Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Bevan Ramsay
Zwei getrennte Ereignisse (Diptychon)

2019

Angaben zum Objekt

Bevan Ramsay schloss sein Studium der Bildhauerei vor fast zehn Jahren ab, aber erst jetzt hat er das Gefühl, seinen MFA wirklich abgeschlossen zu haben. Dieses befreiende Gefühl geht einher mit einer kürzlich erfolgten Überarbeitung seiner künstlerischen Praxis - weg von einer intensiv recherchierten Konzeption, gefolgt von einer mühsamen Produktion, hin zu einem ungezügelten Ausdruck seiner kreativen Stimme. What's on Your Mind? ist eine Abkehr von Theorie und Struktur und stellt einen Einstieg in einen instinktiven und offenen Ort der materiellen und psychologischen Erkundung dar. Im Mittelpunkt dieser Erkundung steht die Faszination für Objekte, die in Antiquitätenläden und Secondhand-Läden zu finden sind - ein Interesse, das nach einer Lehre als Restaurator von Antiquitäten während Ramsays Studienzeit unerwartet aufblühte. Da er das Sammeln als eine Form des Ausdrucks ansieht, stöbert er nun in beliebigen Sortimenten von Gegenständen, bis er etwas Auffälliges entdeckt. Er ist sich bewusst, welche Bedeutung ein bestimmtes Objekt einst für seinen Schöpfer hatte, und findet es bizarr, dass es aus diesem Kontext herausgelöst wurde. "Ich liebe das einfach", sagt er. "Es macht mir unendlich viel Spaß, diese Sammlungen von Dingen durchzusehen, über die Geschichte dieser Stücke nachzudenken und sie dann selbst zu sammeln." Was folgt, ist eine künstlerische Ad-lib-Assemblage. Ramsay lässt die Objekte zu sich sprechen, indem er das, was er erwirbt - von Plastik-Baby-Puppen bis hin zu beunruhigenden Clown-Gemälden - verschmilzt, manipuliert und mit ihnen spielt. Angezogen von der Idee, dass Widersprüche im selben Raum und in derselben Zeit koexistieren, mischt Ramsay Humor mit Horror, Schönheit mit Unheimlichkeit und verwandelt diese Widersprüche in zusammenhängende, skulpturale Ganzheiten. Aber für diese Teile gibt es keinen Fahrplan. Stattdessen entwickeln sie sich im Laufe des Prozesses, ohne dass ein vorweggenommenes Ergebnis vorliegt. Auf die Frage, was ihm bei seinen Kreationen durch den Kopf geht, antwortet Ramsay ganz einfach: gar nichts. "Ich mache es einfach", sagt er. Und aus 100 freudigen Experimenten kommt er zu einem letzten zufriedenstellenden Stück - die Summe derer, die nun What's on Your Mind? Diese neuartige Herangehensweise an seine bildhauerische Praxis entstand auf der Suche nach einem Prozess, der sich organisch und nachhaltig anfühlt. Das Loslassen der Vorstellung, dass eine kohärente These zwingend erforderlich ist, führte wiederum zu einer generativen, aufregenden und erfüllenden Erfahrung - bis zu dem Punkt, an dem Ramsay einige der Stücke als allegorische Selbstporträts betrachtet, die ein Fenster in sein spontanes Unterbewusstsein öffnen. Bevan Ramsay begrüßt nicht nur das Unbekannte in Bezug auf die Produktion, sondern auch die Flexibilität in der Wahrnehmung. Die Improvisation, die in seinem neuen Ansatz steckt, macht die Bedeutung der vorgestellten Stücke unbestimmt und öffnet die Tür für vielfältige Interpretationen. Und da er die Zusammenarbeit mit dem einzelnen Dolmetscher als zusätzliche Ebene des Werks sucht, fragt Ramsay: Was geht Ihnen durch den Kopf? Bevan Ramsay ist ein kanadischer Bildhauer und Installationskünstler, dessen künstlerische Praxis sich auf den Dialog zwischen Erwartung und Frustration konzentriert, in dem es keine klare Lösung geben kann. Indem er widersprüchliche Perspektiven eines Themas erforscht, streben seine Skulpturen und Installationen nicht nach Einheit, sondern lassen das Paradoxe als grundlegendes Merkmal der menschlichen Erfahrung zu. Ramsay ist derzeit in Norfolk, Connecticut, ansässig.
  • Schöpfer*in:
    Bevan Ramsay (1977, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4765285282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Pieta
Von Jennifer Small
Für Nicolas Bourriaud ist der Flohmarkt ein Ort, an dem "die vergangene Produktion recycelt wird und die Richtung wechselt" und an dem "ein Objekt eine neue Idee erhält". An den Stä...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Leder, Porzellan, Holz

