch aus Terrakotta
Von Nicole Doray Soulard
Nicole DORAY SOULARD. Tierkeramikskulpturen, Werke, die sich auf den Stürmer konzentrieren. Die Natur und das Studium von Körpern sind für sie eine Quelle der Inspiration. Sie produ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Zeichnung aus Terrakotta
Von Nicole Doray Soulard
Nicole DORAY SOULARD. Tierkeramikskulpturen, Werke, die sich auf den Stürmer konzentrieren. Die Natur und das Studium von Körpern sind für sie eine Quelle der Inspiration. Sie produ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Mutter mit Kind – britische Terrakotta-Figur des 20. Jahrhunderts von Lady Muriel Wheeler
Von Lady Muriel Wheeler
FRAU MURIEL WHEELER, PSWA (1888-1979) Mutter und Baby Signiert und undeutlich datiert 19-4 Terrakotta auf Holzsockel 44 cm, 17 ¼ Zoll hoch mit Sockel Muriel Bourne wurde in Shrew...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen