Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Christophe Fratin
Von Christophe Fratin, lauernder Löwe

1854

4.131 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Christophe Fratin (Metz, 1801 - Le Raincy, 1864) Löwe auf der Lauer Bronze mit dunkler Patina, 30 x 51 x 14 cm Auf dem Sockel signiert "FRATIN" und datiert "1854" Bibliographie: Michel Poletti, Alain Richarme, Fratin, objet décoratifs & sculptures romantiques, Paris, Univers du bronze, 2000 Christophe Fratin (Metz, 1801 - Le Raincy, 1864) wurde 1801 in Metz, einer Stadt an der deutsch-französischen Grenze am Zusammenfluss von Mosel und Seille, als Sohn eines Naturforschers und Tierpräparators geboren. Er wurde zunächst bei dem Bildhauer Charles Augustin Pioche in seiner Heimatstadt ausgebildet, aber von dem populär werdenden, allzu romantischen Stil wenig begeistert, so dass er sich bald entschloss, nach Paris zu gehen, wo er im Atelier des berühmten Malers und Bildhauers Théodore Géricault lernte, einem abenteuerlustigen Künstler mit einer Vision, aus der er seine Vorliebe für reiterliche und wilde Themen und für den lockeren, oberflächlichen Anschlag bezog, der in vielerlei Hinsicht mit dem schweren Impasto eines flüssigen Pinsels in den Händen seines Lehrers verglichen wurde. Von 1831 bis 1842 und von 1850 bis 1862 stellte er seine Werke im Pariser Salon aus, während er 1851 an der Großen Ausstellung in London teilnahm - Ereignisse, die dazu beitrugen, seinen internationalen Ruf zu festigen. In diesen Jahren erhielt Fratin monumentale öffentliche Aufträge in der ganzen Welt, wie die imposanten Adler im Central Park von New York, die seit 1863 ihre Beute beobachten und die ältesten noch existierenden Skulpturen im New Yorker Park darstellen, die kolossale Bronzegruppe eines von einem Löwen angegriffenen Pferdes, die über zwei Meter hoch ist und auf dem Montrouge-Platz in Paris steht, oder das majestätische Stehende Pferd auf dem Hauptplatz von Metz, eine Hommage an seinen Geburtsort. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen besaß Fratin keine eigene Gießerei, sondern beauftragte führende Pariser Gießereien wie Susse Frères, Quesnel und Daubire mit der Herstellung seiner Terrakotta- und Bronzewerke, wobei viele seiner Terrakottawerke bis heute nicht erhalten sind. Fratin, der zusammen mit Antoine-Louis Barye zu den Pionieren der Animalier-Bewegung gehört, zeichnet sich durch seine Werke aus, die sich durch eine besonders freie und skizzenhafte Modelliertechnik auszeichnen, bei der die Oberfläche oft von den Fingern des Bildhauers selbst modelliert wird, sowie durch die Wahl der Motive (Tiger, Panther, Ziegen, Pferde, Bären, Löwen usw.), die den Einfallsreichtum des Künstlers und seinen Sinn für Humor beweisen. Seine gründliche Kenntnis der Anatomie der Tiere, ihrer natürlichen Handlungen und Posen, unterstützt durch den Beruf seines Vaters, ermöglichte es ihm, seine Bronzen mit einem Realismus und einer Treue zu den natürlichen Daten auszustatten, die in ihrer Art einzigartig waren, Eigenschaften, die im 19. Jahrhundert besonders geschätzt wurden, auch dank der Unabhängigkeit, die das Genre des Tieres gegenüber den großen akademischen oder allegorischen Themen gewann. Kleinere Werke befinden sich heute in bedeutenden internationalen Sammlungen wie dem Musée du Louvre in Paris, dem Museum Metz, Straßburg, Lyon, Nîmes, Wien und dem Peabody Institute in Baltimore, Maryland.
  • Schöpfer*in:
    Christophe Fratin (1801-1864, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1854
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639215786982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antonio Giorgetti zugeschrieben, Geburt eines Kindes
Antonio Giorgetti (dokumentiert in Rom von 1657 bis 1669) Krippe, um 1662 Wachs, 56 x 12 cm Das ovale Wachs in brauner Farbe zeigt eine Ikonographie, die von dem römischen Barock...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Wachs

Annibale Gatti zugeschrieben, Allegorische Szene
Von Annibale Gatti
Annibale Gatti (Forlì 1827 - Florenz 1909), attr. Allegorische Szene Öl auf Papier auf Karton aufgetragen, 25 x 30 cm - gerahmt 36 x 42 Das allegorische Werk lässt sich nach Analy...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil

Von Antonio Canova (Possagno, 1. November 1757 - Venedig, 13. Oktober 1822), Leoni
Von Antonio Canova
Von Antonio Canova (Possagno, 1. November 1757 - Venedig, 13. Oktober 1822) Wachsamer Löwe und Schlafender Löwe Stuck auf Marmorsockel, 28 x 40 x 15 cm Die beiden Terrakotten grei...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Von Manifattura Castelli, Landschaft mit Architektur und Figuren
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Manufaktur Castelli Landschaft mit Architektur und Figuren Maiolika, 16,5 x 21 cm Das Objekt ist in gutem Zustand
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Von Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Il Montalto
Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Montalto (Treviglio, 1612 - Mailand, 1690) Büßende Magdalena Öl auf Platte, 34 x 45 cm Gerahmt, 44 x 57 cm Provenienz: Sammlung Giancarlo Se...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Francesca Volò Smiller, bekannt als Francesca Vincenzina, Stillleben
Francesca Volò Smiller, genannt Francesca Vincenzina (Mailand, 1657-1700) Stilleben mit Blumen, Gemüse, Weintrauben und Putten Öl auf Leinwand, 102x150 cm Mündliche Mitteilung von...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Löwe
Lion ist eine Bronzeskulptur in limitierter Auflage.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Panthere curieuse aus Panther
Von Jorge Borras
Nach Abschluss seines Studiums an der Königlichen Katalanischen Akademie der Schönen Künste in Sant Jordi, Barcelona, zog Jorge Borrás nach Frankreich1. Seine Werke, insbesondere se...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Panthere curieuse aus Panther
5.213 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Guépard aux Aguets
Von Jorge Borras
Nach Abschluss seines Studiums an der Königlichen Katalanischen Akademie der Schönen Künste in Sant Jordi, Barcelona, zog Jorge Borrás nach Frankreich1. Seine Werke, insbesondere se...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Guépard aux Aguets
5.213 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Escultura naturalista
Escultura naturalista en calamina Circa 1.900, con peana de madera y una patina increíble.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Spanisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Metall

Escultura naturalista
1.270 € / Objekt
Skulptur aus Bronze, signiert Mazzei, Art déco-Skulptur
Corrado Alberto MAZZEI (1885-?). Das Prelude. Bronzeskulptur mit vergoldeter Patina, die einen Löwen und eine Löwin darstellt und auf einem farbigen Holzsockel ruht. Antike Wachsauss...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Panthre noire guettant
Von Jorge Borras
Nach Abschluss seines Studiums an der Königlichen Katalanischen Akademie der Schönen Künste in Sant Jordi, Barcelona, zog Jorge Borrás nach Frankreich1. Seine Werke, insbesondere se...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Panthre noire guettant
6.603 € Angebotspreis
20 % Rabatt