Drei im Baum im Baum
Von Clint Neufeld
Clint Neufeld ist in einer Kleinstadt in Saskatchewan geboren und aufgewachsen. Bevor er eine künstlerische Laufbahn einschlug, verbrachte Neufeld drei Jahre beim kanadischen Militär...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Rosy Toploader
Von Clint Neufeld
Clint Neufeld ist in einer Kleinstadt in Saskatchewan geboren und aufgewachsen. Bevor er eine künstlerische Laufbahn einschlug, verbrachte Neufeld drei Jahre beim kanadischen Militär...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Schmerztablette (jaune)
Von Karine Giboulo
2015 fertigte ich eine Reihe von Skulpturen mit dem Titel "HYPERland" an, die die von der "liberalen Demokratie" versprochene Utopie und die Dystopie illustrieren, die der Markt und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Glas, Acryl, Polymer

Schmerztablette (blau)
Von Karine Giboulo
2015 fertigte ich eine Reihe von Skulpturen mit dem Titel "HYPERland" an, die die von der "liberalen Demokratie" versprochene Utopie und die Dystopie illustrieren, die der Markt und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Glas, Acryl, Polymer

V-acht
Von Clint Neufeld
Das erste Werk von Clint Neufeld, das ich je gesehen habe, war ein riesiger Motor aus rosa und lindgrüner Keramik, der so groß war, dass er an seinem eigenen Kran hing. Es hieß Screa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Palila und Pilzinsel
Von Malia Landis
Erklärung des Künstlers: Ich versuche, Umgebungen mit exzentrischen Nebeneinanderstellungen zu schaffen, die die Verletzlichkeit und Vergänglichkeit von Lebensraum, Zeit und Erinner...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Blattgold

Elepaio und die Pilzinsel
Von Malia Landis
Erklärung des Künstlers: Ich versuche, Umgebungen mit exzentrischen Nebeneinanderstellungen zu schaffen, die die Verletzlichkeit und Vergänglichkeit von Lebensraum, Zeit und Erinner...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Blattgold

Gar (Anglo Saxon - Spear)
Von Nancy Legge
Drei Jahre nach ihrer letzten Einzelausstellung in der Seager Gray Gallery kehrt Nancy Legge zurück, immer ihrer Vision und Inspiration treu, aber mit einem erweiterten künstlerische...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Adam und Eva mit Schlangen
Von Peter Olson
[lebt und arbeitet - Philadelphia, PA ::: geb. 1954] Peter Olson ist ein in Philadelphia ansässiger Fotograf und Keramiker, der Werke schafft, in denen beide Medien chemisch und ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan, Fotofilm

Defacettierte Graveyard-Porträts
Von Peter Olson
[lebt und arbeitet - Philadelphia, PA ::: geb. 1954] Peter Olson ist ein in Philadelphia ansässiger Fotograf und Keramiker, der Werke schafft, in denen beide Medien chemisch und ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan, Fotofilm

Tod in einem Rahmen
Von Peter Olson
[lebt und arbeitet - Philadelphia, PA ::: geb. 1954] Peter Olson ist ein in Philadelphia ansässiger Fotograf und Keramiker, der Werke schafft, in denen beide Medien chemisch und ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan, Fotofilm

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen