Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Daro Flood
Bronzeskulptur der amerikanischen Ureinwohner zu Pferd, Daro Flood

1980's

7.532,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Amerikanischer Ureinwohner zu Pferd. Signiert und nummeriert 24/30, Künstlersymbolik. Daro Flood (1954 - 2017) war in Arizona tätig/lebte dort. Daros Flood ist bekannt für Portraitbüsten von Indianern und Cowboys. Daros Flood war ein Juwelier, der den Entschluss fasste, sich ganz der realistischen Bildhauerei zu widmen. Sein Studio befindet sich in Arizona, und er leitet seine Themen aus persönlichen Erfahrungen ab, indem er die Menschen und Orte darstellt, mit denen er in Kontakt gekommen ist. Die Indianer im Westen der Vereinigten Staaten sind ein beliebtes Thema, und er hat Aufträge für öffentliche Kunstwerke erhalten. Als Daros Flood 2017 verstarb, wurde er von Sammlern, Kuratoren und Künstlerkollegen sofort als "wahrer Renaissance-Mann" gefeiert, als jemand, der, wie ein Kurator bemerkte, "heutzutage einer Sensibilität für die Natur und die natürliche Welt um ihn herum am nächsten kommt". Er wusste und verstand Dinge, die nur wenige moderne Menschen wissen. Er war einer der wenigen Menschen, die ich je gekannt habe, die man mitten in der Wildnis aussetzen konnte und die ganz gut zurechtkamen." Daros Flood wurde in eine Welt aus westlicher Kunst und einheimischen Artefakten hineingeboren. Sein Vater, Dick Flood, war ein Händler der alten Schule, der die erste Kunstgalerie in Jackson, Wyoming, eröffnete. Geboren und ausgebildet in Scottsdale, Arizona, hatte Daros Flood im Alter von 18 Jahren - gerade aus der High School kommend - so viele indianische Fertigkeiten erlernt, dass er zum Konservator der Museumssammlungen des Alaska State Museum in Juneau, Alaska, ernannt wurde, wo er "buchstäblich einige der unbezahlbarsten und unersetzlichsten kulturellen Objekte Alaskas für die Nachwelt rettete". Anschließend studierte Flood Bildhauerei und schuf außergewöhnliche Bronzen von Plains- und Nordwestküsten-Indianern, wobei er seine tadellose Forschung und sein Wissen über Perlenstickerei, Holz- und Elfenbeinschnitzerei sowie Federkiel und Birkenrinde in exquisit wiedergegebene Körperformen und Gesichter verpackte. Floods Werk zählt zu den besten in der Geschichte der amerikanischen Westernbronze.
  • Schöpfer*in:
    Daro Flood (1954 - 2017)
  • Entstehungsjahr:
    1980's
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Schönes Anwesen Zustand.
  • Galeriestandort:
    Norwood, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2584212767222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kneeling Female Nude, Bronze By Mario Korbel
Joseph Mario Korbel (Tschechisch/Amerikanisch, 1882-1954). Bronze, dunkelbraune Patina, Modell eines knienden weiblichen Aktes, der sich die Sandalen bindet, auf gestuftem schwarzem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Familie der Löwen Bronze von Paul Édouard Delabrierre
Von Paul Edouard Delabriere
Eine Löwenfamilie mit grüner Patinierung, die einen männlichen Löwen darstellt, der zwei Junge füttert; montiert auf einem naturalistischen Sockel - signiert und mit der Plakette "Li...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Edelstahl-Skulptur „Zwei Formen“ von Roy Gussow
Abstrakte Skulptur aus poliertem Edelstahl, "Two Forms" von Roy Gussow (Amerikaner, 1918-2011), markiert und datiert mit Münzsiegel auf Marmorsockel. Ähnlich wie bei seinen "Drei For...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Edelstahl

Art Deco weiblicher Akt von George J. Illian
Weiblicher Akt von George John Illian (1894-1932), Amerikaner, ausgestellt auf der Jahresausstellung des Salmagundi Clubs. George John Illian wurde 1894 geboren und ließ sich beim Au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktgemälde

Materialien

Öl

„Forest Eyes“ von Jon Carsman
Von Jon Carsman
"Forest Eyes" von Jon Carsman. Acryl auf Leinwand, 1974. Verso signiert, datiert und betitelt. Original-Galerie-Label der Graham Gallery, Madison Ave. New York Biographie: Jon Carsma...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Joseph Stella Blumenstudie
Von Joseph Stella
Joseph Stella (1877-1946, Amerikaner, Italiener) "Blumenstudie". Buntstift und Bleistift auf Papier. Signiert unten links. Bild 6 7/8" x 4 /34". Gerahmt 12 1/2" x 10". Label der Gal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aqua...

Materialien

Buntstift, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur der amerikanischen Ureinwohner von Daro Flood „Native American On Horseback“
Amerikanischer Ureinwohner zu Pferd. Signiert und nummeriert 24/30, Künstlersymbolik. Daro Flood (1954 - 2017) war in Arizona tätig/lebte dort. Daros Flood ist bekannt für Portraitb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Feine Bronze eines indischen Chiefs zu Pferd aus dem frühen 20. Jahrhundert von Carl Kauba
Von Carl Kauba
Eine sehr schöne österreichische Bronze eines Indianerhäuptlings zu Pferd aus dem frühen 20. Jahrhundert von Carl Kauba. Carl Kauba Der Indianer in voller Kriegsmütze und tradi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur der amerikanischen Ureinwohner auf einem Pferd von Buck McCain
Bronzener Indianer auf einem Pferd, der einen Totenkopf in den Himmel hält von Buck McCain. Gezeichnet "M.C".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Nach Frederic Remington Bronze, "The Cheyenne" Indianer zu Pferd
Von (after) Frederic Remington
Für die Wiederherstellung. Ein Rohguss einer Remington-Bronze mit dem reitenden Plains-Indianer ein sich aufbäumendes Pferd, während er seinen Speer schwingt. Auf einem Sockel aus K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Land, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Carl Kauba Bronze Indigene Kunst Nord- und Südamerikas
Von Carl Kauba
Österreichische (19/20. Jh.) Bronzefigur eines Indianers mit Gewehr auf einem Pferd (signiert C. KAUBA)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzefigur eines Scouts einer amerikanischen Ureinwohner von Carl Kauba, um 1910
Von Carl Kauba
Eine schöne patinierte Bronzefigur eines indianischen Spähers von Carl Kauba. Österreich, um 1910. Im Abdruck signiert "Carl Kauba". Die Figur ist als indianischer Späher...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze