Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Brandon Vickerd
Eisernes Eichhörnchen

2024

3.023,95 €

Angaben zum Objekt

Der Begriff Phantomgliedmaße beschreibt das anhaltende Gefühl eines fehlenden Körperteils. Es suggeriert eine ungelöste Spannung, eine Sehnsucht nach etwas, das einmal war und nun verloren gegangen ist. Indem der Künstler Brandon Vickerd dieses Konzept als Metapher für die unerfüllten Versprechen des Technofuturismus umdeutet, hinterfragt er mit diesem Werk die kulturelle Erzählung vom Fortschritt durch Technologie. "Wir werden täglich von der Technologie verführt, von der perfekten Zukunft, die sie verspricht", schreibt er. "Diese perfekte Zukunft kommt nie zustande, sie ist immer nur eine Innovation entfernt, egal wie sehr wir an sie glauben." Die Werke in dieser Ausstellung seien eine Kritik an der technologischen und philosophischen Hybris. In der Ausstellung tauchen immer wieder technologische Elemente auf: nukleare Sprengköpfe, die Textur von Plastikverpackungen und digitale Störungen, sphärische Abstraktionen. Vickerd erzeugt eine erzählerische Spannung, indem er diese visuellen Marker der Technologie, vertraute Tierformen und monumentale Materialien nebeneinander stellt. Viele der Werke zeigen nicht-menschliche Tiere: eine Hauskatze, einen Fuchs, ein Kaninchen, einen Bären usw. Während die Wahl des Tieres auf der genauen Idee für jedes Kunstwerk basiert (z.B. wurde die Katze auf dem Sprengkopf durch ein Archivfoto inspiriert, der Fuchs durch eine Begegnung am Straßenrand), ermöglicht ihre kollektive Präsenz dem Betrachter, seine Empathie auf ein Thema zu lenken, das über ihn hinausgeht. In einem Zustand verletzlicher Passivität, irgendwo zwischen Schlummer und Tod, entziehen sich diese Kreaturen dem menschlichen Verstand. und sind doch auf ihre Weise dem Mythos des Fortschritts unterworfen. Bronze, Eisen, Stahl und Stein berufen sich jeweils auf unterschiedliche Geschichten, Konnotationen und Bedeutungskonstellationen. "Ich interessiere mich für das Material als Sprache", erklärt Vickerd, "wie Bronze eine andere Energie und Lebendigkeit hat als Stahl, und wie Stahl anders schwingt als Stein." Bronze beschwört Monumentalität herauf; indem der Künstler die Tiere in diesem Material wiedergibt, verleiht er ihnen die stattliche Autorität der Zeitlosigkeit und suggeriert eine Neubewertung ihrer Bedeutung gegenüber der Technologie. Ein Kunstwerk mit dem Titel Truthahnhammer veranschaulicht die Rolle des Zufalls in Vickerds Prozess. Eines Tages war der Künstler in seinem Studio dabei, Stahl zu hämmern und benötigte eine bestimmte Hammerform. Nachdem er kürzlich einen Truthahn für ein öffentliches Kunstprojekt modelliert hatte, fand Vickerd seinen Hammer in dem Probebronzeguss des Truthahnkopfes, der zufällig auf seiner Werkbank lag. "Es war ein kleiner Fehler, der zu einer Meditation über die Beziehung unserer Körper zu den Geräten des Aufbaus und der Zerstörung führte", erklärt der Künstler. "Der Hammer ist sowohl ein Werkzeug als auch ein Gegenstand, der Schaden anrichten kann. Mir ist die Bedeutung des Objekts immer noch unklar, aber ich schätze, dass es eine seltsam surrealistische Gegenüberstellung ist. Es macht unheimlich viel Spaß, es in der Hand zu halten." Der Witz eines Bildhauers, Zärtlichkeit und ein tief empfundenes Unbehagen gegenüber dem Mythos des Fortschritts kommen in Brandon Vickerds Phantom Limb zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Brandon Vickerd (1977, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47616964712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eiserner Fuchs
Von Brandon Vickerd
Der Begriff Phantomgliedmaße beschreibt das anhaltende Gefühl eines fehlenden Körperteils. Es suggeriert eine ungelöste Spannung, eine Sehnsucht nach etwas, das einmal war und nun ve...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Eichhörnchenhaut
Nicholas Crombach hat einen BFA-Abschluss der OCAD University mit Schwerpunkt Bildhauerei und Installation. In den Jahren 2016-17 nahm er an einem einjährigen Studio-Aufenthalt im Th...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe

Bestie #3
Von Brandon Vickerd
Die Skulptur erforscht unser umstrittenes Verständnis von Natur und stellt die Frage, wie Menschen die physische Präsenz von Tieren erleben. Indem sie den Körper des Hirsches durch s...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Truthahnhammer
Von Brandon Vickerd
Bronze, Eisen, Stahl und Stein berufen sich jeweils auf unterschiedliche Geschichten, Konnotationen und Bedeutungskonstellationen. "Ich interessiere mich für das Material als Sprache...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Glitch-Kaninchen
Von Brandon Vickerd
Bronze, Eisen, Stahl und Stein berufen sich jeweils auf unterschiedliche Geschichten, Konnotationen und Bedeutungskonstellationen. "Ich interessiere mich für das Material als Sprache...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleiner Junge
Von Brandon Vickerd
Ich interessiere mich dafür, wie wir kollektiv Geschichte durch Artefakte wie Denkmäler und Porträtbüsten konstruieren. Diese Instrumente dienen der Konstruktion dominanter historisc...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eichhörnchen I
Eichhörnchen I ist eine Bronzeskulptur in limitierter Auflage.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eichhörnchen II mit Sockel
Squirrel II ist eine Bronzeskulptur in limitierter Auflage. Hergestellt mit dem Wachsausschmelzverfahren.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eichhörnchen I, Bronzeskulptur von T. Galbreath
Von T. Galbreath
Künstler: T. Galbreath Titel: Eichhörnchen I Jahr: 1997 Medium: Bronzeskulptur, Signatur und Nummer eingraviert Auflage: 71/100 Größe: 7 Zoll x 3 Zoll x 3 Zoll (17,78 cm x 7,62 cm x ...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Eichhörnchen von Bronson Harriman Rumsey
Gesamtgröße: 3 3/4 "H x 5 3/4 "B x 2 7/8 "T Sockel Sockel: 5 3/4 "L x 2 7/8 "B x 1/2 "T Gewicht: 3.6lbs Bronson Harriman Rumsey (1917-1939), der starb, als das Flugzeug, in dem er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Skulpturen

Materialien

Bronze

Catch me if you can!- Niederländische Bronzeskulptur eines Eichhörnchens aus dem 21. Jahrhundert
Von Frans van Straaten
Dieses Eichhörnchen stammt von dem niederländischen Künstler Frans van Straaten. Van Straaten sollte als ein Künstler des Gleichgewichts bezeichnet werden, der immer auf der Suche n...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eichhörnchen von Cécile Raynal - Tierische Skulptur aus rauchgebranntem Steingut, Fabel, dunkel
Von Cécile Raynal
Das Eichhörnchen ist eine einzigartige Skulptur der französischen Künstlerin Cécile Raynal aus rauchgebranntem Steinzeug, Harz und Gips mit den Maßen 75 × 30 × 60 cm (29,5 × 11,8 × 2...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Harz, Gips