
César Kristall Baccarat Daumen 1989 Limitierte Auflage 42 Zentimeter
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
César BaldacciniCésar Kristall Baccarat Daumen 1989 Limitierte Auflage 42 Zentimeter1989
1989
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:César Baldaccini (1921 - 1998, Französisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1569211948972
César Baldaccini
César Baldaccini wurde als Sohn italienischer Einwanderer in Marseille geboren und lebte von 1921-98. Er gilt als einer der bedeutendsten französischen Künstler und Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Ein Großteil seiner Arbeit bestand in der Komprimierung von Schrott und Automaterial. In den 1960er Jahren wurde er mit der Pariser Bewegung des Nouveau Réalisme in Verbindung gebracht. Vor allem aber hatte Baldaccini gerade eine große Retrospektive im Centre Pompidou in Paris. Seine Werke sind sehr begehrt und werden gerne gesammelt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArman Skulptur aus geschliffener Bronze, Orgueil-Maskulptur, Heracles und Saxophone
Von Arman
1987 begann Arman mit seiner Serie Transculptures, bei der er Teile verschiedener Objekte übereinander legt. Dieses prächtige Exemplar aus dem Jahr 1988 zeugt von Armans einzigartige...
Kategorie
1980er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Yves Klein Sterbender Sklave nach Michelangelo IKB Skulptur Bright Klein Blau
Von Yves Klein
Yves Klein, Sterbender Sklave nach Michelangelo
IKB blaues Harz in Plexiglas, signiert Rotraut Klein Moquay und nummeriert 224/300 auf dem Sockel auf einem Label.
300 nummerierte Exe...
Kategorie
1990er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Plexiglas
Yves Klein Blaue Erdskulptur IKB Pigment-Gipsgussskulptur in Plexiglasschachtel, gegossen in Plexiglas
Von Yves Klein
Diese Ausgabe wurde 1957 konzipiert und 1988 in die Tat umgesetzt.
IKB-Pigment und Kunstharz auf Gipsabguss, in Plexiglas, signiert Rotraut Klein Moquay
und mit der Nummer HC XXX/L a...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Kunstharz, Pigment
Peter Klasen, WET-Tisch, Couchtisch, Künstlerdesigner, Tisch aus Plexiglas, Blau
Von Peter Klasen
Peter Klasen, WET-Tisch
Originalwerk von 8 Exemplaren + 4 EA.
Signiert, datiert und nummeriert vom Künstler.
Plexiglas und Glas.
Das Werk wurde im Siebdruckverfahren auf Dibond-Platt...
Kategorie
2010er, Nachkriegszeit, Mixed Media
Materialien
Glas, Plexiglas
Künstler-Design-Tisch/Couchtisch, NGK, Plexiglas, roter Druck, Peter Klasen
Von Peter Klasen
Peter Klasen, NGK-Tabelle
Originalwerk von 8 Exemplaren + 4 EA.
Vom Künstler signiert, datiert und nummeriert.
Plexiglas und Glas.
Das Werk wurde im Siebdruckverfahren auf Dibond-Pla...
Kategorie
2010er, Nachkriegszeit, Mixed Media
Materialien
Glas, Plexiglas
Couchtisch "Künstlerdesign" von Peter Klasen SY 1 aus Plexiglas
Von Peter Klasen
Peter Klasen, SY 1 Tabelle
Originalwerk von 8 Exemplaren + 4 EA.
Vom Künstler signiert, datiert und nummeriert.
Plexiglas und Glas.
Das Werk wurde im Siebdruckverfahren auf Dibond-Pl...
Kategorie
2010er, Nachkriegszeit, Mixed Media
Materialien
Glas, Plexiglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blauer Baum
Ardan Özmenoğlu schöpft aus ihren eigenen Erfahrungen als türkische Frau, um Ideen über Geschichte, Volkskultur und die Bildung einer nationalen und kulturellen Identität zu erforsch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Preis auf Anfrage
Wie viel Pez hast du? Gold Golda . Helden von Israel. Einzigartiges Stück
Die Skulptur besteht aus einem Glaskasten mit einer Figur aus Kunststoff/Harz, die mit Acrylfarbe veredelt wurde, und echten, individuell gestalteten Bonbons, die um den Sockel der S...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
640 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Korbkugelkugel – Marmorskulptur
Von John Bizas
Diese Marmorskulptur ist handgeschnitzt aus Carrara Statuario Marmor!
Der Ball ist entweder mit oder ohne Vitrine erhältlich. Auch der Boden der Vitrine kann in jeder beliebigen Ste...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Blauer FLOWERheadZ
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
EveryThing (Flagge) 2015
Von Doug Aitken
Doug Aitken
EveryThing, 2015
Spiegel, Glasfaser und Harz
92,5 x 119,5 x 12,5 Zoll
Auflage von 4 plus 2 AP's
Provenienz:
NB: Im Verkauf erhältlich
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Spiegel, Harz, Glasfaser
„Fish Monger Study II“ Dekonstruiertes Porträt aus Glas und Metall
Von Louis Sclafani
Louis Sclafani, der 1976 an der Kunsthochschule von Siena in Italien studierte, wurde auf einer Reise nach Venedig und der Insel Murano vom Glas fasziniert. Nach einer dreijährigen L...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kupfer, Blattgold, Blattsilber