Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Bevan Ramsay
Zwei getrennte Ereignisse (Diptychon)

2019

3.287,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bevan Ramsay schloss sein Studium der Bildhauerei vor fast zehn Jahren ab, aber erst jetzt hat er das Gefühl, seinen MFA wirklich abgeschlossen zu haben. Dieses befreiende Gefühl geht einher mit einer kürzlich erfolgten Überarbeitung seiner künstlerischen Praxis - weg von einer intensiv recherchierten Konzeption, gefolgt von einer mühsamen Produktion, hin zu einem ungezügelten Ausdruck seiner kreativen Stimme. What's on Your Mind? ist eine Abkehr von Theorie und Struktur und stellt einen Einstieg in einen instinktiven und offenen Ort der materiellen und psychologischen Erkundung dar. Im Mittelpunkt dieser Erkundung steht die Faszination für Objekte, die in Antiquitätenläden und Secondhand-Läden zu finden sind - ein Interesse, das nach einer Lehre als Restaurator von Antiquitäten während Ramsays Studienzeit unerwartet aufblühte. Da er das Sammeln als eine Form des Ausdrucks ansieht, stöbert er nun in beliebigen Sortimenten von Gegenständen, bis er etwas Auffälliges entdeckt. Er ist sich bewusst, welche Bedeutung ein bestimmtes Objekt einst für seinen Schöpfer hatte, und findet es bizarr, dass es aus diesem Kontext herausgelöst wurde. "Ich liebe das einfach", sagt er. "Es macht mir unendlich viel Spaß, diese Sammlungen von Dingen durchzusehen, über die Geschichte dieser Stücke nachzudenken und sie dann selbst zu sammeln." Was folgt, ist eine künstlerische Ad-lib-Assemblage. Ramsay lässt die Objekte zu sich sprechen, indem er das, was er erwirbt - von Plastik-Baby-Puppen bis hin zu beunruhigenden Clown-Gemälden - verschmilzt, manipuliert und mit ihnen spielt. Angezogen von der Idee, dass Widersprüche im selben Raum und in derselben Zeit koexistieren, mischt Ramsay Humor mit Horror, Schönheit mit Unheimlichkeit und verwandelt diese Widersprüche in zusammenhängende, skulpturale Ganzheiten. Aber für diese Teile gibt es keinen Fahrplan. Stattdessen entwickeln sie sich im Laufe des Prozesses, ohne dass ein vorweggenommenes Ergebnis vorliegt. Auf die Frage, was ihm bei seinen Kreationen durch den Kopf geht, antwortet Ramsay ganz einfach: gar nichts. "Ich mache es einfach", sagt er. Und aus 100 freudigen Experimenten kommt er zu einem letzten zufriedenstellenden Stück - die Summe derer, die nun What's on Your Mind? Diese neuartige Herangehensweise an seine bildhauerische Praxis entstand auf der Suche nach einem Prozess, der sich organisch und nachhaltig anfühlt. Das Loslassen der Vorstellung, dass eine kohärente These zwingend erforderlich ist, führte wiederum zu einer generativen, aufregenden und erfüllenden Erfahrung - bis zu dem Punkt, an dem Ramsay einige der Stücke als allegorische Selbstporträts betrachtet, die ein Fenster in sein spontanes Unterbewusstsein öffnen. Bevan Ramsay begrüßt nicht nur das Unbekannte in Bezug auf die Produktion, sondern auch die Flexibilität in der Wahrnehmung. Die Improvisation, die in seinem neuen Ansatz steckt, macht die Bedeutung der vorgestellten Stücke unbestimmt und öffnet die Tür für vielfältige Interpretationen. Und da er die Zusammenarbeit mit dem einzelnen Dolmetscher als zusätzliche Ebene des Werks sucht, fragt Ramsay: Was geht Ihnen durch den Kopf? Bevan Ramsay ist ein kanadischer Bildhauer und Installationskünstler, dessen künstlerische Praxis sich auf den Dialog zwischen Erwartung und Frustration konzentriert, in dem es keine klare Lösung geben kann. Indem er widersprüchliche Perspektiven eines Themas erforscht, streben seine Skulpturen und Installationen nicht nach Einheit, sondern lassen das Paradoxe als grundlegendes Merkmal der menschlichen Erfahrung zu. Ramsay ist derzeit in Norfolk, Connecticut, ansässig.
  • Schöpfer*in:
    Bevan Ramsay (1977, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4765285282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Diptychon)
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Ohne Titel II
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Sprich mit mir
Von Bevan Ramsay
Bevan Ramsay schloss sein Studium der Bildhauerei vor fast zehn Jahren ab, aber erst jetzt hat er das Gefühl, seinen MFA wirklich abgeschlossen zu haben. Dieses befreiende Gefühl geh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Metall

Mein Vater kam aus England nach England
Von Bevan Ramsay
Jenseits der Soziologie: Der Akt, eine Person zu sehen Text von Edwin Janzen Es ist kaum verwunderlich, dass in unserer Gesellschaft die Wahrnehmung von Obdachlosen nach wie vor ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Unbenannt
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Ma maison; Bewirtungsraum 22
Von Karine Giboulo
Karine Giboulo wurde 1980 in Sainte-Émelie de l'Énergie geboren und lebt und arbeitet in Montreal. Seit Anfang 2000 schafft sie Werke in einer Vielzahl von Medien, von Gemälden und A...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Acrylpolymer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wochentag, weit weg
Von Kendal Murray
"Weekday, Faraway" ist ein Original-Kunstwerk von Kendal Murray aus Metall, verspiegeltem Glas, zerkleinertem Quarz, Polyesterfasern, Kunststoff, Draht und Emaillefarbe mit den Maßen von ca. 3,5 "h x 3,5 "b x 3,5 "d. Kendall Murray lebt und arbeitet in Sydney, Australien. Als professionelle Künstlerin mit einem MA(Hons) in Bildender Kunst hat Murray ihre Werke seit 1995 regelmäßig in internationalen und nationalen Gruppen- und Einzelausstellungen ausgestellt. Sie hat mehrere Preise erhalten, darunter den Deakin University Small Sculpture...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Emaille, Draht

Ohne Titel (Figuren-Diptychon)
Von Robert Calafiore
Zwei chromogene Abzüge von einer Fotokamera (Unikat) Signiert und datiert, verso 40 x 30 Zoll, jeder Druck 40 x 60 Zoll, insgesamt Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in Ne...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

C-Print

Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Träumen in Technicolor & Melancholie-Heilmittel. Aus der Serie „Behind Closed Doors“ der Serie
In dieser neuen Serie von Wandtafeln mit dem Titel "Behind Closed Doors" (Hinter verschlossenen Türen) interpretiert der Künstler Originalbilder aus dem Buch "In Praise of the Backsi...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Farbstoffübertragung

Dichotomie(Diptychon)
Von Suzanne Truman
Suzanne Truman wurde in Phoenix, Arizona, geboren und wuchs auf Farmen und Ranches in Arizona und Kalifornien auf, bis ihre Familie nach Kentucky zog, als sie 15 war. Sie kehrte in d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Enkaustisch

Figuren aus der Zeit der Jahrhundertwende
Von Amy Young
Amy Young Zwei Figuren Jahr: 2020 Material: Steingut, Unterglasur Größe: 15 x 8 x 6 (pro Stück) Unterzeichnet COA bereitgestellt Ref.: 924802-797 -----------------------------------...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur, Unterglasur