Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Auguste Heng
Büste eines Mädchens in weißem Marmor Signiert Französisch Art Deco Schule

um 1920

3.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Büste eines Mädchens im Art Déco-Stil aus weißem Carrara-Marmor des französischen Bildhauers Auguste Charles Heng, auf dem Sockel signiert 'A. Heng". Diese schöne Büste stellt ein junges Mädchen nach den reinsten Regeln des Art déco dar: Anmut und Eleganz in Verbindung mit einer synthetischen, klassischen und geometrischen Ästhetik; der Kopf des Mädchens scheint mit einem fast strengen Ausdruck aus dem Marmorwürfel zu entspringen, der ihr als Sockel dient. Denn der Art-Déco-Stil, der nur ein kurzes Intermezzo des 20. Jahrhunderts, zwischen den 1910er und 1930er Jahren, prägte, stand im Zeichen der Suche nach Schönheit, Luxus und Eleganz. Die internationale Kunstsprache hatte aufgehört, sich an der natürlichen Welt der Impressionisten, der japanischen Inspiration der Nabis, dem floralen Geschmack der Präraffaeliten und der fließenden, kontinuierlichen Linie zu orientieren. Der Symbolismus, der Expressionismus mit seinen explosiven Farben, die Secession mit ihren geometrischen Linien und plastischen Formen und die russischen Avantgarden hatten einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung des künstlerischen Ausdrucks. Es entsteht eine Kunst zu einer schematischen ornamentalen und dekorativen Kunst, die sich dem griechischen Klassizismus, der Spätrenaissance und der manieristischen Kunst zuwendet. In diesem Zusammenhang hat der französische Bildhauer Auguste Charles Heng (1891-1968). Der gebürtige Schweizer Auguste Heng wurde 1891 in Chaux de Fond geboren. Er war Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft der Maler, Bildhauer und Architekten und nahm am Salon d'Automne und am Salon des Indépendants in Paris teil. Heng erlangte unglaublichen Ruhm durch die Herstellung der Büste von Nobosudru, der Liebling von Tuba, Häuptling des Mangbetou-Stammes in Belgisch-Kongo (Zaïre) in den 1920er Jahren. Zusammen mit zahlreichen Forschern, Anthropologen und Künstlern nahm er von 1924 bis 1925 an der berühmten "Schwarzen Kreuzfahrt" teil, die vom Automobilhersteller André Citroen zwischen Belgisch-Kongo und Zentralafrika organisiert wurde. Die Büste verhalf ihm zu internationalem Ruhm: Sein Bild wurde zum Symbol der Internationalen Ausstellung in Paris, Brüssel, Rom und Berlin und inspirierte zahlreiche Künstler aus ganz Europa. Auch die Tänzerin Josephine Baker verwendete ihre Frisur in ihrer Revue Nègre. Die Zahl der Werke von Heng ist gering, aber sie sind außergewöhnlich. Ihre extreme Raffinesse und schnörkellose Eleganz machen sie perfekt für jede Umgebung. Die Büste ist in ausgezeichnetem Zustand. Maßnahmen H cm 45 L max. 20 cm D max cm 25 Sockel 15 x 16 cm
  • Schöpfer*in:
    Auguste Heng (1891 - 1968, Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    um 1920
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Büste ist in ausgezeichnetem Zustand, völlig unrestauriert. Für den Versand wird es in einer speziell für Kunstwerke angefertigten Holzkiste verpackt.
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746217000122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große orientalische Marmorbüste der Armida Französische Schule 19. Jahrhundert Signiert
Zacharie Rimbez (tätig im 19. und 20. Jahrhundert). Orientalistische Büste aus weißem Marmor, die Armida darstellt, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Armida ist eine muslimisch...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

der Tanz", Großplastik Weißer Carrara-Marmor 19. Jahrhundert Signiert
Von Antonio Giovanni Lanzirotti
Antonio-Giovanni Lanzirotti, "Der Tanz", große Skulptur aus weißem Carrara-Marmor, auf dem Sockel signiert AG Lanzirotti. Antonio Giovanni Lanzirotti, geboren am 9. Mai 1839 in Pale...
Kategorie

1860s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Große Büste einer jungen Frau aus weißem Marmor, signiert
Von Pio Fedi 1
Große Büste aus weißem Carrara-Marmor, die eine junge Frau darstellt, deren Haar mit Blättern und Trauben geschmückt ist, auf der Rückseite signiert "Fedi". Ursprünglich aus Viterbo...
Kategorie

1860s, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Statuarische Marmorbüste der Venus Italica zweite Hälfte 19. Jahrhundert Signiert
Statuarische Büste der Venus Italica aus weißem Marmor, signiert Antonio Frilli - Florenz, Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Maße H gesamt cm 50 H Büste cm 39 B cm 30 T c...
Kategorie

19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Terrakotta-Büste Porträt einer Dame Italien 18
Terrakottabüste, Porträt einer jungen Dame, Italien, Toskana, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Büste, die vollständig von Hand gegossen wurde, zeigt eine junge Frau mit eine...
Kategorie

Late 18th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Große neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Venus Italica Mitte des 19
Venus Italica, eine imposante Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus einem römischen Atelier aus der Mitte des 19. Antonio Canova schuf mehrere Skulpturen, die die Venus darstellen....
Kategorie

Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bambina in Marmo Bianco Scultura Art Deco Firmata Prendoni Attilio 1920 circa
Prendoni Attilio Scultura di Bambina in Marmo firmata sul basamento sagomato, rappresenta una ragazzina con i capelli raccolti da un fiocco, una fanciulla dall'atteggiamento timido c...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Mädchen in weißem Marmor Italienische 1920er Jahre Art Deco Skulptur von Prendoni Attilio
Prendoni Attilio Skulptur eines Mädchens aus weißem Carrara-Marmor, signiert auf dem profilierten Sockel, zeigt ein junges Mädchen mit hochgestecktem Haar, ein Mädchen mit schüchtern...
Kategorie

Early 20th Century, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Zweifarbiger weißer Marmor Büste der jungen Schönheit
Diese um 1890 in Frankreich gefertigte antike Marmorbüste ist ein wahres Abbild der französischen Eleganz. Die figurale Skulptur steht auf einem quadratischen, weiß-grauen Sockel und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor

Marmorbüste, die eine italienische Dame darstellt 20
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Marmorbüste, die eine italienische Dame darstellt 20
Kategorie

20th Century, Italian, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

Luxusbüste aus Marmor, die eine Dame darstellt 20
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Luxusbüste aus Marmor, die eine Dame darstellt 20
Kategorie

20th Century, Italian, Art nouveau, Büsten

Materialien

Marmor

Testa bambina con base - gesso policromo - Gustave Fontaine 1877- 1952
Gustave FONTAINE ( Etterbeek 1877-1952 Bruxelles). Opera firmata (vedi dettaglio foto) Misura scultura (siehe Technikplan) Basis appoggio 16 x 16 cm Scultore policromo e pittore. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Skulpturen

Materialien

Kreide