Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Auguste Rodin
Büste von Jules Dalou

1883

285.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Büste des Bildhauers Jules Dalou von Auguste RODIN (1840-1917) Atemberaubende Bronzebüste mit nuancierter dunkelbräunlich-grüner Patina präsentiert auf einem Sockel aus schwarzem belgischem Marmor Signiert auf der linken Schulter "A Rodin". Mit einer Reliefmarke im Inneren der Bronze "A Rodin". Guss von "Georges Rudier fondeur Paris" (mit der Gießereimarke) und mit dem Copyright des Museums versehen "© by Musée Rodin 1955". Frankreich Modell aus dem Jahr 1883 Posthume Besetzung im Jahr 1955 Gesamthöhe : 60,3 cm Bronze : Höhe 52,3 cm mit 42 cm Tiefe 22 cm Sockel aus Marmor : Höhe 8 cm mit 30 cm Tiefe 24 cm Zu verknüpfende Werke : - Auguste Rodin, Jules Dalou, 1889, Bronze, H. 52 cm, Detroit, Detroit Institute of Arts (Inv. 60.1) ; - Auguste Rodin, Jules Dalou, Modell aus dem Jahr 1883, gegossen 1969, Bronze, signiert "A. Rodin", mit der Marke "Georges Rudier Fondeur". Paris" und bezeichnet "©Musée Rodin 1969", H. 50 cm, Stanford, Cantor Arts Center (Inv. 1974.83) Bibliographie : - "Les bronzes de Rodin", Catalogue des œuvres au Musée Rodin, Antoinette Le Normand-Romain Paris, Musée Rodin, RMN, 2007, Bd. 1, S. 284-285 ; - Auguste Rodin : catalogue raisonné de l'œuvre sculpté", Cécile Goldscheider, Lausanne, Institut Wildenstein, Paris, Bibliothèque des arts, 1989, n° 131, pp. 171-173. Auf dem Salon von 1884 präsentierte Rodin eine erste Gipskopie dieser Büste von Aimé Jules Dalou neben der von Victor Hugo. Die beiden Künstlerporträts waren ein echter Erfolg, wie der Kritiker Louis de Fourcaud bezeugte: "Es gibt im Palais de l'industrie nichts Moderneres, weil nichts so unerbittlich und hochgradig wahrhaftig ist." Rodin präsentierte seinen Freund mit nacktem Oberkörper in einer heroischen Haltung und mit einem verblüffend realistischen Gesicht. Dieses Bild zeugt von der Wertschätzung, die die beiden Künstler verbindet, trotz einer brüchigen Freundschaft, die durch Dalous stürmischen Charakter bedingt ist. Mit diesem Porträt zeigte Rodin jedoch seine Bewunderung für den Mann, der nach zehn Jahren politischem Exil aus England zurückgekehrt war und gerade mit seinem Relief "Mirabeau antwortet auf Dreux-Brézé" auf dem Salon von 1883 triumphiert hatte. Von dieser bemerkenswerten Büste gibt es mehrere Bronzeabgüsse. Rodin vertraute den Guss zunächst Bingen an (das Werk wurde auf der Weltausstellung 1889 präsentiert), dann Griffoul (der Guss wurde wahrscheinlich auf der Weltausstellung 1900 präsentiert) und Persinka (Sotckholm, Privatsammlung). Zwischen 1905 und Anfang der 1930er Jahre wurde dann eine Ausgabe von Alexis Rudier herausgegeben, von der sich heute ein Dutzend Exemplare in internationalen öffentlichen Sammlungen befinden. Georges Rudier hat im Auftrag des Rodin-Museums zwei Bronzen gegossen: unsere Büste im Jahr 1955 (Auftrag vom 5. Januar 1955, Archiv des Rodin-Museums, Seite D7 RE 7) und eine zweite im Jahr 1969.
  • Schöpfer*in:
    Auguste Rodin (1840 - 1917, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1883
  • Maße:
    Höhe: 60,3 cm (23,75 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.77951stDibs: LU2514216440082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Albert Dubarry
Porträt von Albert Dubarry von Léon-Ernest DRIVIER (1878-1951) Bronze mit einer nuancierten grünlich-dunkelbraunen Patina unterzeichnet "Drivier" gegossen von "Montagutelli, Paris, ...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt eines Mannes
Porträt eines Mannes von Marcel GIMOND (1894-1961) Bronze mit einer sehr nuancierten dunkelbraunen Patina signiert am Hals mit dem Monogramm "MG". periodischer Guss von "Meroni Radi...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt von Pierre Vérité
Porträt von Pierre Vérité von Marcel GIMOND (1894-1961) Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina signiert auf dem Hals "M. Gimond" gegossen von "Bisceglia, cire perdue" (mit dem Stem...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Suzanne
Von Aimé-Jules Dalou
Badende Frau trocknet ihren rechten Fuß auch bekannt als "Suzanne" von Aimé-Jules DALOU (1838-1902) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel "Dal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleiner Kopf des Mannes mit gebrochener Nase
Von Auguste Rodin
Petite tête de l'Homme au nez cassé Kleiner Kopf des Mannes mit gebrochener Nase von Auguste RODIN (1840-1917) Skizze für die Pforten der Hölle Variante mit symmetrischem Hals Bronz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bust des Kindes
Von Aimé-Jules Dalou
Bust des Kindes Aimé-Jules Dalou (1838-1902) Eine schöne Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina Sehr schöner Guss von Hébrard Steht auf seinem ursprünglichen Marmorsockel Frankre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze-Büste
Imposante patinierte Bronzebüste, die einen General darstellt. Frankreich, 19. Jahrhundert. Abmessungen: 86x65x35cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Bronze

Bronze-Büste
8.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur eines Mannes – Skulptur nach Aurelio Mistruzzi – 1990er Jahre
Die Büste eines Mannes ist eine Originalskulptur in Bronze, die Ende der 1990er Jahre nach Aurelio Mistruzzi realisiert wurde. Bronzeguss. 18 cm Höhe, 24 cm Höhe mit Holzsockel. G...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bust eines Mannes, Skulptur von Paul von Ringelheim
Von Paul von Ringelheim
Künstler: Paul Von Ringleheim, Österreicher/Amerikaner (1933 - 2003) Titel: Büste - II Jahr: Ca. 1970 Medium: Bemalter Gips Größe: 26 x 11 x 15,5 Zoll
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Farbe

Terrakotta-Büste eines Älteren/bedeutenden Mannes
Geformte Terrakotta-Büste eines älteren/bedeutenden Mannes. Toller Zustand.
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Büste Skulptur Omero
Büste des Omero aus Marmor,
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor

Büste Skulptur Omero
2.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur – männliches Gesicht
Von Max Blondat
Max Blondat (1872 - 1925) Mael-Figur 1915 Terrakotta 30 x 21 x 14 cm Signiert und datiert auf dem Hals links: Max Blondat 1915
Kategorie

1910er, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta