Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Arthur Waagen
Antiker Bronzehund „Whippet mit einem Schmetterling“ Arthur Waagen (1833-1898), 2 von 2 Stück

1860's

5.804,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Bronze Hund Porträt "La Levrette au Papillon" oder "Whippet (Windhund) mit Schmetterling" Arthur Waagen (Deutschland, Frankreich 1833-1898) CIRCA 1860er Jahre 11 x 8 x 4 Zoll (2 von 2. Nicht ein Paar.) Arthur Waagen war ein in Deutschland geborener Bildhauer und Animalier, eine künstlerische Bewegung des 19. Jahrhunderts, die sich auf die realistische und oft romantische Darstellung von Tieren spezialisierte. Waagen verbrachte den größten Teil seines Lebens in Paris und stellte von 1869 bis 1887 regelmäßig in den Pariser Salons aus.  Waagen, der zu seiner Zeit für seine orientalischen Bronzeguss-Skulpturen gefeiert wurde, stellte häufig Bilder dar, die mit der Ikonographie von Sport und Jagd sowie mit Themen der historischen oder populären Kultur verbunden sind. Er ist vor allem für seine Hundedarstellungen bekannt, die häufig in Begleitung anderer Figuren gezeigt werden und kleine erzählerische Vignetten bilden. Ein solches Beispiel, das zu seinen begehrtesten Kunstwerken gehört, ist dieses exquisite Werk mit dem Titel "La Levrette au Papillon", das auch als "Whippet (Windhund) mit einem Schmetterling" bekannt ist. Waagen war für seine feine und realistische Modellierung bekannt, und dieses Beispiel ist keine Ausnahme. Die Raffinesse dieses Gusses ist unvergleichlich. Die Ausführung des Hundes ist einfach bemerkenswert, da sie eine unglaubliche Intensität und lebensechte Bewegung zeigt und die Subtilität der angespannten Muskulatur deutlich macht, wenn der Hund sich mit einem Schmetterling trifft. Sie ist gleichzeitig verspielt und neugierig und bereit, zuzuschlagen. Ihre feinen Knochen sind durch die Haut hindurch deutlich sichtbar, und ihre Nägel sind so detailliert, dass sie tatsächlich kratzen können.  Obwohl er vor allem für seine Tierskulpturen bekannt ist, ist Waagens berühmtestes Werk die große Jagdgruppe "Kabyle au Retour de la Chasse" von 1869, die einen Berberstammesmann zu Pferd auf der Jagd darstellt, der von seinen Hunden umgeben ist, während sie ihre Beute aufspüren. Seine Skulpturen sind in zahlreichen internationalen Museen zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Waagen (1833-1898, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1860's
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Bronze befindet sich in einem ausgezeichneten Originalzustand, auch wenn die Patina leichte Abnutzungserscheinungen und subtile Veränderungen aufweist. Der Guss ist so fein und lächerlich gut gelungen, dass er der Figur eine enorme Sensibilität, Leben und Bewegung verleiht.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU140827186982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Bronzehund „Whippet mit einem Schmetterling“ Arthur Waagen (1833-1898), 1 von 2
Von Arthur Waagen
Antike Bronze Hund Porträt "La Levrette au Papillon" oder "Whippet (Windhund) mit Schmetterling" Arthur Waagen (Deutschland, Frankreich 1833-1898) CIRCA 1860er Jahre 11 x 8 x 4 Zo...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene, antike, lebensgroße Hundebronze eines Chihuahuahua „Lydie“ Charles Valton in Lebensgröße. 1890er Jahre
Von Charles Valton
Antike Bronze Hundeskulptur Chihuahua "La Petite Belle Lydie" Charles Valton (Franzose, 1851-1918) Circa 15 1/2 x 10 1/4 x 7 Lydie ist ein Chihuahua, was sie zu einem sehr seltene...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Pferd, das mit einem Hund spielt" Pierre Lenordez (1815-1892) um 1860
Von Pierre Lenordez
"Gesatteltes Pferd, das mit einem Hund spielt" Pierre Lenordez (1815-1892) Bronze mit grünem Marmorsockel, um 1860 11 x 7 Zoll Pierre Lenordez, Maler und Bildhauer, Professor an d...
Kategorie

1860er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker Hund: Bulldogge, die mit einer Maus spielt - Henri Émile Adrien Trodoux ca. 1870er Jahre
Antike Bronze Hund Bulldogge, die mit einer Maus auf Weizengarben spielt Henri Émile Adrien Trodoux (1815-1881) 6 1/8 x 3 7/5 Zoll Unterschrift auf der Terrasse Henri Émile Adrien T...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronze Hund Porträt eines Cavalier King Charles "Thigley" um 1905
Antike Bronze Hund Porträt eines Cavalier King Charles "Thigley" Französische Schule (möglicherweise Franck Burty Haviland) Bronzeguss mit verlorenem Wachs CIRCA 1910 5 7/8 x 9 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike 19. Jahrhundert. Hundeporträt Jack Russell Terrier von Pierre-Albert Laplanche
Antikes Bronze-Hundeporträt eines Terriers Pierre-Albert Laplanche (Franzose, 1826-1873) Signiert in Schreibschrift auf dem Sockel "Laplanche". Gestempelt "E.V 3753" 8 x 2,75 x 8 1/...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Tierbronze eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Francois Victor Chemin
Bronzefigur eines Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert, mit erhobenem Vorderbein und nach hinten gedrehtem Kopf, während er sein Fell pflegt. Fein gearbeitete Figur mit dunkelbr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Animalier-Bronze eines italienischen Windhundes mit Fächern
Von Pierre Jules Mêne
Italienischer Windhund in Bronze Levrier a L'Eventail" mit schwarzer Patinierung von dem französischen Bildhauer Pierre-Jules Mêne (1810-1879). Der Hund hat den Kopf nach rechts gew...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronze eines Whippet-Hundes aus dem 19. Jahrhundert, signiert "P. J. Mene
Französisch 19. Jahrhundert Bronzestatue eines Hundes, Whippet Brot, signiert P. J. Mene, montiert auf einem dicken ovalen Marmorsockel mit Plakette lesen, Mene - 1810 - 1874. P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestudie eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert, von Joseph Chemin, um 1860
Bronze-Studie eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert von Joseph Chemin Diese prächtige Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde von dem bekannten französischen Künstl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines Vorstehhundes von Pierre-Jules Mêne um 1880
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNEFranzösisch, 1810-1879 "Chien braque à la feuille "Mittelbraun patinierte Sandgussbronze Erhabene, in den Sockel eingegossene Signatur "P.J. MÊNE" wahrscheinlich u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Animalier-Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Turning Whippet“ von L Mayer
Von Louis Mayer
Französische Animaliers-Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem sich drehenden Whippet, der sich in Spielhaltung umschaut, mit satter brauner Farbe und feinen handzisel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Griotte-Marmor, Bronze