Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

David Evans
Neptune

1928

7.821,42 €

Angaben zum Objekt

Ein super stilisiertes und wunderbar detailliertes Werk, das die spielerischen und fantasievollen Werke der 1920er Jahre verkörpert. Garten- und Wintergartenarbeiten waren zu dieser Zeit sehr in Mode und gefragt. In den Gärten, die ebenso wie die überdachten Gewächshäuser den Besuchern vorgestellt und gezeigt wurden, konnte man sich gut unterhalten. Ein solches Werk kann heute problemlos auch einen Innenraum schmücken, da es sich um so formalisierte Werke handelt, dass wir heute zögern, sie im Freien aufzustellen. Das Werk hat eine sehr schöne Patina!!! Britisch 1893-1959 Neptun, 1928 Signiert: David Evans 1928 London Kante des Sockels Gezeichnet: Neptun auf der Vorderseite des Sockels Bronze, hellbraune Patina mit Grünspan 21 3/4 x 7 x 11 Zoll Evans' Neptun, der kurz nach seiner Zeit beim Prix de Rome entstand, spiegelt eine Synthese aus klassischen Motiven, die durch seine Studienjahre in Rom geprägt waren, und den in den 1920er Jahren aufkommenden modernistischen Prinzipien wider. Die Skulptur verbindet den Realismus der menschlichen Form mit den für den Art-Déco-Stil typischen klaren, geometrischen Linien und ornamentalen Details. In dieser phantasievollen und stilisierten Interpretation stellt Evans den Gott des Meeres nicht als reife Gottheit, sondern als jugendliche Figur dar, die spielerisch auf einem Schwarm elegant gestalteter, stilisierter Fische sitzt. Diese Verschmelzung von klassischer Tradition und modernistischer Ästhetik schafft eine einzigartige Vision, in der mythologische Themen durch die Linse des zeitgenössischen Designs neu interpretiert werden. David Evans war ein britischer Bildhauer und Maler, der für seine vielseitigen Werke aus Bronze, Marmor, Holz und Stein bekannt war, die sowohl religiöse als auch weltliche Themen abdecken. Er wurde in Manchester geboren und studierte an der Manchester School of Art, bevor er 1914 ein Stipendium für das Royal College of Art (RCA) erhielt, das er nach seinem Dienst im Ersten Weltkrieg abschloss. Nach seiner Zeit an der Royal Academy Schools (1922-1927), wo er den Landseer Prize und den Prix de Rome gewann, nahm Evans' Karriere Fahrt auf. Sein Aufenthalt an der British School in Rom (1924-1926) beeinflusste sein Werk maßgeblich und führte ihn zu stilisierten und monumentalen Themen. Im Jahr 1929 wurde er als Bildhauer an die Cranbrook Academy of Art in Michigan berufen. Während seiner Zeit in den USA führte er bedeutende Auftragsarbeiten aus, darunter Werke für das Rockefeller Center und die St. Thomas's Church in New York. Er nahm auch an den Kunstwettbewerben bei den Olympischen Sommerspielen 1932 und 1948 teil. Seine Werke sind in Sammlungen wie der National Portrait Gallery in London und dem National Museum and Gallery of Wales zu sehen. Er war Mitglied der Royal Society of British Sculptors und der Art Workers' Guild und hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die britische und amerikanische Bildhauerei.
  • Schöpfer*in:
    David Evans (1893 - 1959, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1928
  • Maße:
    Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand. Alter ein wenig und Variation der Patina - alle attraktiv und gut.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1413214336932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pathos
Ein sinnliches und fabelhaftes Stück, das man in der Runde genießen kann, da jeder Blickwinkel attraktiv ist, oder auf einem Regal oder Tisch. Im 19. Jahrhundert erlebten die Itali...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

La Source (Der Strom)
Eine großartige kleinere Version eines großformatigen Auftragswerks, das in Bordeaux im Hotel Fruges steht! Wunderschöne Patina - ein heller, aber satter und warmer Braunton, den ma...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hommage an Bela Bartok, Komponist
Von Albert W. Wein
Béla Bartók, ungarischer Komponist und Pianist, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Das Werk entstand 1947, als Wein in Rom weilte, nachdem er den Prix...
Kategorie

1940er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kriegerin
Eine sehr einzigartige Bronze, die die klassische, weibliche Kraft in Form und die Details des Beaux-Arts-Stils in Amerika aufgreift. Ein Werk, das wirklich für einen Sammler und an...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Nubischer Wasserjunge
Diese wunderbare Bronze zeugt von einer wichtigen Bewegung in den 1920er Jahren, die sich mit exotischen Kulturen auseinandersetzte und nicht nur Ethnien erforschte, sondern diese au...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Aufzeigen
Von Bill Barrett
Barrett ist ein großer und bekannter amerikanischer Bildhauer. Point Out ist eine großartige Maquette in kleinem Maßstab und in vielerlei Hinsicht ein großartiges Stück. Diese Werk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arcturus
Von Donald De Lue
Donald De Lue, Amerikaner (1897-1988), Arcturus, 1980. Renaissance Brown Patina. Nummer 5 einer Auflage von 12 Stück. Signiert und beschriftet links auf der Rückseite des Sockels: ...
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sonne Sonnengott
Von Donald De Lue
Donald De Lue, Amerikaner (1897-1988). Sonnengott, 1937. Bronze, 35 x 19 x 9 Zoll. Bronze mit brauner Renaissance-Patina und Goldpatina auf der Sonne. Nummer 6 in einer Auflage von ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Südwind
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Harz, Polymer

Apollo
Von Henri Bouchard
"Apollo" von Henri Bouchard (1875-1960) Ein Meisterwerk des Art déco! Außergewöhnliche Bronzeskulptur mit goldbrauner Patina Gezeichnet " H. Bouchard " Einzigartiges Stück Dieses We...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Job
Von Donald De Lue
Auflage von 12 Stück. Signiert und beschriftet vorne rechts auf dem Sockel: "De LUE sc '86 © 1987 4/12 Tx". Gegossen in der Gießerei Tallix in Beacon, NY. "Hiob zeigt, wie jedes ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Chanson d'Amour
Von Donald De Lue
Donald De Lue, Amerikaner (1897-1988). Chanson d'Amour, 1986. Bronze, 15 1/2 Zoll Höhe. Bronze mit brauner Renaissance-Patina, sowie Zinn-Patina auf dem Instrument. Nummer 1 in ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze