Objekte ähnlich wie „Flower“ Original Shona-Skulptur aus Stein, signiert von Benjamin Mundara
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Benjamin Mundara„Flower“ Original Shona-Skulptur aus Stein, signiert von Benjamin Mundara2002
2002
5.720,45 €
Angaben zum Objekt
flower" ist eine originale Skulptur aus Fruchtserpentin, signiert von dem simbabwischen Künstler Benjamin Mundara. Der Titel "Blume" ist in diesem Fall eher suggestiv als definitiv, da die Skulptur vollständig in eine abstrakte visuelle Sprache biomorpher Formen eingetaucht ist: geschwungene Linien, abgerundete Volumen und schräge Ebenen sind reichlich vorhanden, während der Betrachter die tiefen und reichen Farben und Muster des Serpentinsteins aufnimmt. Die Gesamtkomposition erinnert an einige der abstrakten Werke der amerikanischen Modernistin Georgia O'Keefe, die ebenfalls natürliche Formen und enge Ausschnitte verwendete, um neue abstrakte Bilder zu schaffen. Hier jedoch sind diese Motive ganz in die Steinmetztraditionen der Shona in Simbabwe eingebettet.
fruchtserpentin
16 x 11 x 6 Zoll, Skulptur
4.75 x 12,5 x 9,5 Zoll, Steinsockel
20.75 x 12,5 x 9,5 Zoll, insgesamt
signiert "B. Mundara" entlang der Basis auf der Rückseite
direkt beim Künstler erworben
Insgesamt guter und stabiler Zustand; einige Kratzer auf der Oberfläche der Skulptur.
Benjamin Mundara wurde am 15. Dezember 1964 in der Provinz Masvingo geboren. Von 1970 bis 1984 besuchte er die Schule, wo er gerne zeichnete und mit Holz arbeitete. Bis 1990 arbeitete er als Lehrer und Fischereiverwalter und zeichnete und bastelte nebenbei. In diesem Jahr lernte er Gladman Zinyeka kennen, der ihn in die Bildhauerei einführte und ihn als Helfer einstellte. Nach 2 Jahren hatte er sein eigenes Werk geschaffen und begann, selbständig zu arbeiten. Er hat in der National Gallery of Zimbabwe, in Deutschland, Australien und den Vereinigten Staaten ausgestellt. Er schnitzt menschliche Figuren, abstrakte Motive und Vögel. Er arbeitet hauptsächlich mit Springstein, Steatit, Verdit, Kobalt und Opal. Benjamin ist verheiratet und hat zwei Jungen. "Ich freue mich darauf, weitere Ausstellungen zu machen."
- Schöpfer*in:Benjamin Mundara (1964)
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 52,71 cm (20,75 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt guter und stabiler Zustand; einige Kratzer auf der Oberfläche der Skulptur.
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 11089g1stDibs: LU60537386762
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
436 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal Shona-Steinskulptur Flower von Josphat Makenzi, signiert
Flower" ist eine originelle Skulptur aus Fruchtserpentin, signiert von dem simbabwischen Künstler Josphat Makenzi. Makenzi wurde in der zeitgenössischen Steinmetztradition der Shona ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
„“Flower““ geschnitzter Frühlingsstein, signiert von Rangarirai Makunde
Von Rangarirai Makunde
die "Blume" ist eine original signierte Federsteinskulptur des Shona-Künstlers Rangarirai Makunde. Es stellt eine abstrahierte Blume mit wirbelnden und sich entfaltenden dunklen Form...
Kategorie
Anfang der 2000er, Skulpturen
Materialien
Stein
Original signierte Shona-Skulptur „Flower“ aus Stein von Obert Mukumbi
Von Obert Mukumbi
Flower" ist eine originelle Opal-Serpentine-Skulptur des simbabwischen Künstlers Obert Mukumbi. In der Skulptur hebt Obert die abstrakten Qualitäten der natürlichen Formen der Calla-...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Originale Opalschlangenskulptur „Blumenblüte“, signiert von Canaan Ngandu
Von Canaan Ngandu
blooming Flower" ist eine originale Opal-Serpentin-Skulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Canaan Musiyiwa Ngandu. Die Skulptur zeigt eine abstrakte florale Figur in Ngandu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
„Ring of Hope“ Original signierte Skulptur aus Shona-Stein von Wonder Mazhindu Bumhira
Von Wonder Mazhindu Bumhira
ring der Hoffnung" ist eine originale Shona-Steinskulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Wonder Mazhindu Bumhira. Diese Skulptur ist ein hervorragendes Beispiel für seine a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
Original Shona-Skulptur „Protected by Spirits“ aus Stein von Marowa & Chideu
Von Tendai Marowa & Stanley Chideu
Protected by Spirits" ist eine Original-Sprungsteinskulptur der simbabwischen Künstler Tendai Marowa und Stanley Chideu. Die Skulptur zeigt ein großes, geschwungenes Gesicht mit eine...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marmorskulptur der Organischen Moderne auf Lucite-Sockel, 1990er Jahre
Große abstrakte Marmorskulptur auf dickem Lucitblocksockel um 1990. Künstler unbekannt.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Abstrakte Steinskulptur Upolo
Von Richard Erdman
Entschieden abstrakt, aber mit einer eindeutigen biomorphen Energie. Die Skulptur wurde aus weißem Carrara-Marmor mit zarten grauen Äderungen gemeißelt und auf eine sehr taktile Glät...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
Preis auf Anfrage
Handgeschnitzte abstrakte und figurative Marmorskulptur auf einem Granitsockel
Handgeschnitzte abstrakte und figurative Marmorskulptur auf einem Granitsockel
Zum Verkauf angeboten wird eine abstrakte und figurative handgeschnitzte Marmorskulptur, die auf einem...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Marmor
Marmorskulptur des 20. Jahrhunderts
Dies ist eine Marmorskulptur aus dem 20. Jahrhundert. Sie stellt eine abstrakte Skulptur aus schwarzem Marmor dar, die von einem rechteckigen Holzsockel getragen wird. Sie wurde von ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Abstrakte Stein-Skulptur der Moderne
Abstrakte Steinskulptur der Moderne.
Angeboten wird eine atemberaubende Modernist Stein abstrakte Skulptur, die auf einem 8 Zoll mal 8 Zoll Sockel sitzt.
Perfekte Skulptur für die Pr...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
Abstrakte Marmorskulptur von Emile Gilioli
Von Émile Gilioli
Diese schöne Marmorskulptur von Emile Gilioli ist aus rosa geädertem Marmor (weiß/rosa) gefertigt. Die Skulptur ist auf dem Holzsockel signiert und datiert.
"Emile Gilioli wurde ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze