Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Comte Eugene D'Astanieres
The Fisher Boy", Große Bronze, Medal of Honor, Pariser Universal-Ausstellung, 1900

Angaben zum Objekt

Massive Bronze im Wachsausschmelzverfahren, gegossen nach dem Originalmodell von Eugène-Nicolas-Clément, Comte d''Astanière (Französisch, 1841-1918). Einer der größeren Gussstücke in insgesamt gutem Zustand und mit hervorragender Patinierung. (N.B.. Ohne Angelrute) Eugene, der Comte d'Astaniere, war in seiner Jugend vor allem als mutiger und hochdekorierter Kavallerieoffizier bekannt, der sich wiederholt in Gefechten auszeichnete, unter anderem gegen die Deutschen im Deutsch-Französischen Krieg von 1870, in dem er schwer verwundet wurde und fast gestorben wäre. Während seiner langwierigen Genesung wandte er sich der Kunst und insbesondere der Bildhauerei zu. Er studierte intensiv bei Jean Alexandre Joseph Falguière (1831-1900), dem bedeutendsten französischen Bildhauer seiner Zeit, der sein lebenslanger Freund und künstlerischer Mentor werden sollte. D'Astaniere beherrschte schnell die Kunst der Bildhauerei und wurde auf dem Salon von 1882 mit einer Goldmedaille für sein erstes ausgestelltes Werk ausgezeichnet. Von diesem Zeitpunkt an, erhielt er zahlreiche Diplome, Medaillen und Jurypreise für seine Arbeit. Auf dem Salon erhielt er zahlreiche Medaillen und wurde bald in die Jury gewählt. Graf d'Astaniere stellte den großen Marmor "Der Gaukler" auf dem Salon von 1887 aus und schickte eine Bronze mit dem Titel "Akrobat" zum Salon von 1889. Auf der Weltausstellung in Paris 1889 erhielt er eine Bronzemedaille für die Darstellung von "Der Angler". Er stellte 1891 in Moskau und 1893 auf der Weltausstellung in Chicago aus und wurde in beiden Fällen ausgezeichnet. Auf dem Salon von 1898 stellte er einen Marmor mit dem Titel "Der weiße Mönch" aus und erhielt auf der Weltausstellung von 1900 eine Ehrenmedaille. Da er weiterhin für die militärischen Heldentaten seiner Jugend gefeiert wurde, erhielt er häufig den Auftrag, Porträtplastiken von prominenten Mitgliedern des Pariser Militärs des Fin-de-Siecle zu schaffen, politischen und künstlerischen Gesellschaft. Wir freuen uns, dieses charmante und informelle Beispiel für die Arbeit der Künstlerin anbieten zu können.
  • Schöpfer*in:
    Comte Eugene D'Astanieres (1841 - 1918)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gute Farbe und originale Patina; originale Angelrute nicht vorhanden.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3445715462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Der Kuss“, zwei junge Liebhaber umarmen, französische figurale Gruppe aus verlorener Wachsbronze
Signiert "G. Flamand" für Georges Flamand (Franzose, 1895-1925) und geschaffen um 1920. Steht auf einem später gestreiften, jadegrünen Marmorsockel. Abmessungen der Basis: 1,25 H x 4...
Kategorie

1920er, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Frauen stehend“, modernistische Skulptur, San Francisco Bay Area, de Young Museum
Von Wedo Georgetti
Bezeichnet auf dem Sockel: "W.G." für Wedo Georgetti (Amerikaner, 1911-2005), geschaffen um 1950. Direkt vom Künstler erworben und mit Echtheitszertifikat versehen. Der in Italien g...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Holz

Art Deco geschnitzte Alabaster Figur eines Pferdes
Beachtliche und dramatische Art-Déco-Figur eines Pferdes, handgeschnitzt aus rosa-ockerfarbenem Alabaster. Unsigniert, amerikanische Schule um 1930.
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Bronze, Sitzender Akt", Paris, Académie Chaumière, Salon D'Automne, LACMA, Frau
Von Caroline Lloyd
Sitzender Akt", Paris, Académie de la Grande Chaumière, Salon D'Automne, Woman Artist, LACMA, GGIE, Jeu de Paume Signiert 'Lloyd' für Caroline Lloyd (Amerikanerin, 1875-1945), gesch...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

„Stretcher Series“, großes konzeptionelles Ölgemälde, SFMoMA, SECA Art Award, CMoCA, Saigon
Unten rechts auf dem Keilrahmen signiert "T H N" für Toi Hoang (vietnamesisch-amerikanisch, geboren 1962) und datiert 1990; zusätzlich verso auf einem Label signiert und undeutlich b...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Draht

„Abstrakte figurale Skulptur“, Paris, Art Institute of Chicago, Michigan
Signiert auf dem Sockel, "Clyde Ball" (Amerikaner, 1929-2017) und 1975 geschaffen. Montiert auf dem Originalsockel aus Granit des Künstlers. (Höhe, einschließlich Sockel, 22 Zoll) D...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Krishna Krishna, hinduistischer Gott, Bronzeskulptur, indischer Künstler K.S. Radhakrishnan „Auf Lager““
Von K.S. Radhakrishnan
K.S. Radhakrishnan - Krishna - HT : 13 x B : 10 x CIR : 20 Zoll Bronze-Skulptur. Krishna: Figurative Skulptur des Hindu-Gottes vom großen modernen indischen Künstler K.S. Radhakrishnan, dem es gelungen ist, die indische Bildhauerei zu verteidigen und wiederzubeleben. Stil : K.S Radhakrishnan ist einer der bemerkenswertesten Bildhauer der neuen Generation. Wie viele seiner Zeitgenossen ist er ein figurativer Bildhauer, aber seine Vorliebe für das Modellieren und den Bronzeguss unterscheidet ihn von den anderen. Die einzigartige Herausforderung für die moderne indische Bildhauerei besteht darin, uralte bildhauerische Prozesse mit einer neuen Sensibilität aufzuladen. Und das macht ihn zu einem Modernisten, der mit erkennbarem Ehrgeiz und großer Souveränität an seine Arbeit herangeht, ohne sich dabei in die Nesseln zu setzen. Radhakrishnans Werke schöpfen oft aus den Emotionen und Mythen der hinduistischen Götter...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Old Bitch 2/8 - figurative, lebensechte, weibliche Kuh, Bronze, Innenskulptur
Diese figurative, lebensechte, weibliche Kuh aus Bronze ist ein Werk des kanadischen Künstlers Nicholas Crombach. Die in Kingston lebende Künstlerin schafft Kunstwerke mit traditione...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bufo Contemporary Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Männliche Figur
Von Wim van der Kant
Bufo Zeitgenössische Bronzeskulptur Nackter Junge Marmorstein Männliche Figur Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil Große und dekorative Bronze Pferd mit abnehmbaren Sattel Botero Stil inspiriert, Qualität patiniert Bronze mit einigen roten und schwarzen Spuren...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gallifa Study X von Barry Flanagan
Von Barry Flanagan
Gallifa-Studie X Von Barry Flanagan 1992 Bronze 20.6 x 11.1 x 8.9 cm Auflage von 8
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Elena, Atelier
Von Richard MacDonald
"Elena", die in der Luft schwebt und von einer eleganten Kaskade aus Faltenwürfen getragen wird, verkörpert Freiheit, Anmut und Hoffnung. Der schwebende, ätherische Cirque du Soleil-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen