Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bob Clyatt
Drei Graces mit Smartphone

2012

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Dieses Stück stammt aus der Zeit, als ich nach lebenden Modellen stehende Figuren in Ton schuf. Diese drei Frauen waren Freundinnen, Studentinnen an der SUNY Purchase und arbeiteten gerne zusammen, um entwickeln ihre jeweiligen Posen und die Gesamtkomposition. Das Werk leitet sich aus drei spezifischen kunsthistorischen Referenzen ab, die zu etwas Zeitgenössischem verschmelzen. Die erste stammt, wie der Titel schon sagt, aus einer langen Tradition von Skulpturen der drei Grazien, die auf die Griechen und insbesondere auf die Werke von Canova aus dem 19. Die drei Grazien, in der Mythologie die drei Töchter des Zeus, wurden gewöhnlich mit ineinandergreifenden Armen dargestellt, die ihre Gaben an die Menschheit verkörpern: Freude, Schönheit und Eleganz oder Anmut. Der nächste Hinweis bezog sich auf ein ikonisches protofeministisches Gemälde mit dem Titel Gabrielle d'Estrees und eine ihrer Schwestern von einem unbekannten Maler der französischen Schule von Fontainebleau. Die Geschichte besagt, dass Gabrielle, die Mätresse von König Heinrich IV. von Frankreich, vor kurzem schwanger geworden war, und dass dieses Zwicken der Brustwarzen eine Art Feier der Fruchtbarkeit ihrer Schwester und der Vorteile war, die sich aus diesem günstigen Ereignis für sie alle ergeben könnten. Der dritte kunsthistorische Bezug war persönlicher Natur: Ich hatte das Chicago Institute of Fine Art besucht, wo ich im Flügel für alte Keramik eine Skulptur eines zentralasiatischen Mädchens aus dem 7. Das Mädchen schminkte sich, was nach dem Text der Kuratoren eine Neuheit aus dem Nahen Osten für die Menschen war, die entlang der Handelsroute der Seidenstraße gelebt haben könnten. Der Bildhauer hatte sich für eine junge Frau entschieden, die etwas Zeitgenössisches tut, die hippe junge Frau aus dem 7. Was ist heute für junge Frauen angesagt, fragte ich mich 2011, als ich das Werk konzipierte. Was könnte eine Momentaufnahme in der kulturellen Zeit sein, über die ein zukünftiger Mensch lächeln kann? Während mittlerweile Menschen aller Altersgruppen in der Öffentlichkeit herumstehen und auf ihre Telefone starren, war es damals etwas, das vor allem jüngere Frauen zu tun schienen, die plötzlich auf "Facebook" nachschauten oder Freunden eine SMS schrieben. Das Computerdesign und der 3D-Druck des Telefonelements fügten dem Werk einen weiteren, für das frühe 21. Es war eine komplexe Leistung, die drei Tonfiguren so zu gestalten, dass sie stehen, ineinander greifen und die verschiedenen Schritte des Trocknens, Schrumpfens, Brennens, Glasierens und Reduzierens im Raku-Prozess überstehen. Ein ähnliches Werk von mir aus der gleichen Zeit, Stillende Mutter mit Smartphone, befindet sich in der ständigen Sammlung des Museo d'Arte Contemporaneo in Catania, Sizilien.
  • Schöpfer*in:
    Bob Clyatt (1955, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2012
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Rye, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU425313488422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sechsköpfiger Stapel
Der sechsköpfige Stapel ist eine im Raku gebrannte Keramik.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

„“Jubilation““ von Nnamdi Okonkwo Bronzeskulptur von drei Frauen
Von Nnamdi Okonkwo
Die stilisierten Frauenskulpturen von Nnamdi Okonkwo fangen die pure Freude an Freundschaft und Schwesternschaft ein. Dazu modelliert er die Figur zunächst in Ton und gießt sie dann ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cscape #52
Vor einigen Jahren begann ich mit der Entwicklung von Hochrelief-Wandskulpturen, eine Abkehr von meiner langjährigen Praxis der aus Ton geformten Figuren und Köpfe. Ich war auf der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Emma
Die Figur basiert auf dem australischen Supermodel Emma Champdaloup, die wirklich diese ebenmäßigen Gesichtszüge, die hohen Wangenknochen und den intensiven Blick hat. Ich sah in de...
Kategorie

2010er, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Stahl

Emma
Preis auf Anfrage
Cscape #53
Vor einigen Jahren begann ich mit der Entwicklung von Hochreliefs an der Wand, eine Abkehr von meiner langjährigen Praxis, Figuren und Köpfe in Ton zu modellieren. Ich war auf der S...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Mondschein
Dieses Werk ist das Ergebnis einer einzigartigen Collaboration zwischen V. Cybil Charlier, die eingewandert ist der als Kind in den 1970er Jahren von Haiti nach New York kam, und Bob...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die drei weiblichen Figuren: „3 nageuses tranquilles“
Von Agnes Baillon
ich habe schon als Kind Figuren geschaffen. Ich habe an der Ecole des Beaux Arts de Paris Malerei studiert, aber jetzt habe ich eine Vorliebe für die Bildhauerei. Ich habe keinen int...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Amerikanische zeitgenössische Keramik-Skulptur – Linda Stein, Drei Grazien 676
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Steins Werke befinden sich in meh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Die drei Graces
Die drei Graces von Alfred JANNIOT (1889-1969) Eine Bronzegruppe mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina Signiert an der Seite des Sockels "A. Janniot" Gegossen von "Susse fon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Drei Grazien
Von Ron Blumberg
Der amerikanische Künstler Ron Blumberg erhielt 1932 eine klassische Ausbildung an der La Grande Academie Chaumiere in Paris, bevor er nach New York zog, wo er Mitglied der National ...
Kategorie

1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Zeitgenössische abstrakte figurative Skulptur „3 Torsos“, „3 Torsos“
Dies ist eine einmalige figurative Skulptur der Künstlerin Susan Hawkins aus San Diego. Seine Abmessungen sind 9x8,5x.2,25. Sie ist aus Bronze gefertigt. Ein Echtheitszertifikat wird...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Trinity
Von Sharon Loper
Aus der Muse-Serie: Träumen, nachdenken und meditieren; Ausgabe von 9 Sharon Loper schafft vergängliche Skulpturen aus Bronze, Stein oder Holz und betrachtet ihre Arbeiten als Ged...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Aktskulpturen

Materialien

Bronze