Objekte ähnlich wie Zwei Enten, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Constantin AntonoviciZwei Enten, moderne Marmorskulptur von Antonovicium 1970
um 1970
13.157,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner "Vogel- und Tierserie". Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 83
Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn fort.
In den Jahren 1945 und 1947 studierte Antonovici Holzschnitzerei in Tirol, Deutschland. Danach reiste er nach Italien und schließlich nach Paris, wo er Constantin Brancusi traf, mit dem er bis 1951 zusammenarbeitete. Antonovici erhielt das einzige Zertifikat, das Brancusi jemals einem Bildhauerkollegen überreichte. Auch wenn berühmtere Künstler wie Isamu Noguchi, Henry Moore, Jean Arp und Modigliani mit Brancusi kollaborierten, arbeitete niemand enger mit dem Meister zusammen als Antonovici.
Obwohl Brancusi oft gesagt wird, er habe berühmte Bildhauer, die er nicht für würdig hielt, aufgegeben, verschaffte sich der fünfunddreißig Jahre jüngere Antonovici den Respekt seines Meisters. Er beeindruckte durch die Verwendung einer Vielzahl von MATERIALEN, darunter Holz, Bronze, Aluminium, Marmor, Stein und Kunststoff. Er besaß auch eine künstlerische Klarheit, die es ihm ermöglichte, zu stilisieren und zu vereinfachen, um grundlegende und wesentliche Formen zu finden, die auch für Brancusis Kunst von zentraler Bedeutung waren. Antonovicis wiederkehrendes Motiv, das sich fast zwanghaft durch sein gesamtes Schaffen zieht, ist die Eule, die seiner Meinung nach die Fähigkeit des Bildhauers teilt, im Dunkeln zu sehen.
Künstler: Constantin Antonovici, Rumäne (1911 - 2002)
Titel: Eule auf einer Stange
Medium: Bronzeskulptur, Signatur, Datum eingraviert
Größe: 25,75 x 12 x 2 Zoll (65,41 x 30,48 x 5,08 cm)
Sockel aus Marmor: 3 x 10 x 7,5 Zoll
"Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 41
- Schöpfer*in:Constantin Antonovici (1911 - 2002, Rumänisch)
- Entstehungsjahr:um 1970
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 39,37 cm (15,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO802541stDibs: LU46613225832
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
3.051 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMädchen-Torso, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner Torso-Serie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 79
Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Abstrakte Figur, einzigartige Skulptur aus weißem Marmor von Mario DeNoto
Von Mario DeNoto
Eine Skulptur aus weißem Marmor von Mario DeNoto. Eine moderne abstrakte Figur mit subtilen menschenähnlichen Zügen und leichter grauer Äderung.
Künstler: Mario DeNoto
Titel: Abst...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Königin der Eulen, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner Eulenserie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Sculptor of Owls", S. 51. Signatur und Datum verso eingetrag...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Abstrakte Skulptur aus weißem Marmor von Sergio Camargo
Künstler: Sergio Camargo, Brasilianer (1930 - 1990)
Medium: Weiße Marmorskulptur, Signatur auf Sockelvorderseite eingraviert
Größe: 7.875 x 12,25 x 10,25 Zoll; 20 x 31 x 26 cm
Sergi...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Moderne Skulptur aus weißem Marmor ohne Titel III, einzigartige Skulptur von Domenico Casasanta
Von Domenico Casasanta
Eine Skulptur aus weißem Marmor von Domenico Casasanta aus dem Jahr 1972. Ein makelloses, minimalistisches Objekt mit modernistischen, architektonischen Merkmalen.
Künstler: Dom...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Carmen Carmen, Washington: Gipsskulptur mit Marmorsockel von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine minimalistische Darstellung einer Frau mit einem großen Hut von Constantin Antonovici. Diese Skulptur aus weißem Marmor besteht fast vollständig aus zwei aufeinandertreffenden O...
Kategorie
1970er, Art déco, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Moderne Skulptur aus Carrara-Marmor von Bertrand Créac'h, 1993
Von Bertrand Créac'h
Skulptur "Citadelle" von Bertrand Créac'h, 1993
_______
Skulptur aus Carrara-Marmor, signiertes Einzelstück.
_______
Abmessungen:
H 55 x 25 x 15 cm
_______
Bertrand Créac'h i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Materialien
Carrara-Marmor
A Conversation - weiß, grau, abstrakt, Contemporary, Marmorskulptur
Diese zeitgenössische, weiße, graue, abstrakte Marmorskulptur für den Tisch stammt von dem kanadischen Künstler Doug Robinson. Zwei figurative Formen - eine aus cremeweißem Carrera-M...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Abstrakte Marmorskulptur "Salient I"
Von Richard Erdman
Richard Erdmans abstrakte Skulptur "Salient I" ist aus wunderschönem weißen Carrara-Marmor aus Italien gehauen. Zusammen mit dem Pendant "Salient II" (hier nicht abgebildet - separat...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein, Marmor
Preis auf Anfrage
Monumentale abstrakte Skulptur aus Carrara-Marmor von Arturo Di Modica (1941-2021)
Von Arturo Di Modica
Eine monumentale abstrakte Skulptur aus weißem Carraramarmor von Arturo Di Modica. Der italienisch-amerikanische Bildhauer für die Bronze "Charging Bull" (1987-1989) an der New York Stock...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Marmorskulptur von Tom von Kaenel
Von Tom von Kaenel
Marmorskulptur von Tom von Kaenel
2020
Abmessungen: B 29 x T 10/16 x H 73 cm
MATERIALIEN: Naxianischer Marmor
Alle Kunstwerke von Tom von Kaenel sind Unikate, die von ihm selbst han...
Kategorie
2010er, Griechisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
8.800 € / Objekt
Marmorskulptur der Organischen Moderne auf Lucite-Sockel, 1990er Jahre
Große abstrakte Marmorskulptur auf dickem Lucitblocksockel um 1990. Künstler unbekannt.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor